Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD/ MP3/ WMA Autoradio mit RDS, USB-Anschluss, SD/MMC
Kartensteckplatz und integrierter Bluetooth-Freisprechfunktion
inklusive Lenkradfernbedienung
CS FMP 650 BT
Einbau- und
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CS FMP650 BT

  • Seite 1 CD/ MP3/ WMA Autoradio mit RDS, USB-Anschluss, SD/MMC Einbau- und Kartensteckplatz und integrierter Bluetooth-Freisprechfunktion Bedienungs- anleitung inklusive Lenkradfernbedienung CS FMP 650 BT...
  • Seite 2: Verwendung

    VERWENDUNG nicht Verbrauchsmaterialien und auch nicht diejenigen Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Verwenden Sie das AEG Autoradio nur für den dafür Gerätes nur unerheblich beeinträchtigen. Schadensersatzan- vorgesehenen Verwendungszweck, zum Einbau in ein sprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder Fahrzeug.
  • Seite 3: Geräteübersicht

    1 Geräteübersicht 1.1 Bedienelemente des Radios CS FMP 650 BT 100 WATTS X 4 MODE DISP AS • PS MUTE BAND COPY Lassen Sie diese Seite ausgeklappt. Die Kennzeichnung der Bedienelemente finden Sie in der Bedienungsanleitung wieder, so können Sie sich schnell und einfach orientieren.
  • Seite 4: Beschreibung Der Bedienelemente

    1 Geräteübersicht 1.2 Beschreibung Mikrofon der Bedien- für Telefonate im Freisprechbetrieb elemente IR-Empfänger empfängt die Signale der Fernbedienung CD-Laufwerk zum Abspielen von Audio- und MP3/WMA-CDs Display zeigt Betriebsmodi und Statusanzeigen an ID3 -Taste zum Anzeigen der ID3-Informationen (Titel, Interpret, Album) AS•PS-Taste aktiviert die Preset Scan-Funktion (PS) aktiviert die Auto Store-Funktion (AS)
  • Seite 5 1 Geräteübersicht CS FMP 650 BT 1.2 Beschreibung -Taste /Clear-Taste der Bedien- zum Auswerfen der eingelegten CD zum Beenden von Telefongesprächen zum Löschen von MP3s/WMAs elemente -Taste (Backward) zum Abspielen des vorherigen Titels UP / 6-Taste (up) (fortgesetzt) zum Zurückspulen wechseln zum nächsten Ordner sucht den vorherigen Sender bei der MP3/WMA-Wiedergabe...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    2 Inhaltsverzeichnis 1 Geräteübersicht 6 Grundfunktionen Bedienelemente des Radios ..... . Displayanzeigen ........22 Beschreibung der Bedienelemente .
  • Seite 7 2 Inhaltsverzeichnis CS FMP 650 BT MP3/WMA-CDs ........29 12 Freisprech-Betrieb 8.3.1 Verwendbare Medien .
  • Seite 8: Einführung

    3.1 Kennenlernen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, des Radios herzlichen Glückwunsch zum Kauf des AEG CS FMP 650 BT, Die folgenden Symbole finden Sie in der Bedienungsanlei- Ihrem neuen CD/MP3/WMA Autoradio mit RDS, USB-An- tung wieder: schluss, SD/MMC Kartensteckplatz und integrierter Bluetooth- Freisprechfunktion.
  • Seite 9: Umgang Mit Cds

    Hier finden Sie einige generelle Informationen zum Umgang • Wenn Sie CDs reinigen, verwenden Sie ein weiches 3.2 Umgang und zur Verwendung von CDs mit Ihrem neuen AEG Auto- Reinigungstuch und wischen Sie immer von der Mitte mit CDs radio.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Verpackungsmaterial ordnungs- Folgende Teile gehören zum Lieferumfang: gemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in • AEG CD/MP3/WMA Autoradio Verbindung. • abnehmbares Bedienteil • Schutzetui zur Aufbewahrung des Bedienteils •...
  • Seite 11: Installation

    4 Installation CS FMP 650 BT Ihr AEG CS FMP 650 BT verfügt über einen ISO Anschluss für 4.1.2 PIN-Belegung des ISO Anschlusses 4.1 Anschlüsse den schnellen Einbau in Ihr Fahrzeug und einen unverstärkten des Radios Die Anschlussbelegung des ISO Anschlusses kann, trotz bau- RCA Stereo Audioausgang zum Anschluss an einen Verstär-...
  • Seite 12 4 Installation Da variierende Anschlussbelegungen hauptsächlich die Kabel Das zum Radio führende rote Kabel muss mit der Zündung, der Zündung (PIN A7) und der Batterie+ (PIN A4) betreffen, das zum Radio führende gelbe Kabel muss mit dem Pluspol ist Ihr ISO Anschlusskabel mit kleinen Steckverbindern aus- der Batterie verbunden werden (siehe Abb.2).
  • Seite 13: Steuerleitung Für Verstärker/Antenne

    4 Installation CS FMP 650 BT 4.1.3 Steuerleitung für Verstärker /Antenne Das blaue Kabel des ISO Anschlusses (PIN A5) ist eine +12 V Steuerleitung. An diese können Sie Ihren Verstärker anschlie- ßen, um ihn automatisch mit dem Radio ein- und auszuschal- ten.
  • Seite 14: Anschlussübersicht

    4 Installation Abb.4 4.2 Anschluss- übersicht Rückseite Radio Fahrzeug- antenne* RCA Line Out (rot) Antennen- Fahrzeug- Cinchkabel* (weiß) buchse antennen- kabel* Verstärker* ISO Anschluss ISO Stecker oder Adapterkabel* auf fahrzeugspezifischen Stecker * nicht im Lieferumfang enthalten...
  • Seite 15: Radioeinbau

    4 Installation CS FMP 650 BT 4.3 Radioeinbau Ihr AEG Autoradio kann in jeden PKW oder LKW mit DIN- Entfernen Sie das schwarze Massekabel vom Minuspol Radioschacht (182 x 53 mm) und 12 V Bordspannung einge- der Batterie. Warten Sie mindestens 20 Minuten, bis baut werden.
  • Seite 16: Rückseitiger Einbau

    Sie das Metalllochband mit der Hand verbiegen. Es umfang) benötigt werden, befestigen Sie diese an den Abb.10 dient gleichzeitig zur Erdung des Radios. dafür vorgesehenen Bohrungen Ihres AEG Autoradios Stecken Sie den Abdeckrahmen auf das Autoradio. (Abb.13). Setzen Sie das Bedienteil wieder auf das Radio auf, indem Sie es zuerst auf der rechten Seite, beim weißen Pfeil,...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Schließen Sie das schwarze Massekabel an die Batterie an. übersicht”. Zum Schutz vor Diebstahl können Sie das Bedienteil Ihres 5.1 Abnehmbares AEG Autoradios abnehmen. Bewahren Sie das abgenomme- Bedienteil BEDIENTEIL ne Bedienteil nicht in Ihrem Fahrzeug auf. • Versichern Sie sich, dass das Bedienteil immer richtig 5.1.1 Bedienteil abnehmen...
  • Seite 18: Bedienteil Anbringen

    5 Inbetriebnahme Sollte es nach dem Anbringen des Bedienteils zu Anzeige- • Es dürfen keine Flüssigkeiten ins Innere des Bedien- fehlern im Display oder zu Fehlfunktionen bei der Bedienung teils gelangen. der Tasten kommen, gehen sie bitte vor wie folgt: •...
  • Seite 19: Usb-Anschluss

    Das Radio Abb.22 wechselt automatisch in den Tuner-Modus (Radio). 5.2.2 USB-Anschluss Ihr AEG Autoradio ist neben dem CD-Laufwerk mit einem USB-Anschluss ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, MP3- Zum Entfernen des USB-Speichermediums, ziehen Sie es Abb.20...
  • Seite 20: Lenkradfernbedienung

    Ihnen eine sichere und bequeme Steuerung der schraubendreher und nehmen Sie den Batteriefachdeckel fernbedienung wichtigsten Funktionen Ihres AEG Autoradios. ab (Abb.25 und 26). Die Tasten der Lenkradfernbedienung haben jeweils die glei- che Funktion wie die entsprechende Taste am Bedienteil des POLARITÄT DER BATTERIEN...
  • Seite 21 5 Inbetriebnahme CS FMP 650 BT Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs ein, um das Nach dem Anbringen können Sie das überstehende Ende Radio zu aktivieren (Stand By-Modus oder Wiedergabe). des Befestigungsbandes abschneiden. Um gleiche Bedingungen zu schaffen, wie während der ACHTUNG: Fahrt, muss das Lenkrad für den Test der Fernbedienung •...
  • Seite 22: Grundfunktionen

    6 Grundfunktionen Hier finden Sie eine Übersicht über alle verfügbaren Symbole 6.1 Displayanzeigen und Anzeigen des Displays. Equalizer-Anzeige TA-Symbol zeigt an, dass die Funktion Verkehrsmeldungen aktiv ist Empfangsstärke-Anzeige zeigt die Stärke des empfangenen AF-Symbol Radiosignals an zeigt an, dass die Funktion Alternative Frequenzen aktiv ist CD-Symbol zeigt an, dass eine CD abgespielt wird...
  • Seite 23: Ein-/Ausschalten Des Radios

    6 Grundfunktionen CS FMP 650 BT 6.2 Ein-/Ausschalten des Radios 6.4 Lautstärke einstellen • Drücken Sie, bei eingeschalteter Fahrzeugzündung, eine • Drehen Sie den Lautstärke-Regler , um die Lautstärke beliebige Taste (außer der -Taste ), um das Radio ein- von „00” bis „46”einzustellen. Die neu eingestellte Laut- zuschalten.
  • Seite 24: Tuner-Modus (Radiobetrieb)

    Sie können zwischen „F1”, „F2” und „F3” wählen. Der eingestellte Frequenzbereich wird angezeigt. 7.5 Sender speichern Ihr AEG Autoradio kann in jedem Frequenzbereich (FM1, FM2 und FM3) sechs Radiosender auf den sechs Nummern-Tasten 7.2 Automatische Sendersuche (1- 6) speichern. Die Sender können dann durch Druck der ent- •...
  • Seite 25: Preset Scan (Ps)

    7 Tuner-Modus (Radiobetrieb) CS FMP 650 BT 7.6.1 Preset Scan (PS) 7.7 RDS-Funktionen • Drücken Sie die AS•PS -Taste . Das Radio scannt durch Über das RDS (Radio Data System) werden neben dem Audio- die sechs Radiosenderspeicher des eingestellten Frequenz- signal weitere Zusatzinformationen an Ihr Radio übertragen.
  • Seite 26: Ct (Zeitsynchronisation)

    7 Tuner-Modus (Radiobetrieb) 7.7.5 PS (Programm Service Name) • Erneutes Drücken der AF-Taste deaktiviert die Funk- tion Alternative Frequenzen. Das -Symbol erlischt. Die Funktion PS überträgt den Namen des empfangenen Radiosenders im Klartext, so dass dieser im Radiodisplay ange- zeigt werden kann. Hinweis zu AF Ist die Funktion Alternative Frequenzen (AF) aktiviert, 7.7.6 PTY (Programmtyp)
  • Seite 27: Tp (Verkehrsmeldungen)

    7 Tuner-Modus (Radiobetrieb) CS FMP 650 BT 7.7.7 TP (Verkehrsmeldungen) Die Einstellung „Local” bewirkt, dass der automatische Sendersuchlauf nur lokale Radiosender mit starkem Signal in Die Funktion TP (Traffic Programme) bewirkt, dass Ihr Radio die Senderliste aufnimmt. beim Empfang eines TA-Signals Verkehrsmeldungen mit oberster Priorität abspielt.
  • Seite 28: Cd-Modus

    8 CD-Modus Befindet sich das Radio in einem anderen Betriebsmodus, drü- • Lassen Sie die Taste los, um die Wiedergabe fortzusetzen. cken Sie die Mode-Taste so oft, bis das Display „S-CDP” anzeigt. Das Autoradio wechselt in den CD-Modus. 8.2.3 Wiedergabepause •...
  • Seite 29: Mp3/Wma-Cds

    8 CD-Modus CS FMP 650 BT 8.3 MP3/WMA-CDs 8.3.3 MP3/WMAs codieren MP3/WMA-Dateien sind komprimierte Audiodateien, die eine Wenn Sie Ihre Musikdateien im MP3/WMA-Format kompri- sehr große Anzahl Songs auf einer CD ermöglichen. Ihr Auto- mieren, verwenden Sie die folgenden Einstellungen: radio kann diese Dateien direkt von einer eingelegten CD ab- - Transfer Bit Rate: 32- 320 kBit/s...
  • Seite 30: Mp3/Wma-Cds Brennen

    8 CD-Modus 8.3.7 MP3/WMA-CDs brennen Abb.32 Achten Sie beim Brennen von MP3/WMA-CDs darauf, auf 001.mp3 der CD keine Ordner anzulegen, die andere Daten als Audio- 002.mp3 dateien enthalten. 003.wma 004.wma Vorsicht: Hörschäden 005.wma Legen Sie keine Daten-CDs ein. Es kann zu sehr lauten 006.mp3 Geräuschen kommen, die Gehörschäden verursachen 007.mp3...
  • Seite 31: Ordner Und Titel Manuell Durchsuchen

    8 CD-Modus CS FMP 650 BT 8.4.3 Ordner und Titel manuell durchsuchen 8.4.6 Wiedergabepause Sie können die Ordnerstruktur einer MP3/ WMA-CD manuell • Drücken Sie die PAU-Taste , um die Wiedergabe an- durchsuchen. Dabei werden die Ordner- und Titelnamen im zuhalten.
  • Seite 32: Zufallswiedergabe (Random)

    8 CD-Modus • Das Radio wiederholt alle Titel im aktuellen Ordner, bis Sie die RPT-Taste erneut drücken, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. Im Display erlischt „RPT”. 8.4.9 Zufallswiedergabe (Random) • Drücken Sie die RDM-Taste um die Zufallswiedergabe zu starten. Alle Titel der CD werden in zufälliger Reihen- folge abgespielt.
  • Seite 33: Usb-Modus

    9 USB-Modus CS FMP 650 BT Ihr AEG Autoradio ist neben dem CD-Laufwerk mit einem USB-Anschluss ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, MP3- Vosichtsmaßnahmen und WMA-Dateien direkt von einem USB-Speichermedium abzuspielen. • Achten Sie darauf, nicht versehentlich am USB-Kabel hängen zu bleiben. Dies kann den USB-Anschluss des Radios beschädigen.
  • Seite 34: Sd/Mmc-Modus

    10 SD / MMC-Modus Ihr AEG Autoradio ist mit einem SD/MMC-Kartenleser aus- 10.2 SD/MMC-Speicherkarte entnehmen gestattet, der Ihnen ermöglicht, MP3- und WMA-Dateien • Drücken Sie die Power-Taste , um das Radio aus- direkt von einer SD- oder MMC-Speicherkarte abzuspielen. zuschalten.
  • Seite 35: Dateiverwaltung

    . Die Wiedergabe wird gestoppt und der Kopier- vorgang beginnt: 11.1.1 MP3/WMA-Dateien kopieren „> > > 00” Kopiervorgang beginnt Sie können mit Ihrem AEG Autoradio MP3/ WMA-Dateien auf Rechte USB-Speichermedien und SD/MMC-Speicherkarten kopieren. „> > > 45” bereits 45% des Titels kopiert Folgende Kopierfunktionen sind möglich:...
  • Seite 36: Mp3/Wma-Dateien Löschen

    Sie können die auf USB-Speichermedien und auf SD/MMC- abgebrochen. Speicherkarten gespeicherten MP3 / WMA-Dateien mit Ihrem AEG Autoradio löschen. Auf CDs gespeicherte MP3 / WMA- • Um einen Kopiervorgang manuell abzubrechen, halten Dateien können nicht gelöscht werden. Sie die Copy-Taste erneut ca.
  • Seite 37: Freisprech-Betrieb

    12.1 Verbindung Dank der komfortablen Bluetooth Freisprecheinrichtung Ihres Bevor Sie mit Ihrem AEG Autoradio Telefonate im Freisprech- AEG Autoradios bleibt das Mobiltelefon beim Autofahren in modus führen können, müssen Sie Ihr Mobiltelefon am Auto- der Tasche. Die Gespräche werden über Ihre Autolautsprecher radio registrieren.
  • Seite 38: Mobiltelefon Automatisch Verbinden

    War die Registrierung erfolgreich, erscheint im Display Verbindung herstellen möchte, nehmen Sie diese Ver- des Radios der Name des Mobiltelefons. Im Display Ihres bindungsaufforderung an und autorisieren Sie Ihr AEG Mobiltelefons wird die Verbindung durch ein Bluetooth Autoradio. oder ein Headset-Symbol angezeigt.
  • Seite 39: Mobiltelefon Manuell Verbinden

    12 Freisprech-Betrieb CS FMP 650 BT 12.1.5 Mobiltelefon manuell verbinden (Reconnect) Mobiltelefon und Autoradio verbinden sich nach einmaliger Fehler beim Verbinden Registrierung automatisch miteinander. Dennoch kann es vorkommen, dass Sie das Mobiltelefon manuell mit dem • Das Mobiltelefon muss bereits am Autoradio regis- Autoradio verbinden müssen.
  • Seite 40: Bluetooth Freisprechbetrieb

    Mobiltelefon verbunden sein. STRASSENVERKEHR • Geht ein Anruf ein, schaltet sich Ihr AEG Autoradio gege- Während der Fahrt darf das Mobiltelefon vom Fahrer benenfalls automatisch ein, wechselt in den Freisprech- nicht in die Hand genommen werden. Beachten Sie die Modus und schaltet die aktuelle Wiedergabe stumm.
  • Seite 41: Gesprächsübergabe (Privat-Modus)

    12 Freisprech-Betrieb CS FMP 650 BT 12.2.3 Gesprächsübergabe (Privat-Modus) Sie können ein Gespräch, das Sie über die Freisprecheinrich- tung führen, an Ihr Mobiltelefon übergeben (Privat-Modus) und so auch nach Verlassen des Fahrzeugs weitertelefonieren. • Um ein Gespräch an Ihr Mobiltelefon zu übergeben, hal- ten Sie während des Gesprächs die Transfer-Taste zwei Sekunden gedrückt.
  • Seite 42: Einstellungen

    13 Einstellungen Audioeinstellungen werden für alle Betriebsmodi (Tuner, CD, 13.1.2 Bässe und Höhen 13.1 Audiomenü USB und SD/MMC) übernommen und können deshalb unab- Mit der Einstellung Bässe und Höhen können Sie manuell die hängig vom aktuellen Betriebsmodus geändert werden. gewünschten Klangeigenschaften einstellen. Im Audiomenü...
  • Seite 43: Einstellungsmenü

    13 Einstellungen CS FMP 650 BT Im Einstellungsmenü können Sie Einstellungen vornehmen, 13.2.1 Pairing (Registrierung) 13.2 Einstellungs- die die Bluetooth- und RDS-Funktionen sowie die akustischen menü Erscheint „PAIR HF” im Display des Radios, können Sie durch Signale des Radios betreffen. Drücken der Enter-Taste die Registrierung Ihres Mobil- •...
  • Seite 44: Frequenzbereich Einstellen (Area)

    13 Einstellungen 13.2.5 Frequenzbereich einstellen (Area) 13.2.8 Einschaltlautstärke einstellen Erscheint „AREA” im Display des Radios, können Sie durch Erscheint „P-VOL” im Display des Radios, können Sie durch Drehen des Lautstärke-Reglers den Radiofrequenzbereich Drehen des Lautstärke-Reglers die Einschaltlautstärke des Ihres Landes auswählen. Radios von „P-VOL 00”...
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    14 Fehlerbehebung CS FMP 650 BT Fehler Ursache Lösung Radio geht Zündung des Fahrzeugs Wurde die Stromversorgung des Radios ordnungsgemäß angeschlossen, nicht an nicht eingeschaltet schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein. Sicherung durchgebrannt Ersetzen Sie die 15 A Sicherung auf der Rückseite des Autoradios. CD kann nicht CD im Laufwerk Lassen Sie die eingelegte CD auswerfen und legen Sie die neue CD ein.
  • Seite 46 14 Fehlerbehebung Fehlermeldung Fehlerursache Fehlerbehebung ERROR 1 Fehler im Mechanismus Drücken Sie die Reset-Taste hinter dem Bedienteil für ca. 5 Sekunden (siehe unten). Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls von unserem Service überprüfen. Schreibfehler Das angeschlossene Speicher- Heben Sie, wenn vorhanden, den Schreibschutz des Speichermediums auf. medium kann nicht beschrieben Formatieren Sie das Speichermedium gegebenenfalls und starten Sie den werden.
  • Seite 47: Technische Daten

    15 Technische Daten* CS FMP 650 BT BLUETOOTH ID: Allgemein CD-Player B02169 Stromversorgung: DC 11- 14 V System: Compact Disc Audiosystem Überspannungsschutz: 15 A Flachsicherung Medien: CD, CD-R, CD-RW Abmessungen: ca. 178 x 180 x 50 mm (B x T x H) Medienformate: Audio-CD, MP3-CD, WMA-CD Betriebstemperatur:...
  • Seite 48 Notizen...
  • Seite 49 Notizen CS FMP 650 BT...
  • Seite 50 www.aeg-itm.de...

Inhaltsverzeichnis