Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebruiksaanwijzing
Notice d'utilisation
Benutzerinformation
Wasautomaat
Lave-linge
Waschautomat
EWT 13420 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EWT 13420 W

  • Seite 1 Gebruiksaanwijzing Notice d’utilisation Benutzerinformation Wasautomaat Lave-linge Waschautomat EWT 13420 W...
  • Seite 2 We were thinking of you when we made this product...
  • Seite 3 Welkom in de wereld van Electrolux! Willkommen bei Electrolux! Gefeliciteerd, u hebt gekozen voor een Wir möchten uns bedanken, dass Sie eersteklas product van Electrolux. U zult sich für ein erstklassiges Produkt von hier jarenlang plezier aan beleven. Het is...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    54 Inhalt Inhalt Hinweise ......... 55 Beschreibung des Gerätes ....57 Benutzerspezifische Einstellungen ... 58 Durchführung des Waschvorgangs . 59 Tipps zum Waschen ......64 Programmtabelle ......66 Verbrauch ........67 Reinigung und Pflege ...... 68 Was tun bei Betriebsstörungen ..69 Technische Daten ......
  • Seite 5: Hinweise

    Hinweise 55 Hinweise • Nach dem Gebrauch des Gerätes den Stecker aus der Steckdose zie- Wasserzulaufhahn schließen. • Vor der Reinigung und Wartung der Diese Bedienungsanleitung ist Bes- Waschmaschine muss diese stets tandteil Ihrer Waschmaschine und von der Stromversorgung getrennt muss daher sicher aufbewahrt wer- werden.
  • Seite 6 56 Hinweise dieser nicht die Lüftungsöffnungen Gebrauch im unteren Geräteteil verdeckt. • Ihr Gerät ist für den normalen Haus- • Das Gerät muss an eine Steckdose gebrauch bestimmt. Es darf nicht für vorschriftsmäßiger Erdung gewerbliche, industrielle oder sons- angeschlossen werden. tige bestimmungsfremde Zwecke...
  • Seite 7: Beschreibung Des Gerätes

    Beschreibung des Gerätes / Benutzerspezifische Einstellungen 57 Beschreibung des Gerätes Bedienblende Öffnungsgriff des Deckels Siebklappe Hebel zum Verstellen des Gerätes Höhenverstellbare Füße Waschmittelbehälter Vorwäsche Hauptwäsche Weichspüler (Markierung MAX nicht überschreiten Programmwahlschalter Programmwahlschalter Taste “Start/Pause” Tasten und ihre Funktionen Tasten “Time Manager” Display...
  • Seite 8: Benutzerspezifische Einstellungen

    58 Beschreibung des Gerätes / Benutzerspezifische Einstellungen Symbole Time manager Programmablauf Temperatur Programmdauer oder Countdown Kindersicherung bei Startzeitvorwahl 8.88 Benutzerspezifische Einstellungen Kindersicherung gewählte Option wurde Diese Option ermöglicht zwei Verriege- übernommen. lungsarten : Zum Ausschalten der Kindersicherung - wird die Option nach dem Programm- den beschriebenen Vorgang nochmals start eingeschaltet, können das Wasch- ausführen.
  • Seite 9: Durchführung Des Waschvorgangs

    cómo ejecutar un lavado 59 Durchführung des Was- • die Verriegelungstaste A darf nicht mehr eingedrückt sein. chvorgangs Waschmitteldosierung Erstmalige Benutzung Ihre Waschmaschine ist für einen mini- malen Wasser- und Waschmittelver- brauch ausgelegt, weshalb Sie die Mengenangaben der Waschmittelhers- • Stellen Sie sicher, dass die Strom- teller reduzieren können.
  • Seite 10 60 cómo ejecutar un lavado für Bügelleicht, Pflegeleicht, Wolle, Handwäsche und Unterbekleidung : 900 U/min, Falls Sie den Programmwahlschalter für Feinwäsche und Seide : 700 U/min. während eines laufenden Waschpro- gramms auf ein anderes Programm dre- Nach Programmende müssen Sie bei hen, wird die neue Programmwahl gewählter Option...
  • Seite 11 cómo ejecutar un lavado 61 che bei max. 30°C aus. Die Vorwäsche “Startzeitvorwahl” wird bei den Programmen Baumwolle, 30’ Pflegeleicht durch einen kurzen Schleu- dergang und beim Feinwäsche-Pro- gramm durch Abpumpen beendet. Option “Spülen Plus” Die Waschmaschine fügt während des Programmablaufs einen oder mehrere Spülgänge hinzu.
  • Seite 12 62 cómo ejecutar un lavado pe leuchtet Grün auf. 2.00 Der Deckel bleibt während der für die Startzeitvorwahl eingestellten Zeit ver- riegelt. Wenn Sie ihn öffnen möchten, Es ist normal, dass sich der Programm- müssen Sie die Waschmaschine durch wahlschalter während des Programma- Drücken der Taste “Start/Pause”...
  • Seite 13 cómo ejecutar un lavado 63 vorrichtung vernehmbar. Drücken Sie Stand-by diese Taste erneut, um mit dem Pro- Wird die stromversorgte Maschine vor gramm fort zu fahren. einem Programmstart oder am Pro- grammende 10 Minuten nicht betätigt, Änderung des laufenden Programms geht sie in Stand-by.
  • Seite 14: Tipps Zum Waschen

    64 Tipps zum Waschen Tipps zum Waschen vorsichtig. Röllchen aus den Gardi- nen entfernen oder in ein Netz oder einen Beutel einbinden. Wäschefüllmengen entsprechend Wäsche sortieren und vorbehandeln Faserbeschaffenheit • Sortieren Sie die Wäsche nach Art Die Wäschemenge in der Trommel darf und Pflege- kennzeichen (siehe Kapi- die maximale Füllmenge des Was-...
  • Seite 15 Tipps zum Waschen 65 chine, von der Wasserhärte und vom wird. Für alle anderen Waschprogram- Verschmutzungsgrad der Wäsche ab. me ohne Vorwäsche können sie sowohl Bei weichem Wasser kann die Dosie- in einer Dosierkugel direkt in die Trom- rung geringfügig reduziert werden. Bei mel als auch in die Waschmittelschubla- kalkhaltigem Wasser (Verwendung ei- de eingefüllt werden.
  • Seite 16: Programmtabelle

    66 Programmtabelle / Verbrauch Programmtabelle Programm / Wäscheart Mögliche Optio- ladung Baumwolle (normal) : Weiß- oder Buntwäsche, z. 5,5 kg B. normal verschmutzte Arbeitskleidung, Bett-, Tisch-, Leibwäsche, Handtücher. Nacht Silence Plus Eco* : Weiß- oder Buntwäsche, z. B. normal versch- 5,5 kg Vorwäsche mutzte Arbeitskleidung, Bett-, Tisch-, Leibwäsche,...
  • Seite 17: Verbrauch

    Programmtabelle / Verbrauch 67 Programm / Wäscheart Mögliche Optio- ladung Abpumpen (drain) : Das Wasser wird nach einem 5,5 kg Spülstop (oder Nacht Silence Plus) abgepumpt. Schleudern (spin) : Nach einem Spülstop (oder 5,5 kg Nacht Silence Plus) wird ein Schleudergang bei 700 bis 1300 U/min ausgeführt.
  • Seite 18: Reinigung Und Pflege

    68 Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Flusensieb Das Sieb im unteren Geräteteil regel- mäßig reinigen : Vor der Reinigung stets die elektrische Stromversorgung des Gerätes unterbre- chen. Entkalkung des Gerätes Bei Kalkbildung einen nicht korrosiven Entkalker speziell für Waschmaschinen benutzen.
  • Seite 19: Was Tun Bei Betriebsstörungen

    Was tun bei Betriebsstörungen 69 Was tun bei Betriebsstörungen Das Gerät wurde vom Hersteller zahlreichen Tests unterzogen. Falls dennoch Betriebsstörungen auftreten sollten, sehen Sie bitte die nachstehende Tabelle ein, bevor Sie den Kundendienst anfordern. Störungen Ursachen Waschmaschine startet • das Gerät ist nicht richtig angeschlossen, die nicht oder kein...
  • Seite 20 70 Was tun bei Betriebsstörungen Störungen Ursachen Waschergebnis nicht • das Waschmittel ist nicht für Waschmaschinen zufriedenstellend : geeignet, • zu viel Wäsche in der Trommel, • das Waschprogramm ist ungeeignet, • zu wenig Waschmittel. Maschinenschwingungen, • die Transportsperren wurden nicht vollständig lautes Betriebsgeräusch : vom Gerät entfernt (siehe Abschnitt Entfernen der Transportsperren),...
  • Seite 21 Was tun bei Betriebsstörungen 71 Störungen Ursachen Der Fehlercode E40 wird • der Deckel ist nicht richtig geschlossen. angezeigt und die Taste "Start/Pause" blinkt Rot Der Fehlercode E20 wird • das Flusensieb ist verstopft, angezeigt** und die Taste • der Ablaufschlauch ist verstopft oder gekrümmt, "Start/Pause"...
  • Seite 22: Technische Daten

    72 Technische Daten / Installation Technische Daten ABMESSUNGEN Höhe 850 mm Breite 400 mm Tiefe 600 mm SPANNUNG / FREQUENZ 230 V / 50 Hz GESAMTLEISTUNGSAUFNAHME 2300 W WASSERDRUCK Minimum 0,05 MPa (0,5 bar) Maximum 0,8 MPa (8 bars) Anschluss an die Wasserversorgung Typ 20x27 Dieses Gerät entspricht der Richtlinie 89/336/EWG zur elektromagnetis- chen Verträglichkeit sowie der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
  • Seite 23 Technische Daten / Installation 73 Entfernen der Transportsperren Für eine korrekte Ausrichtung der Was- chmaschine mit den angrenzenden Mö- beln wie folgt verfahren : Wasserzulauf mitgelieferten Wasserzulaufs- chlauch an der Rückseite Ihrer Wasch- maschine wie folgt installieren : Den Wasserhahn öffnen. Auf Dichtheit überprüfen.
  • Seite 24 74 Technische Daten / Installation Wasserablauf Die Erdung muss den einschlägigen - Die Nutmutter am Bestimmungen entsprechen. Schlauchende für alle gängigen Si- Aufstellung phonarten geei- Das Gerät in einem belüfteten Raum auf gnet. einen ebenen, festen Untergrund stel- Die Nutmutter mit len.
  • Seite 25: Umwelt

    Umwelt 75 Umwelt Umweltschutz Entsorgung des Gerätes Für einen möglichst geringen Wasser- und Energieverbrauch bitte folgende Alle mit dem Symbol gekennzeich- Hinweise unbedingt beachten : neten Materialien sind recyclebar. Sie • Die Maschine stets voll beladen und sind bei einer speziellen Recycling-Sam- teilweise Beladungen vermeiden.
  • Seite 26: 76 Garantie

    76 Garantie Garantie/Kundendienst tauschte Bestandteile gehen in unser Eigentum über. Belgien 3. Um schwereren Schäden vorzubeu- Unsere Geräte werden mit größter Sor- gen, müssen wir über den Defekt unve- gfalt hergestellt. Trotzdem kann es ein- rzüglich in Kenntnis gesetzt werden. mal zu einem Defekt kommen.
  • Seite 27 Verlängerung Adresse unseres Kundendiensts : des normalen Garantiezeitraums noch Belgien den Beginn eines neuen Garantiezyklus Electrolux Home Products Belgium nach sich. ELECTROLUX SERVICE 14. Auf Reparaturen gewähren wir eine Bergensesteenweg 719 Garantie von 12 Monaten, unter Bes- 1502 Lembeek chränkung auf das Wiederauftreten des-...
  • Seite 28 Garantie haben keinerlei Auswirkungen Europäische Garantie auf die Rechte, die Ihnen gesetzlich zus- tehen. Dieses Gerät wird von Electrolux in je- dem der im Begleitdokument aufgeführ- ten Länder (European Address Services) während des auf dem Garantieschein angegebenen bzw. durch die einschlä- gigen gesetzlichen Bestimmungen fes- tgelegten Zeitraums garantiert.
  • Seite 29 108 2061 00 - 09/06...

Inhaltsverzeichnis