Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Von Bauteilen; Auswechseln Der Bandspule - Endress+Hauser Silopilot FMM50 Betriebsanleitung

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Silopilot FMM50
Endress+Hauser
12�3

Auswechseln von Bauteilen

12�3�1 Auswechseln der Bandspule
36 Auswechseln der Bandspule
1 Bandführung
2 Zählrad
3 Bandspule
4 Sicherungsschraube
Gehen Sie beim Auswechseln der Bandspule wie folgt vor:
Fahren Sie das Fühlgewicht in der Messart "Handbetrieb" (020) ein kurzes Stück (min-
destens 5 cm) nach unten, damit das Messband entlastet wird.
Bei der Verwendung von größeren Fühlgewichten (wie zum Beispiel dem Skelettgewicht)
muss das Gewicht bis zu einer geeigneten Luke (→ 24) abgelassen werden.
Versorgungsspannung ausschalten:
• Netzschalter auf "O" (Aus), wenn das Fühlgewicht frei zugänglich ist.
• Abklemmen der Netzleitung, wenn das Messgerät ausgebaut werden muss.
Das Messgerät soweit ausbauen bzw. freilegen, dass der Abstreifer und das
Fühlgewicht zugänglich sind.
Bandeinfassung vom Messband entfernen (→ 25).
Sicherungsschraube der Bandspule lösen.
Zur Vereinfachung des Bandwechsels empfehlen wir den Ausbau des Zählrads und
der Bandführung.
M6-Schrauben (mindestens 50 mm, DIN EN ISO 4017) gleichmäßig in die passenden
Bohrungen der Bandspule drehen, die Spule wird dadurch von der Antriebswelle ab-
gezogen.
Alternativ steht ein entsprechendes Abziehwerkzeug (→ 97) zur Verfügung.
M6-Bohrungen
Reparatur
1
2
3
4
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis