Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF590 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tank Side Monitor NRF590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Bedienmenü
44
Nach der Aktivierung des Alarms können zusätzliche Parameter konfiguriert werden.
(5n2X & 5n3X)
Submenu "Setup"
(5n21/5n31)
Wert Ref
Gibt an, woher der Wert stammt, der auf die Alarmbedingung untersucht wird.
• Füllstand-Alarm (Default: Tank-Werte, Füllstand)
• Temperatur-Alarm (Default: Tank-Werte, Produkt-Temperatur)
• Alarm #1 & #2 (Default: nicht definiert)
(5n22/5n32)
LL Alarm Wert
Low-Low Alarm Value: Dieser Wert gibt den Punkt an, bei dem der Low-Low-Alarm aktiviert wer-
den soll. Wenn der Eingangswert unter diesen Punkt fällt, wird der Alarm aktiviert. Er wird deak-
tiviert, wenn der Wert (unter Berücksichtigung der Hysterese) über diesem Punkt liegt. (Vorgabe-
wert: "unbekannt") (geschützt durch Eichschutzschalter)
(5n23/5n33)
L Alarm Wert
Low Alarm Value: Dieser Wert gibt den Punkt an, bei dem der Low-Alarm aktiviert werden soll.
Wenn der Eingangswert unter diesen Punkt fällt, wird der Alarm aktiviert. Er wird deaktiviert,
wenn der Wert (unter Berücksichtigung der Hysterese) über diesem Punkt liegt. (Vorgabewert:
"unbekannt") (geschützt durch Eichschutzschalter)
(5n24/5n34)
H Alarm Wert
High Alarm Value: Dieser Wert gibt den Punkt an, bei dem der High-Alarm aktiviert werden soll.
Wenn der Eingangswert über diesen Punkt steigt, wird der Alarm aktiviert. Er wird deaktiviert,
wenn der Wert (unter Berücksichtigung der Hysterese) unter diesem Punkt liegt. (Vorgabewert:
"unbekannt") (geschützt durch Eichschutzschalter)
(5n25/5n35)
HH Alarm Wert
High-High Alarm Value: Dieser Wert gibt den Punkt an, bei dem der High-High-Alarm aktiviert
werden soll. Wenn der Eingangswert über diesen Punkt steigt, wird der Alarm aktiviert. Er wird
deaktiviert, wenn der Wert (unter Berücksichtigung der Hysterese) unter diesem Punkt liegt. (Vor-
gabewert: "unbekannt") (geschützt durch Eichschutzschalter)
(5n26/5n36)
Fehlerwert
Error Value: Wenn der Eingangswert der Alarmfunktion ungültig ist oder einen Fehler enthält,
nimmt der Ausgang den hier eingestellten Wert an. (Vorgabewert: Alle Alarme) (geschützt durch
Eichschutzschalter)
(5n27/5n37)
Wert
Value: Dies ist der Stromeingang nach der Filterung. (nur Lesewert)
Submenu "ausführl. Abgl"
(5n41)
Dämpfgsfaktor
Damping Factor: Der Dämpfungsfaktor bestimmt die Rate, mit der Werte in den Filter übertragen
werden, und somit die Reaktionsgeschwindigkeit auf Änderungen am Eingang. (Vorgabewert: 5
sec) (geschützt durch Eichschutzschalter)
(5n42)
Hysterese
Hysteresis: Die Hysterese wird zusammen mit den Alarmwerten verwendet, um Schwankungen
des Alarmzustandes zu verhindern, wenn der Eingangswert in der Nähe eines Alarmpunktes liegt.
(5n9X & 5nRX)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis