Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Vorsorgliche Checkliste; Allgemeine Probleme Lösen; Probleme Mit Dem Akku - Pepperl+Fuchs ecom Pad-Ex 01 P8 DZ2 Bedienungshandbuch

Eigensicherer tablet pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Fehlersuche
In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Behebung von häufigen
Problemen mit dem Computer, die durch Fehler in der Hardware oder
Software verursacht werden können.

Vorsorgliche Checkliste

Im Folgenden finden Sie die ersten Schritte, die Sie beim Auftreten eines Problems
durchführen sollten, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen:
1.
Versuchen Sie zu identifizieren und zu isolieren, welcher Teil des Tablet-PC das Problem
verursacht.
2.
Sorgen Sie dafür, dass alle Peripheriegeräte eingeschaltet sind, bevor Sie den
Tablet-PC einschalten.
3.
Wenn Sie Probleme mit einem externen Gerät haben, achten Sie darauf, dass die
Kabelverbindungen korrekt und sicher sind.
4.
Achten Sie darauf, dass die Konfigurationsdaten im BIOS-
Einrichtungsprogramm korrekt eingestellt sind.
5.
Achten Sie darauf, dass alle Gerätetreiber korrekt installiert sind.
6.
Machen Sie sich Notizen zu Ihren Beobachtungen. Sind Meldungen auf dem
Bildschirm zu sehen? Leuchten Anzeigen auf? Hören Sie Signaltöne? Detaillierte
Beschreibungen sind für das Servicepersonal nützlich, wenn Sie jemanden um Hilfe
bitten müssen.
7.
Wenn ein Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die Anleitungen in diesem
Kapitel befolgt haben, wenden Sie sich für Hilfe an einen autorisierten
Fachhändler.
Allgemeine Probleme lösen

Probleme mit dem Akku

Der Akku wird nicht geladen
Um mögliche Schäden am Akku zu vermeiden, lässt das Gerät den Akku nicht
laden, wenn die interne Temperatur des Akkus zu niedrig (< 5 °C) oder zu hoch
(> 50 °C) ist. Laden Sie den Akku nach Möglichkeit an einem Ort mit einer
moderaten Temperatur von ca. 20 °C.
Wenn möglich, schalten Sie das Gerät aus, während der Akku geladen wird.
Wenn der Akku neu ist oder eine Woche oder länger gelagert wurde, gehen
Sie wie folgt vor:
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2.
Entfernen Sie den Akku.
3.
Schließen Sie das Netzteil am Gerät und einer Steckdose an, und schalten
Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste ein.
4.
Lassen Sie das Gerät den Startvorgang abschließen. Setzen Sie dann den Akku
wieder ein.
Lassen Sie das System eine Stunde lang im Standby-Modus, während das Netzteil am
Gerät angeschlossen ist.
DE-48
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis