Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Analogen Primär- Und Sekundärmessung; Prüfung Der Funktionalität Des Schutzes; Forcieren Der Binären I/O-Signale Für Die Prüfung; Konzept Der Forcierung - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 12
Prüfen der Gerätefunktion
12.6
Überprüfen der analogen Primär- und
Sekundärmessung
Verifizieren Sie, dass die Verbindungen, Messungen und Skalierungen korrekt sind. Dazu werden
Strom und Spannung an das Gerät angelegt.
Neben der Verifizierung der Analogeingangswerte von der Merging Unit über den IEC/UCA
61850-9-2LE Prozess-Bus, können die Analogwerte des Wandler-Eingangsmoduls wie folgt
überprüft werden.
1.
Speisen Sie symmetrische dreiphasige Bemessungs-Spannung und -Strom ein.
2.
Vergleichen Sie den angelegten Wert mit den gemessenen Werten.
Das Menü Spannung und Stromzeiger in der lokalen HMI befindet sich unter dem folgenden
Menüpfad: Hauptmenü/Messungen/Analoge Primärwerte und Hauptmenü/Messungen/
Analoge Sekundärwerte.
3.
Vergleichen Sie den Frequenzmesswert mit der eingestellten Frequenz und Richtung der
angezeigten Leistung.
Die Frequenz und Wirkleistung befinden sich unter Hauptmenü/Messungen/Überwachung/
ServiceValues(MMXN)/CVMMXN:x. Die Frequenz wird am unteren Rand der Liste angezeigt.
4.
Speisen Sie eine unsymmetrische dreiphasige Spannung und Strom ein, um die korrekte
Verbindung der Leiter zu überprüfen.
Wenn einige Einstellungen abweichen, überprüfen Sie die Einstellungen unter
Analogmodule Hauptmenü/Konfiguration/Analogmodule
12.7
Prüfung der Funktionalität des Schutzes
Jede Schutzfunktion muss einzeln per sekundärer Einspeisung geprüft werden.
Verifizieren Sie die Ansprechwerte für die Auslösungen und Zeitglieder.
Verifizieren Sie die Alarm- und Blockiersignale.
Benutzen Sie zum Bewerten das Tool für die Behandlung von Störschrieben im PCM600. Damit
lässt sich feststellen, ob die Schutzfunktion die korrekten Daten empfangen und korrekt reagiert
hat (Signalisierung und Timing).
Benutzen Sie das Tool zum Betrachten von Ereignissen im PCM600, um zu kontrollieren, ob nur
erwartete Ereignisse eingetreten sind.
12.8
Forcieren der binären I/O-Signale für die Prüfung
12.8.1

Konzept der Forcierung

Die Forcierung binärer Ein- und Ausgänge ist ein gängiger Weg zur Überprüfung der Verkabelung in
Schaltanlagen sowie für das Überprüfen der Konfigurationslogik in den Geräten. Grundlegend
bedeutet dies, dass alle binären Ein- und Ausgänge an den E/A-Modulen des Geräts (BOM, BIM,
IOM & SOM) auf einen Wert gesetzt werden können (d. h. aktiv oder inaktiv), der vom Benutzer
ausgewählt wird, während sich das Gerät im Testmodus befindet. Für Eingänge trifft dies unabhängig
davon zu, ob die tatsächliche Signalspannung am Eingang anliegt. Bei Ausgängen kann jedes
Ausgangsrelais forciert werden, aktiv oder inaktiv zu sein, unabhängig vom erforderlichen Status des
Ausgangs in der Logik-Konfiguration des Geräts.
136
Speisen Sie die für die jeweilige Hardware- und Anwendungskonfiguration
erforderlichen Eingangssignale ein
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 502 073-UDE Rev. H
M11745-2 v14
GUID-125B6F28-D3E5-4535-9CD6-6C056B79F496 v2
GUID-3FD8C676-10E5-432A-8CD5-4643299AD794 v2
Generatorschutz REG670
Inbetriebnahme-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion reg670

Inhaltsverzeichnis