Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ctsh-Gleichung - Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF590 Beschreibung Der Gerätefunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tank Side Monitor NRF590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankberechnungen und Betriebsarten
30
3.5.2

Die CTSh-Gleichung

Die HyTD-Korrektur wird nach folgender Gleichung berechnet:
C
=
(
TRH
-
CTSh
C
: Korrektur aufgrund der thermischen Ausdehnung der Tankwand (m)
CTSh
TRH: Refernzhöhe des Tanks (m)
L
: Füllstand des Produkts (m)
P
EXP: linearer Audehnungskoeffizient (m/°C), typischer Wert: 10x10-6 m/°C (18x10-6 m/°F),
einzugeben in ppm: z.B. "10" für 10x10-6m/°C
T
: Kalibrationstemperatur (°C)
CAL
T
: Temperatur des "trockenen" Teils der Tankwand (siehe unten) (°C)
D
T
: Temperatur des "nassen" Teils der Tankwand (siehe unten) (°C)
W
Die Gleichung enthält zwei Parameter (T
Monitor eingestellt werden können. Sie werden aufgrund des Tanktyps bestimmt, den man mit den
Parametern "Tank bedeckt" (4302) und "Schwallrohr" (4303) festlegt.
Abb. 11 zeigt die vier verschiedenen Tanktypen. Tabelle 1 gibt die Werte der Parameter T
T
für jeden Tanktyp an.
W
3.5.3
Implementierung
Die CTSh-Korrektur wird im Tank Side Monitor gemäß folgendem Diagramm berechnet:
Ref Height
Level
Lin Exp Coeff
T
(*)
D
Calibr. Temp
Abb. 12:
Diagramm der CTSh-Korrektur
L
* )
EXP
( *
T
-
T
P
D
CAL
und T
), die nicht direkt über das Menü des Tank Side
D
W
-
x
x
-
x
)
+
L
*
EXP
( *
T
-
T
P
W
)
CAL
und
D
L00-NRF590xx-19-00-00-en-055

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis