Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsmöglichkeiten; Erste Inbetriebnahme; Bedienelemente - Endress+Hauser Cleanfit CPA472D Betriebsanleitung

Prozess-wechselarmatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cleanfit CPA472D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cleanfit CPA472D
Endress+Hauser
4
Bedienungsmöglichkeiten
4.1

Erste Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern Sie sich, dass:
• alle Dichtungen korrekt sitzen (an der Armatur und am Prozessanschluss)
• der Sensor richtig eingebaut und angeschlossen ist
• der Wasseranschluss an den Spülanschlüssen korrekt ist (wenn vorhanden).
WARNUNG
!
Bei austretendem Prozessmedium besteht Verletzungsgefahr durch hohen Druck,
hohe Temperatur oder durch chemische Gefährdung.
Prüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit, bevor Sie die Armatur dem Prozessdruck
aussetzen!
Wenn Sie ein Absperrventil an der Spülkammer als Entlüftungshahn nutzen, muss der
Blindstopfen auf der Auslassseite der Spülkammer bleiben! Andernfalls darf die Armatur
nicht in den Prozess gebracht werden!
4.2

Bedienelemente

Mit dem Rastbolzen arretieren bzw. lösen Sie das Hubrohr ( å 17,  å 18).
Bei manuell betriebenen Armaturen können Sie das Hubrohr sowohl in der Position "Mes-
sen" als auch in der Position "Service" arretieren. Bei pneumatisch betriebenen Armaturen
nur in der Position "Service".
1
Abb. 17:
Rastbolzen lösen
Rastbolzen lösen:
1.
Ziehen Sie den Bolzen heraus.
2.
Drehen Sie den Bolzen um 90°, so dass die Plastiknuten auf dem Metallrand aufliegen.
Rastbolzen arretieren:
3.
Drehen Sie den Rastbolzen um 90°, so dass die Plastiknuten über den Vertiefungen lie-
gen.
4.
Beim Drehen des Hubrohres im Uhrzeigersinn rastet der Bolzen ein.
3
2
a0002744
Abb. 18:
Rastbolzen arretieren
Bedienungsmöglichkeiten
4
a0002745
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis