Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerät Montieren - Endress+Hauser Silopilot FMM50 Betriebsanleitung

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
24
3
2
1
16 Montage von großen Fühlgewichten
1 Fühlgewicht (hier: Skelett).
2 Stange mit Haken
3 Einstiegsluke oder ähnliches
6�2�3 Messgerät montieren
Messgerät auf den Prozessanschluss aufsetzen und so ausrichten, dass
• das Gehäuse waagerecht steht (maximaler Neigungswinkel 2°),
• die Kabeleinführungen (und ggf. der externe Starttaster) zugänglich sind und
• das Display zum Benutzer ausgerichtet ist.
Bei der Ausführung mit beschichtetem Gehäuse befindet sich im Innern des Messge-
räts eine entsprechende Montagehilfe (Libelle), sie kann bei geöffnetem Elektronik-
raum zur Ausrichtung genutzt werden (→ 10).
Achten Sie darauf, das Messband beim Einführen nicht zu verknicken, da dies zu einer
reduzierten Lebensdauer führt.
Messgerät mit vier geeigneten Schrauben fixieren.
Beim Einsatz des Silopilot in Bunkern oder Silos mit starker Staubentwicklung können Sie
einen leichten Überdruck durch den Anschluss einer Druckleitung am Montageflansch
erzeugen (Luftmenge nach Bedarf), so kann der Spulenraum sauber gehalten werden. Der
Anschluss erfolgt dabei über eine G¼ - Bohrung (→ 11).
Fühlgewicht montieren
Das Fühlgewicht muss sich bei aufgewickeltem Messband außerhalb des Anschlussstut-
zens befinden. Die maximale Höhe des Stutzens ist durch die Länge des Abstreifers vor-
gegeben. Bei Verwendung des Standard-Abstreifers beträgt diese 230 mm. Der Abstreifer
ist auch in den Längen 500 mm und 1000 mm (siehe Bestellschlüssel) erhältlich, weitere
Längen sind als Sonderversion auf Anfrage erhältlich.
Silopilot FMM50
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis