Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch TR 10-2 F Bedienungsanleitung

Bosch TR 10-2 F Bedienungsanleitung

Funk-raumtemperaturregler

Werbung

Bedienungsanleitung für den Benutzer
Funk-Raumtemperaturregler
TR 10-2 F
TR 10-3 F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch TR 10-2 F

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für den Benutzer Funk-Raumtemperaturregler TR 10-2 F TR 10-3 F...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ....3 Symbolerklärung ....3 Sicherheitshinweise ... . 3 Angaben zum Gerät .
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Weitere Symbole Symbol Bedeutung Warnhinweise Handlungsschritt Warnhinweise im Text werden mit einem grau hinterlegten Warndrei- Querverweis auf andere Stellen eck gekennzeichnet und umran- im Dokument oder auf andere det. Dokumente Aufzählung/Listeneintrag • Bei Gefahren durch Strom wird das Ausrufezeichen im Warndrei- Aufzählung/Listeneintrag –...
  • Seite 4: Angaben Zum Gerät

    Angaben zum Gerät Angaben zum Gerät Die Funk-Raumtemperaturregler TR 10-2 F • und TR 10-3 F sind Raumtemperaturregler für einen Heizkreis mit eingebauter Schaltuhr mit Tagesprogramm für die Heizung. Der Funkempfänger ist im Heizgerät einge- • baut. Der Raumtemperaturregler tauscht per Funk •...
  • Seite 5: Übersicht Der Bedienelemente

    Übersicht der Bedienelemente Übersicht der Bedienelemente Reset Wenn Leuchte blinkt, bitte Batterie im Raumtemperaturregler wechseln. 6 720 617 792-10 .1O Bild 1 Bedienelemente am Raumtemperaturregler: Betriebsartenschalter = dauernd Heizen (entsprechend – Abdeckung Schaltuhr Temperatureinstellung [4]) Schaltring mit Schaltsegmenten = Automatischer Wechsel zwischen –...
  • Seite 6: Bedienung

    Bedienung Bedienung Aktuelle Uhrzeit einstellen Den Regler nur von der Wand neh- B Schaltring im Uhrzeigersinn drehen, bis die men um die Batterien zu tauschen. aktuelle Uhrzeit eingestellt ist. Beachten Sie Wenn der Regler frei im Raum aufge- die Position der Zeitmarkierung am Schalt- stellt oder fremderwärmt wird (z.
  • Seite 7: Betriebsart Ändern

    Bedienung Betriebsart ändern Schaltzeiten einstellen Durch Schieben eines Segments wird die Betriebsart für das entsprechende Zeitintervall eingestellt: B Segment innen = Heizen B Segment außen = Sparen 6 720 617 792-08.1O Bild 4 Dauerheizen Der Regler regelt dauernd auf die am Drehknopf eingestellte Raumtemperatur ( Kapitel 4.1).
  • Seite 8: Test Der Funkverbindung

    Bedienung Test der Funkverbindung B Sicherstellen, dass das Heizgerät eingeschal- tet, der Vorlauftemperaturregler am Heizgerät mindestens auf 1 oder höher eingestellt ist und Batterien im Raumtemperaturregler ein- gelegt sind. B Resettaste am Raumtemperaturregler kurz drücken. Der Empfang des Datensignals wird durch zweimaliges kurzes Blinken der Leuchte am Empfänger angezeigt.
  • Seite 9: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsbehebung Darstellung der Betriebszustände durch die Leuchte am Empfänger Leuchte Betrieb Bedeutung Abhilfe dauernd ein Normalbetrieb Wärmeanforderung durch den Raumtemperaturregler dauernd aus keine Wärmeanforderung durch den Raumtempera- turregler zweimalige kurzes Blinken Empfang eines Datensig- nals dauerndes langsames Blin- Batterien im Raumtempera- Batterien tauschen ken (1 Sekunde ein, turregler am Ende der...
  • Seite 10: Notbetrieb

    Störungsbehebung Notbetrieb Vier Minuten Wärmeanforderung, das Heizge- • rät regelt auf die eingestellte maximale Vor- Der Notbetrieb wird durch die schnell blinkende lauftemperatur. Leuchte (2 mal pro Sekunde) am Empfänger (und Acht Minuten keine Wärmeanforderung, das • bei ausreichender Batteriekapazität durch die rot Heizgerät heizt nur, wenn der Gerätefrost- blinkende Batterieanzeige am Raumtemperatur- schutz anspricht.
  • Seite 11 Störungsbehebung Beanstandung Ursache Abhilfe Gewünschte Raumtempe- Temperatur(en) zu niedrig einge- Temperatureinstellung(en) prüfen ratur wird nicht erreicht. stellt. Kapitel 3). Thermostatventil(e) oder Hand- Thermostatventil(e) oder Handven- ventil(e) im Führungsraum zu til(e) ganz öffnen. niedrig eingestellt. Vorlauftemperaturregler Vorlauftemperaturregler höher Heizgerät zu niedrig oder auf einstellen.
  • Seite 12: Batterien Im Raumtemperaturregler

    Störungsbehebung Batterien im Raumtemperatur- Batterien tauschen regler B Oberteil vom Sockel abziehen. Hierzu mit einem Flach-Schraubendreher das Oberteil abhebeln. Keine aufladbaren Batterien (Akkus) verwenden, da diese sich schnell entladen und eine niedrige- re Nennspannung als Batterien ha- ben. Anzeige Batterietausch Wenn die Batteriekapazität nicht mehr ausreicht, wird dies an der Batterieanzeige des Raumtem- peraturreglers angezeigt.
  • Seite 13: Einlernen Der Funkverbindung (Nur Im Störungsfall)

    Störungsbehebung Einlernen der Funkverbindung (nur im Störungsfall) Im Auslieferungszustand sind Raumtemperatur- regler und Empfänger bereits aufeinander abge- stimmt, so dass sie bei Inbetriebnahme miteinander kommunizieren können. Im Stö- rungsfall muss diese Verbindung neu eingelernt werden. B Heizgerät einschalten. B Einlerntaste am Empfänger so lange drücken (ca.
  • Seite 14: Energiesparhinweise

    Energiesparhinweise Energiesparhinweise Sparsam heizen Bei guter Wärmedämmung Ihres Gebäudes • wird eventuell nach einer Heizphase die Stellen Sie die gewünschten Raumtemperatu- • gewünschte Raumtemperatur für „Sparen“ ren für die zwei Temperaturniveaus auf Ihr nicht erreicht. Sie sparen trotzdem Energie, persönliches Temperaturempfinden ein und weil die Heizung ausgeschaltet bleibt.
  • Seite 15: Umweltschutz/Entsorgung

    Umweltschutz/Entsorgung Umweltschutz/Entsorgung Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch Gruppe. Qualität der Erzeugnisse, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz werden strikt eingehalten. Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berück- sichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte best- mögliche Technik und Materialien ein.
  • Seite 16 Wie Sie uns erreichen... DEUTSCHLAND Bosch Thermotechnik GmbH Technische Beratung/ Kundendienstannahme Junkers Deutschland Ersatzteilberatung (24-Stunden-Service) Junkersstraße 20-24 Telefon(0 18 03) 337 330* Telefon(0 18 03) 337 337* D-73249 Wernau Telefax(0 18 03) 337 339* www.junkers.com Info-Dienst Junkers.Kundendienstauftrag@de.bosch. com (Für Informationsmaterial)

Diese Anleitung auch für:

Tr 10-3 f

Inhaltsverzeichnis