Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TA 270 Anleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beanstandung
Ursache
gewünschte Raum-
Thermostatventil(e) zu niedrig einge-
temperatur wird
stellt.
nicht erreicht
Heizkurve zu niedrig eingestellt.
Am Heizgerät ist der Temperatur-
regler für den Heizungsvorlauf zu
niedrig eingestellt.
Geforderte Speichertemperatur bei
Speicheranschluss über HSM ist
nicht erreichbar. Durch dauernden
Speichervorrang kein Heizbetrieb.
Lufteinschluss in der Heizungs-
anlage.
Aufheizung dauert
Schnellaufheizung ist ausgeschaltet. Schnellaufheizung einschalten.
zu lange
Dauer oder Anhebung der Schnell-
aufheizung zu niedrig.
gewünschte Raum-
Heizkörper werden zu warm.
temperatur wird
weit überschritten
Montageort des TA 270 ungünstig,
z. B. Außenwand, Fensternähe, Zug-
luft, ...
zu große Raum-
Zeitweilige Einwirkung von Fremd-
temperatur-
wärme auf den Raum, z. B. durch
schwankungen
Sonneneinstrahlung, Raumbeleuch-
tung, TV, Kamin, usw.
Temperaturanstieg
Tageszeit falsch eingestellt.
statt
Absenkung
Im Sparbetrieb zu
Hohe Wärmespeicherung des
hohe Raum-
Gebäudes.
temperatur
Falsche oder keine
Falsche Verdrahtung des TA 270.
Regelung
keine Anzeige oder
Sehr kurzer Stromausfall.
Anzeige reagiert
nicht
Warmwasser-
Am Heizgerät ist der Temperaturreg-
speicher wird nicht
ler für Warmwasser zu niedrig einge-
warm
stellt.
Am Heizgerät ist der Temperaturreg-
ler für den Heizungsvorlauf zu niedrig
eingestellt (bei Speicheranschluss
über HSM).
6 720 610 307 (03.02)
Abhilfe
Thermostatventil(e) höher einstellen.
Drehknopf
am TA 270 höher einstellen oder Heiz-
kurve korrigieren.
Am Heizgerät den Temperaturregler für den
Heizungsvorlauf höher einstellen.
Zum Fixieren des Heizkurvenendpunkts von Heizkreis
HK
, den Endpunkt ändern und zurückstellen. Erst
0
danach am Heizgerät ist der Temperaturregler für den
Heizungsvorlauf entsprechend höher einstellen.
Heizkörper und Heizungsanlage entlüften.
Werte höher einstellen.
Thermostatventil(e) niedriger einstellen.
Drehknopf
am TA 270 niedriger
einstellen, besser Heizkurve korrigieren.
besseren Montageort wählen (siehe Kap. 2.1.2) oder
externen RF 1 einsetzen.
Raumtemperaturaufschaltung einschalten.
Durchgriff vergrößern.
besseren Montageort wählen (siehe Kap. 2.1.2) oder
externen RF 1 einsetzen.
Einstellung prüfen.
Sparbeginn früher wählen.
Verdrahtung entsprechend Anschlussplan prüfen und
ggf. korrigieren.
Hauptschalter am Heizgerät ausschalten, einige
Sekunden warten und wieder einschalten.
Am Heizgerät den Temperaturregler für Warmwasser
höher einstellen.
Zum Fixieren des Heizkurvenendpunkts von Heizkreis
HK
, den Endpunkt ändern und zurückstellen. Erst
0
danach am Heizgerät den Temperaturregler für den
Heizungsvorlauf entsprechend höher einstellen.
Fehlersuche
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis