Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Lieferumfang - AEG cs dvd 250 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Dvd/vcd/cd/mp3/wma autoradio mit 2,5” tft-display, inklusive fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Sicherheits-
hinweise

3.4 Lieferumfang

10
3 Einführung
STRASSENVERKEHR
Sicherheit hat im Straßenverkehr höchste Priorität!
Machen Sie sich deshalb unbedingt schon vor dem
Beginn einer Fahrt mit der Bedienung Ihres Auto-
radios vertraut. Während des Fahrens darf der Fahrer
das Radio ausschließlich dann bedienen, wenn es die
Verkehrslage zulässt. Die Straßenverkehrsordnung
muss eingehalten werden.
FILMWIEDERGABE
Die Wiedergabe von Filmen darf ausschließlich im ge-
parkten Fahrzeug gestartet werden. Starten Sie die
Filmwiedergabe niemals während der Fahrt, damit
der Fahrer nicht abgelenkt wird.
INSTALLATION
Trennen Sie die Autobatterie vom Bordnetz, bevor Sie
mit der Installation des Autoradios beginnen. Stellen
Packen Sie Ihr Autoradio aus und überprüfen Sie den Inhalt
auf Vollständigkeit. Folgende Teile gehören zum Lieferumfang:
• AEG DVD Autoradio
• Schutzkappe für das Radio
• Fernbedienung (inklusive Batterie)
• Montagerahmen für den Armaturenbretteinbau
• Montagematerial und Entriegelungshaken
• ISO Anschlusskabel
• Adapterkabel von Mini-USB auf Standard-USB
• Bedienungsanleitung
• Garantiekarte
Sie die Zündung aus und entfernen Sie das schwarze
Massekabel vom Minuspol der Batterie. Warten Sie
mindestens 20 Minuten, damit sich die Airbags voll-
ständig entladen und nicht mehr auslösen können.
LAUTSTÄRKE
Stellen Sie zu Beginn der Fahrt eine angemessene Laut-
stärke ein. Akustische Warnsignale wie Hupen oder
Sirenen müssen rechtzeitig erkannt werden können.
Eine zu hohe Lautstärke kann Ihr Gehör dauerhaft schä-
digen.
LASERSTRAHLUNG
Das Radio ist mit einer Lasereinheit ausgestattet. Laser-
strahlung ist gefährlich für das Augenlicht. Öffnen Sie
das Radio daher nicht selbst, sondern lassen Sie es
gegebenenfalls von einem Fachmann reparieren oder
wenden Sie sich an unsere Hotline.
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie
nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungs-
gemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden
bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in
Verbindung.
ERSTICKUNGSGEFAHR
Die Verpackungsfolien dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis