Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm-Version Anzeigen; Datenübertragungsprotokoll; Befehlssatz; Telegramm, Datenabsicherung, Kontrollzeichen - AEG ID ARE H9 HF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.16 Programm-Version anzeigen

Dieser Menüpunkt zeigt die verwendete Programmversion.
7
Datenübertragungsprotokoll

7.1 Befehlssatz

Der Befehlssatz umfasst folgende Befehle:
ET:
Prüfen, ob Datenbankspeicher leer ist
EC:
Datenbankspeicher löschen
RP:
Datensatzzeiger auf ersten gespeicherten Datensatz setzen
RN:
gespeicherten Datensatz lesen und Datensatzzeiger erhöhen
RL:
gespeicherten Datensatz erneut lesen und Datensatzzeiger nicht erhöhen
(Wiederholung von RN)
WP:
Datensatzzeiger auf nächsten freien Speicherplatz setzen
W:
Datensatz in die Datenbank an die aktuelle Position des Datensatzzeigers schreiben
und den Datensatzzeiger erhöhen
SV:
Softwareversion auslesen
XT:
Kommunikation abbrechen, Betriebsart „Database/USB" verlassen und in
Die Standard Betriebsart gehen.
R:
Datum und Uhrzeit stellen
T:
Text (bis zu 14 Zeichen) mit Attributen 'A' bis 'Z' assoziieren (Anzeige z.B. 'Stall'
statt 'A')

7.2 Telegramm, Datenabsicherung, Kontrollzeichen

Alle Telegramme in der Betriebsart „Database/USB" haben die folgende Struktur:
STX , „command in ASCII" , „CRC in ASCII" , ETX
Die möglichen Antworten des Lesegeräts sind:
Ein Datensatz mit der oben genannten Struktur,
ACK
---------------------------------------------------------------38/61--------------------------------------------------------
Language/Sprache
English
AEG ID-ARE H9 HF
V1.01504

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis