Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb; Pneumatischer Betrieb - Endress+Hauser Cleanfit CPA472D Betriebsanleitung

Prozess-wechselarmatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cleanfit CPA472D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
20
4.3

Manueller Betrieb

Verfahren der Armatur aus der Position "Service" in die Position "Messen"
1.
Lösen Sie die Arretierung des Rastbolzens.
2.
Schieben Sie das Hubrohr, so dass der Sensorhalter in den Prozess einfährt.
3.
Arretieren Sie den Sensorhalter mit dem Rastbolzens. So verhindern Sie, dass das Hub-
rohr unbeabsichtigt in die Position "Service" zurück fährt.
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Herausfahren des Hubrohrs.
Arretieren Sie immer das Hubrohr!
Verfahren der Armatur aus der Position "Messen" in die Position "Service"
1.
Lösen Sie die Arretierung des Rastbolzens.
2.
Ziehen Sie das Hubrohr bis zum Anschlag heraus (Position "Service").
3.
Arretieren Sie den Sensorhalter mit dem Rastbolzens.
4.
Nehmen Sie die notwendigen Service-Tätigkeiten vor.
4.4

Pneumatischer Betrieb

Sicherheitsstopp
Die pneumatische Wechselarmatur CPA472D ist mit einem integrierten Sicherheitsstopp
(patentiert) ausgerüstet. Dieser Sicherheitsstopp verhindert, dass die Armatur in den Pro-
zess fährt, wenn die Elektrode nicht installiert aber die Druckluft angeschlossen ist.
Dieser Sicherheitsstopp basiert auf den Luftkanälen und funktioniert wie folgt:
Es ist keine Elektrode eingebaut und der Befehl "Fahre in Messposition" wird ausgegeben:
Es kann sich kein Druck aufbauen, da die Druckluft über die Luftkanäle in den oberen
Bereich des Elektrodenhalters gelangt und über das Hubrohr entweicht. Dies wird durch ein
starkes Geräusch angezeigt.
Die Elektrode ist eingebaut und der Befehl "Fahre in Messposition" wird ausgegeben:
Die Elektrode verschließt die Luftkanäle und dichtet den Raum oberhalb des Elektrodenge-
windes ab. Der obere Raum des Zylinders wird mit Druckluft gefüllt. Druck baut sich auf und
der Elektrodenhalter fährt in den Prozess.
Das bedeutet, dass eine Elektrode in der Armatur eingebaut sein muss, bevor die Armatur in
die Messposition gefahren werden kann.
Die Bedienung der pneumatischen Ausführung ist abhängig von der jeweiligen Steuerung.
Entnehmen Sie die Bedienvorschriften bitte der Anleitung für die Steuerung.
Verriegeln Sie immer die Serviceposition mit dem Rastbolzen, während Sie die Armatur
warten (z.B. Sensor ein- und ausbauen).
Während des automatischen Spülens darf das Hubrohr jedoch nicht mit dem Rastbol-
zen arretiert sein, da die Armatur sonst nicht mehr automatisch in die Messposition
gefahren werden kann.
Ein eventuell vorhandener Wartungsschalter am Messumformer muss auf "Service"
oder "Wartung" stehen.
Eine Verriegelung der pneumatischen Armatur in der Position "Messen" ist nicht mög-
lich. Der Gegendruck zum Prozessdruck wird durch die Pneumatik aufrecht erhalten.
Cleanfit CPA472D
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis