Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsverhalten Bei Der Minimum-Grenzstanddetektion; Einstellen Der Minimum-Grenzstanddetektion; Analogbetrieb Einstellen (Nur Für Feg25); Ausgangsverhalten Beim Analogbetrieb - Endress+Hauser Gammapilot FTG20 Betriebsanleitung

Radiometrische messtechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gammapilot FTG20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
34
9.3.3
Minimum-Grenzstanddetektion

Ausgangsverhalten bei der Minimum-Grenzstanddetektion

Strahlengang "Frei"
Strahlengang "Bedeckt"

Einstellen der Minimum-Grenzstanddetektion

1. Funktionsschalter (1) in Position 2 drehen.
2. Taste "-" (2) drücken. Die grüne LED 1 leuchtet. Die grünen LEDs 2 bis 4 leuchten nicht.
3. Funktionsschalter (1) in Position 1 (Messbetrieb) zurückdrehen.
WARNUNG
Es erfolgt keine Zerfallskompensation.
Korrekte Schaltfunktion durch regelmäßige (z.B. halbjährliche) Inspektionen sicherstellen.
9.3.4
Analogbetrieb einstellen (nur für FEG25)
In der Werkeinstellung arbeitet der Stromausgang im Schaltbetrieb (8/16 mA). Um den Analog-
betrieb einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Funktionsschalter in Position 2 drehen.
2. Taste "-" und Taste "+" gleichzeitig drücken. Die grünen LED 2 und LED 3 blinken. Die LED
1 und LED 4 sind aus.
3. Funktionsschalter in Position 1 (Messbetrieb) zurückdrehen.
Bei umschalten auf Analogbetrieb wird die Integrationszeit standardmäßig auf 0,4 s einge-
stellt (® ä 36)

Ausgangsverhalten beim Analogbetrieb

Strahlengang "Frei"
Strahlengang "Bedeckt"
1)
Nicht veränderbar
Ausgang
8/16 mA
8
16
-
2
1
4...20 mA
20
Gammapilot FTG20
Relais
Abgefallen
Angezogen
+
A0016129
1)
1)
4
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis