Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warenannahme Und Produktidentifizierung - Endress+Hauser SOP600 Kurzanleitung

Überfüllsicherungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überfüllsicherungssystem SOP600
4

Warenannahme und Produktidentifizierung

4.1
Warenannahme
• Verpackung auf sichtbare Transportschäden prüfen
• Verpackung vorsichtig entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden
• Alle mitgelieferten Unterlagen aufbewahren
• Die Dokumentation ist im Lieferumfang des Überfüllsicherungssystems enthalten und
umfasst:
– Die vorliegende Betriebsanleitung BA01587S/04/DE
– Schaltplan des Überfüllsicherungssystems
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn vorab festgestellt wird, dass der
Inhalt beschädigt ist. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an das
Endress+Hauser Sales Center. Das Gerät möglichst in der Originalverpackung an
Endress+Hauser zurückschicken.
4.2
Produktidentifizierung
Das System kann mithilfe des Typenschildes identifiziert werden, das auf jedem Schaltschrank
angebracht ist.
4.2.1
Endress+Hauser Produkte
Es gibt folgende Möglichkeiten, um die Komponenten zu identifizieren:
• Die auf dem Typenschild angegebene Seriennummer in W@M Device Viewer eingeben
(www.endress.com → Über uns → W@M Life Cycle Management → Betrieb → Immer die
richtigen Geräteinformationen zur Hand (Ersatzteilsuche) → Zugang zu spezifischen Geräte-
informationen → Seriennummer eingeben): Daraufhin werden alle Informationen zum
System/Gerät angezeigt.
• Die auf dem Typenschild angegebene Seriennummer in die Endress+Hauser Operations App
eingeben, oder den 2-D-Matrix-Code (QR-Code) auf dem Typenschild mit der
Endress+Hauser Operations App scannen: Daraufhin werden alle Informationen zum Mess-
gerät angezeigt.
Endress+Hauser
Warenannahme und Produktidentifizierung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis