Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Darstellung Des Befehlssatzes; Datenbankzeiger Auf Den Ersten Datensatz Setzen - AEG ID ARE H9 HF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 Detaillierte Darstellung des Befehlssatzes

7.6.1 Abfrage Status Datenbankspeicher
Befehlssyntax:
STX , „ET" , „CRC" , ETX
Mögliche Lesegerät Antworten:
ACK = Datenbank enthält Daten.
BEL = Datenbank enthält keine Daten.
NAK = Fehler.
Dieser Befehl dient zum Prüfen ob die Datenbank schon Einträge enthält.
7.6.2 Lösche Datenbankspeicher
Befehlssyntax:
STX , „EC" , „CRC" , ETX
Mögliche Lesegerät Antworten:
ACK = Befehl ausgeführt
NAK = Fehler
Dieser Befehl löscht alle Datensätze in der Datenbank des ARE H9 HF. Die Ausführung
dieses Befehls kann einige Sekunden (ca.15) dauern, erst nach Ausführung wird eine
Antwort übertragen.

7.6.3 Datenbankzeiger auf den ersten Datensatz setzen

Befehlssyntax:
STX , „RP" , „CRC" , ETX
Mögliche Lesegerät Antworten:
ACK = Befehl ausgeführt
NAK = Fehler
Dieser Befehl setzte den Datenbankzeiger auf den ersten Eintrag in der Datenbank. Dieser
Befehl muss unbedingt ausgeführt werden, bevor mit dem Auslesen der Datensätze begonnen
wird da die Position des Datensatzzeigers unbekannt ist.
---------------------------------------------------------------43/61--------------------------------------------------------

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis