Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion, Schnitt - Bosch Rexroth 4WRL10 Bedienungsanleitung

4/3-regel-wegeventile mit elektrischer wegrückführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4/16
Bosch Rexroth AG

Funktion, Schnitt

Aufbau
Das Ventil besteht aus 2 Hauptbaugruppen:
– Vorsteuerventil (1) mit Steuerschieber und Hülse,
Rückstellfeder, Regelmagnet und induktivem Wegaufnehmer
– Hauptstufe (2) mit Zentrierfedern und Positionsrückführung
Funktionsbeschreibung
Bei unbetätigtem Regelmagnet befindet sich der Steuer-
schieber des Vorsteuerventils federbetätigt in der „Fail-
Safe"-Stellung, der Hauptstufenschieber steht in seiner
federzentrierten Mittelstellung bei 1...6 % des Hubes in Rich-
tung P-B/A-T.
In der integrierten Elektronik wird der vorgegebene Sollwert
mit dem Lage-Istwert des Hauptstufensteuerschiebers ver-
glichen. Bei einer Regelabweichung wird der Regelmagnet
angesteuert, der durch die Veränderung der Magnetkraft
den Vorsteuerschieber verstellt. Der über die Steuerquer-
schnitte freigegebene Volumenstrom bewirkt eine Verschie-
bung des Hauptsteuerschiebers, dessen Hub/Steuerquer-
schnitt proportional zum Sollwert geregelt wird. Bei einer
Sollwertvorgabe von 0 V regelt die Elektronik den Steuer-
schieber der Hauptstufe in die Mittelstellung.
Dem Vorsteuerventil wird das Steueröl entweder intern
über den Anschluss P oder extern über den Anschluss X
zugeführt. Die Rückführung kann intern über den Anschluss T
oder extern über den Anschluss Y zum Tank erfolgen.
Hydraulics
T
4WRL10...25
1
X
Y
A
P
B
Ausfall der Versorgungsspannung
Bei Ausfall der Versorgungsspannung oder im Falle eines
Kabelbruchs schaltet die integrierte Elektronik den Regel-
magneten stromlos, der Vorsteuerschieber nimmt die „Fail-
Safe"-Stellung ein und entlastet die Steuerölräume der
Hauptstufe. Der Hauptstufensteuerschieber nimmt feder-
betätigt die Mittelstellung ein.
RD 29084/01.09
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth 4wrl16Rexroth 4wrl25

Inhaltsverzeichnis