Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tablet-Pc Reinigen - Pepperl+Fuchs ecom Pad-Ex 01 P8 DZ2 Bedienungshandbuch

Eigensicherer tablet pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege des Tablet-PC
Hinweise zum Akku
Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen unter 0 °C oder über 46 °C aus. Dies
kann sich nachteilig auf den Akku auswirken.
Auch wenn der Akku bei extremen Temperaturen möglicherweise nicht 100 %
Kapazität bietet, wird seine Kapazität wiederhergestellt, wenn die Temperatur in den
normalen Bereich von ca. 20 °C zurückkehrt.
Ihr Akku hält tagsüber länger, wenn er zwischen 10 °C und 30 °C verwendet wird.
Laden Sie den Akku nachts, wenn die Temperatur um 20 °C beträgt. Ihr Akku hält
tagsüber möglicherweise nicht so lange, wenn Sie ihn bei höheren oder niedrigeren
Temperaturen laden.
Lassen Sie einen ungehinderten Luftstrom zu, während das Gerät an die externe
Stromversorgung angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass Lufteinlass und -
auslass nicht behindert wird.
Vermeiden Sie es, den Akku über einen längeren Zeitraum extremen
Temperaturen auszusetzen, da dies seine Lebensdauer verkürzen oder den
Akku beschädigen kann.
Wenn Ihr Akku in einer kalten (weniger als 5 °C oder sehr warmen (höher als 50 °C)
Umgebung geladen wird, ist es möglich, dass die Akku-LED anzeigt, dass der
Ladevorgang beendet ist; dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Ihr Akku
vollständig geladen ist.
Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise zu Akkus im Abschnitt Sicherheit.
Verwenden Sie als Ersatz nur Akkus desselben Typs.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Akku entfernen oder austauschen.
Nehmen Sie keine Eingriffe an Akkus vor.
Halten Sie Akkus von Kindern fern.
Lesen und befolgen Sie vor dem Einlagern von Akkus die Empfehlungen im
Kapitel „Hinweise zu Akkus".
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den örtlichen Vorschriften.
Recyceln Sie sie, wenn dies möglich ist.

Tablet-PC reinigen

Vorsicht: Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise und die
Handhabung innerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen.
Gehäuse reinigen
Trennen Sie die externe Stromversorgung und schalten Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie den Akku.
Geben Sie ein wenig Wasser auf ein weiches Tuch und reinigen Sie
das Gerätegehäuse. Verwenden Sie keine Papierprodukte, da diese
die Oberfläche zerkratzen können.
Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem weichen Tuch ab.
Setzen Sie den Akku wieder ein.
VORSICHT: Aerosole, Lösungsmittel oder starke Reinigungsmittel sind keine
empfohlenen Reinigungslösungen und können zum Erlöschen Ihrer Garantie
führen. Für Empfehlungen zur Dekontaminierung des Systems wenden Sie
sich bitte an Ihren Support-Mitarbeiter.
DE-46
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis