Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Entsorgung - Yamaha bikespeed-RS Einbauanleitung Und Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Entsorgung

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als
Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte
gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle
Sammel- und Rückgabesysteme.
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den
Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den
von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten
Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und
Rücknahmestellen finden Sie hier:
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-
ruecknahmestellen.jsf
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten
regelmäßig abgebildeten Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin,
dass das jeweilige Gerät am Ende seiner
Lebensdauer getrennt vom unsortierten
Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung
Elektro-Altgeräte Register (Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth) unter der
folgenden Registrierungsnummer registriert: DE 87104747
Sowie bei der Elektro Recycling Austria (ERA) GmbH mit der
Vertragsnummer: 40624
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis