Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUHERD
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
E2CCG6A.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E2CCG6A.0

  • Seite 1 EINBAUHERD [de] GEBRAUCHSANLEITUNG E2CCG6A.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Einstellungen kontrollieren, ändern oder löschen..14 www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Kindersicherung......15 Für Produktinformationen...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Halogenlampe

    Wichtige Sicherheitshinweise Reinigungsfunktion Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Warnung – Brandgefahr! springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Lose Speisereste, Fett und Bratensaft scheuernde Reinigungsmittel benutzen. ■ können sich während der Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden G enerell U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem ■ Garraumboden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen.
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 9: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Verwendung CircoTherm Heißluft Zum Backen und Garen auf einer oder mehreren Ebenen. ‚...
  • Seite 10: Zubehör

    Zubehör Gerätetür öffnen _Zubehör Wenn Sie während eines laufenden Betriebs die Gerätetür öffnen, läuft der Betrieb weiter. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Garraumbeleuchtung dessen richtige Verwendung.
  • Seite 11: Sonderzubehör

    Zubehör Sonderzubehör Rastfunktion Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben Prospekten oder im Internet.
  • Seite 12: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch 1Gerät bedienen B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h G e r ä...
  • Seite 13: Aufheizkontrolle

    Zeitfunktionen Aufheizkontrolle OZeitfunktionen Solange das Gerät heizt, erscheint im Display das Symbol /. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol / Zeitfunktion Verwendung...
  • Seite 14: Dauer Einstellen

    Zeitfunktionen Dauer einstellen Einstellungen kontrollieren, ändern oder löschen Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in Taste 0 so oft drücken, bis das entsprechende Kombination mit einer Heizart verwendet werden. Symbol markiert ist. Bei Bedarf mit Taste ( oder ) Einstellung ändern.
  • Seite 15: Akindersicherung

    Kindersicherung AKindersicherung QGrundeinstellungen D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen K i n d e r s i c h e r u n g G r u n d e i n s t e l l u n g e n oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 16: Grundeinstellungen Ändern

    Reinigen Grundeinstellungen ändern DReinigen Der Funktionswähler muss auf der Nullstellung sein. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Taste ! ca. 4 Sekunden lang drücken. R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät Im Display erscheint die erste Grundeinstellung, richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
  • Seite 17: Gerät Sauberhalten

    Reinigen Türscheiben Heiße Spüllauge: Zubehör Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Tuch nachtrocknen. Bürste reinigen. Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus Edelstahl verwenden. Edelstahl verwenden. Türgriff Heiße Spüllauge: -------- Hinweise...
  • Seite 18: Selbstreinigung

    Reinigungsfunktion Vor der Reinigungsfunktion .Reinigungsfunktion Der Garraum muss leer sein. Nehmen Sie Zubehör, Geschirr und Gestelle aus dem Garraum. Wie Sie die S elbstreinigung Gestelle aushängen, lesen Sie bitte im entsprechenden R e i n i g u n g s f u n k t i o n Kapitel nach.
  • Seite 19: Gestelle

    Gestelle Gestelle einhängen pGestelle Die Gestelle passen nur rechts oder links. Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Stangen vorne sind. G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 20: Gerätetür

    Gerätetür Gerätetür einhängen qGerätetür Die Gerätetür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r Beim Einhängen der Gerätetür darauf achten, dass lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können.
  • Seite 21: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Hinweis: Den Edelstahleinleger in der Abdeckung An der Zwischenscheibe oben die beiden mit Edelstahlreiniger reinigen. Die restliche Halterungen nach oben drücken, nicht abnehmen Türabdeckung mit Spüllauge und einem weichen (Bild ). Halten Sie die Scheibe mit einer Hand fest. Tuch reinigen.
  • Seite 22: Störungen Selbst Beheben

    Störungen, was tun? Gerätetür wieder etwas öffnen und Küchentuch 3Störungen, was tun? entfernen. Die beiden Schrauben links und rechts wieder eindrehen. W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar Kleinigkeit.
  • Seite 23: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Garraumlampe an der Decke auswechseln Warnung – Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie Gerät selbst versuchen zu reparieren. Nur ein von uns ausgewechselt werden. Temperaturbeständige geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen 230V-Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim durchführen.
  • Seite 24: Kundendienst

    Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 25: Kuchen Und Gebäck

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Heizart CircoTherm sanft Zubehör CircoTherm sanft ist eine intelligente Heizart für die Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es schonende Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gebäck. ist optimal auf den Garraum und die Betriebsarten Das Gerät regelt optimal die Energiezufuhr in den abgestimmt.
  • Seite 26: Kuchen In Formen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kuchen in Formen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 140-150 75-90 ¼ Rührkuchen, einfach,2 Ebenen Kranz-/Kastenform 140-150 70-85 ‚ Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 60-80 ƒ...
  • Seite 27: Plätzchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Plätzchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Spritzgebäck Backblech 140-150** 25-40 ƒ Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140-150** 25-35 ‚ Spritzgebäck, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 130-140** 35-55...
  • Seite 28: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob das Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in das Gebäck. Wenn kein Teig mehr am Holz Gebäck durchgebacken ist. klebt, ist das Gebäck fertig. Das Gebäck fällt zusammen.
  • Seite 29: Geflügel, Fleisch Und Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel, Fleisch und Fisch Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung zur Gerätetür Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur mindestens eine Einschubhöhe darunter einschieben. Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch. In den Abtropfendes Fett wird aufgefangen.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet oder dunklen Metallbräter zubereiten, ist etwas mehr Fleisch Flüssigkeit nötig, als im Glasgeschirr. Bestreichen Sie mageres Fleisch nach Belieben mit Fett oder belegen Sie es mit Speckstreifen. Während des Bratens verdampft die Flüssigkeit im Geschirr.
  • Seite 31: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur in Dauer in höhe °C Min. Rinderfilet, medium, 1 kg Rost + Unipfanne 210-220** 40-50**** ƒ Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220***** 130-150 ‚ Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost + Unipfanne 200-220 60-70****...
  • Seite 32: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen Halten Sie sich an die Angaben in der Tabelle. Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten Kartoffelprodukten. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min.
  • Seite 33: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen: des Dörrguts abhängig. Je länger Sie das Dörrgut 1 Rost: Höhe 3 trocknen lassen, desto besser ist es konserviert. Je ■ 2 Roste: Höhe 3+1 dünner man schneidet, desto schneller ist das ■...
  • Seite 34: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 ‚ vom Perlen an: 30-40 Nachwärme: 30 Gemüse, z. B. Gurken 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40...
  • Seite 35: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Warmhalten Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen: Backblech: Höhe 4 ■ Sie können fertiggegarte Speisen mit der Heizart Ober-/ Universalpfanne: Höhe 3 ■ Unterhitze bei 70 °C warmhalten. So vermeiden Sie Backblech: Höhe 1 ■...
  • Seite 36 *9001316912* 9001316912 980904...
  • Seite 37 Kochfeld Βάση εστιών [de] GEBRAUCHSANLEITUNG .....3 [el] ΟΔΗΓÍΕΣ ΧΡΉΣΗΣ ........8 [en] INSTRUCTION MANUAL .....13 M..R40.., M..R41.., M..R42.., M..R43.., M..R72..
  • Seite 38 Ø = cm...
  • Seite 39: Produktinfo

    Produktinfo Tipps zum Energiesparen ..............4 Das Gerät kennen lernen ............5 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Die Kochstellen ...................5 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Kochstellen- und Restwärmeanzeige..........5 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Kochfeld einstellen ..............5 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Kochfeld ein- und ausschalten............5...
  • Seite 40: Ursachen Für Schäden

    Es dürfen keine Kochfeld-Abdeckungen Eindringende Feuchtigkeit kann einen ■ Stromschlaggefahr! ■ verwendet werden. Sie können zu Unfällen Stromschlag verursachen. Keinen Hoch- führen, z.B. durch Überhitzung, Entzün- druckreiniger oder Dampfreiniger verwen- dung oder zerspringende Materialien. den. Ein defektes Gerät kann einen Strom- Verbrennungsgefahr! Stromschlaggefahr! ■...
  • Seite 41: Das Gerät Kennen Lernen

    Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein gro- Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zurück. ■ ■ ßer, nur wenig gefüllter Topf benötigt viel Energie. Wählen Sie eine passende Fortkochstufe. Mit einer zu hohen ■ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemüse Fortkochstufe verschwenden Sie Energie.
  • Seite 42: Kochtabelle

    Kochtabelle In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali- Dickflüssige Speisen gelegentlich umrühren. tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög- lich. Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Schmelzen...
  • Seite 43: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen Die Hinweise in diesem Kapitel helfen Ihnen dabei, Ihr Kochfeld kratzende Schwämme ■ zu pflegen. Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler ■ Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie über den Starken Schmutz entfernen Sie am besten mit einem im Handel Kundendienst oder in unserem e-Shop.
  • Seite 44: Πίνακας Περιεχομένων

    Περαιτέρω πληροφορίες για τα προϊόντα, τα εξαρτήματα, τα Ρύθμιση της βάσης εστιών............11 ανταλλακτικά και το σέρβις θα βρείτε στο διαδίκτυο (Internet): Ενεργοποίηση και απενεργοποίηση της βάσης εστιών.....11 www.neff-international.com και στο online-shop: www.neff- Ρύθμιση της εστίας μαγειρέματος ............11 eshop.com : Υποδείξεις ασφαλείας...
  • Seite 45: Κίνδυνος Ηλεκτροπληξίας

    Δεν επιτρέπεται να χρησιμοποιείται κανένα Μια εισχώρηση υγρασίας μπορεί να ■ ■ κάλυμμα βάσης εστιών.Αυτά μπορεί να προκαλέσει μια ηλεκτροπληξία.Μη οδηγήσουν σε ατυχήματα, π.χ. από χρησιμοποιείτε συσκευές καθαρισμού υπερθέρμανση, ανάφλεξη ή θραύση υλικών. υψηλής πίεσης ή συσκευές εκτόξευσης ατμού. Κίνδυνος εγκαύματος! Μια...
  • Seite 46: Προστασία Περιβάλλοντος

    Προστασία περιβάλλοντος Απόσυρση σύμφωνα με τους κανόνες Η διάμετρος του πάτου της κατσαρόλας και του τηγανιού πρέπει ■ να ταυτίζεται με το μέγεθος της εστίας μαγειρέματος. Ειδικά οι προστασίας του περιβάλλοντος πολύ μικρές κατσαρόλες στην εστία μαγειρέματος έχουν ως αποτέλεσμα την απώλεια ενέργειας. Προσέξτε: Οι κατασκευαστές Αποσύρετε...
  • Seite 47: Ρύθμιση Της Βάσης Εστιών

    Ρύθμιση της βάσης εστιών Ρύθμιση της εστίας μαγειρέματος Σε αυτό το κεφάλαιο μαθαίνετε, πως να ρυθμίζετε τις εστίες μαγειρέματος. Στον πίνακα θα βρείτε βαθμίδες μαγειρέματος και Με τους διακόπτες των εστιών ρυθμίζετε τη θερμαντική ισχύ των χρόνους μαγειρέματος για διάφορα φαγητά. εστιών...
  • Seite 48: Καθαρισμός Και Φροντίδα

    Καθαρισμός και φροντίδα Οι υποδείξεις σ’ αυτό το κεφάλαιο σας βοηθούν, να φροντίζετε τη σκληρά σφουγγάρια ■ βάση εστιών. συσκευές καθαρισμού υψηλής πίεσης ή συσκευές εκτόξευσης ■ Κατάλληλα υλικά καθαρισμού και συντήρησης μπορείτε να ατμού προμηθευτείτε μέσω της υπηρεσίας τεχνικής εξυπηρέτησης Η...
  • Seite 49 Hotplate and residual heat indicators .......... 15 Setting the hob .................15 Additional information on products, accessories, replacement Switching the hob on and off ............15 parts and services can be found at www.neff- Setting a hotplate................15 international.com and in the online shop www.neff- eshop.com : Safety precautions Please read this manual carefully.
  • Seite 50: Causes Of Damage

    Risk of burns! A defective appliance may cause electric Risk of electric shock! ■ shock. Never switch on a defective The hotplates and surrounding area appliance. Unplug the appliance from the (particularly the hob surround, if fitted) mains or switch off the circuit breaker in become very hot.
  • Seite 51: Getting To Know Your Appliance

    Use the residual heat of the hob. For longer cooking times, ■ you can switch the hotplate off 5-10 minutes before the end of the cooking time. Getting to know your appliance The instruction manual is the same for various different hobs. Hotplate and residual heat indicators An overview of the models with their dimensions is given on The hotplate and residual heat indicators...
  • Seite 52: Table Of Cooking Times

    Table of cooking times The following table provides some examples. For bringing liquids to the boil, use heat setting 9. Cooking times and heat settings may vary depending on the Stir thick liquids occasionally. type of food, its weight and quality. Deviations are therefore possible.
  • Seite 53: Cleaning And Care

    Cleaning and care The information in this section provides help on how best to Abrasive sponges ■ care for your hob. High-pressure cleaners or steam jet cleaners ■ Suitable maintenance and cleaning products can be purchased Ground-in dirt can be best removed with a glass scraper, from the after-sales service or in our e-Shop.
  • Seite 56 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München GERMANY *9000731766* Register your product online 9000731766 980517 www.neff-international.com...

Inhaltsverzeichnis