Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Armatur In Den Prozess - Endress+Hauser Cleanfit CPA472D Betriebsanleitung

Prozess-wechselarmatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cleanfit CPA472D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
12
3.2.2

Einbau der Armatur in den Prozess

WARNUNG
!
Bei austretendem Prozessmedium besteht Verletzungsgefahr durch hohen Druck,
hohe Temperatur oder durch chemische Gefährdung.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Schutzkleidung.
Montieren Sie die Armatur nur bei leeren und drucklosen Behältern oder Rohrleitungen.
Kontrollieren Sie vor dem Einbau die Flanschdichtung zwischen den Flanschen.
Abb. 8:
Einbau in den Prozess
M = Messen
S = Service
M1
Pneumatik "Armatur Messen"
M2
Endlagenschalter "Armatur Messen"
S1
Pneumatik "Armatur Service"
S2
Endlagenschalter "Armatur Service"
1
Spritzschutzkappe
2
Armatur-Druckzylinder
1.
Bringen Sie die Armatur in die Position "Service" (Sensorführung in die Armatur
zurückgefahren).
2.
Bauen Sie einen Sensor ein (siehe Kapitel "Sensoreinbau"), damit Sie die Einfahrsperre
deaktivieren können.
3.
Befestigen Sie die Armatur über den Prozessanschluss am Behälter bzw. an der Rohr-
leitung.
4.
Drehen Sie den Rastbolzen um 90°, so dass die Plastiknuten über den Vertiefungen lie-
gen ( å 9, A).
5.
Drehen Sie das Hubrohr im Uhrzeigersinn bis der Rastbolzen einrastet ( å 9, B).
Der Rastbolzen ist nun in Rastloch A oder B ( å 8, Pos. 9 oder 10) eingerastet.
Durch Auswahl von Rastloch A oder B können Sie die günstigste Anströmung für
den Sensor auswählen.
6.
Folgen Sie den Anweisungen der nächsten Kapitel, um Druckluft- und Spülwasserlei-
tungen anzuschließen (bei entsprechender Armaturenausführung).
3
Hubrohr
4
PAL-Anschluss
5
Rastbolzen
6
Spülanschlussstutzen Swagelok (optional)
7
Sensorhalter (Elektroden- oder Sensorführung)
8
Stege und Anströmöffnungen
9
Rastloch B
10
Rastloch A
Cleanfit CPA472D
a0021756
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis