Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LTC51 Handbuch Seite 88

Pulscon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LTC51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulscon LTC51 PROFIBUS PA
Diagnose und Störungsbehebung
Diagnose-
Kurztext
nummer
495
Simulation Diagnosee-
reignis
497
Simulation Blockaus-
gang
585
Simulation Distanz
Diagnose zum Prozess
801
Energie zu niedrig
825
Betriebstemperatur
825
Betriebstemperatur
921
Veränderung an der
Referenz
936
EMV-Störung
941
Echo verloren
942
In Sicherheitsdistanz
943
In Blockdistanz
944
Füllstandsbereich
950
Erweiterte Diagnose
1...2 aufgetreten
Tabelle 11.8
a
Diagnoseverhalten ist änderbar.
b
Diagnoseverhalten ist änderbar.
c
Diagnoseverhalten ist änderbar.
88
Behebungsmaßnahmen
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Spannung erhöhen
1. Umgebungstemperatur prüfen
2. Prozesstemperatur prüfen
1. Umgebungstemperatur prüfen
2. Prozesstemperatur prüfen
1. Referenzeinstellung prüfen
2. Prozessdruck prüfen
3. Sensor prüfen
EMV an Installation prüfen
DK-Wert Einstellung prüfen
1. Füllstand prüfen
2. Sicherheitsdistanz prüfen
3. Selbsthaltung zurücksetzen
Reduzierte Genauigkeit
Füllstand prüfen
Reduzierte Genauigkeit
Füllstand an Prozessanschluss
Führen Sie Ihre Wartungsmaßnahme
aus
Statussignal
Diagnose-
(ab Werk)
verhalten
(ab Werk)
C
Warnung
C
Warnung
C
Warnung
S
Warnung
S
Warnung
F
Alarm
S
Warnung
F
Alarm
a
F
Alarm
b
S
Alarm
S
Warnung
S
Warnung
M
Warnung
c

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis