Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktionsweise Des Bedienmenüs; Aufbau Des Menüs - Pepperl+Fuchs LTC51 Handbuch

Pulscon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LTC51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulscon LTC51 PROFIBUS PA
Bedienmöglichkeiten
8.2
Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs
8.2.1
Aufbau des Menüs
Menü
Setup
Diagnose
c
Experte
Enthält alle Parameter des
Geräts (auch diejenigen, die
schon in einem der anderen
Menüs enthalten sind). Dieses
Menü ist nach den Funktions-
blöcken des Gerätes aufge-
baut.
Tabelle 8.2
a
Bei Bedienung über Bedientools (z. B. PACTware) befindet sich Parameter Language unter Setup  Erweitertes Setup  Anzeige.
b
Nur vorhanden bei Bedienung über Vor-Ort-Anzeige.
c
Bei Aufruf von Menü Experte wird immer ein Freigabecode abgefragt. Falls kein kundenspezifischer Freigabecode definiert wurde,
ist 0000 einzugeben.
Parameter/Untermenü
a
Parameter Language
Parameter 1 ... Parameter N
Erweitertes Setup
Diagnoseliste
b
Ereignis-Logbuch
Geräteinformation
Messwerte
Messwertspeicher
Simulation
Gerätetest
System
Sensor
Ausgang
Kommunikation
Diagnose
Bedeutung
Legt die Bediensprache der Vor-Ort-Anzeige
fest
Nach Einstellung dieser Parameter sollte die
Messung in der Regel vollständig paramet-
riert sein.
Enthält weitere Untermenüs und Parameter:
• zur genaueren Konfiguration der Mes-
sung (Anpassung an besondere Mess-
bedingungen).
• zur Umrechnung des Messwertes (Ska-
lierung, Linearisierung).
• zur Skalierung des Ausgangssignals.
Enthält bis zu 5 aktuell anstehende Fehler-
meldungen.
Enthält die 20 letzten (nicht mehr anstehen-
den) Fehlermeldungen.
Enthält Informationen zur Identifizierung des
Gerätes.
Enthält alle aktuellen Messwerte.
Enthält den zeitlichen Verlauf der einzelnen
Messwerte.
Dient zur Simulation von Messwerten oder
Ausgangswerten.
Enthält alle Parameter zum Test der Messfä-
higkeit.
Enthält alle übergeordneten Geräteparame-
ter, die weder die Messung noch die Mess-
wertkommunikation betreffen.
Enthält alle Parameter zur Konfiguration der
Messung.
• Enthält alle Parameter zur Konfiguration
des analogen Stromausgangs.
• Enthält alle Parameter zur Konfiguration
des Schaltausgangs (PFS).
Enthält alle Parameter zur Konfiguration der
digitalen Kommunikationsschnittstelle.
Enthält alle Parameter zur Detektion und
Analyse von Betriebsfehlern.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis