Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CS FMP 550IR
Bedienungsanleitung
und
Sicherheitshinweise
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CSFMP550IR

  • Seite 1 CS FMP 550IR Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Über dieses Handbuch .............. 4 Installation .................. 5 Einbau in einen DIN- Schacht mit Vorder- oder Rückseitiger Befestigung ................5 Vorderseitige Befestigung (Methode A) ........... 6 Rückseitige Befestigung (Methode B) ............. 8 Lieferumfang ....................9 Das abnehmbare Bedienteil ............9 Das Bedienteil entfernen ................
  • Seite 3 Titel kurz anspielen ................. 21 Titel wiederholen ..................21 Zufallswiedergabe (RANDOM) ..............21 MP3- Funktionen ..............22 In den CD (MP3) Modus wechseln............22 MP3- CD auswerfen lassen ..............22 Wiedergabe einzelner Titel..............22 Wiedergabepause ..................22 Titel kurz anspielen ................. 22 Titel wiederholen ..................
  • Seite 4: Über Dieses Handbuch

    Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf des AEG CS FMP 550IR Autoradios. Damit Sie Ihr Gerät komfortabel bedienen können, lesen Sie bitte auf den folgenden Seiten nach, wie Ihr Gerät funktioniert. Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, das volle Potential Ihrer Anlage auf einem sicheren Lautstärkeniveau ausschöpfen zu können.
  • Seite 5: Installation

    Installation Hinweis: - Wählen Sie zum Einbau des Geräts einen geeigneten Platz, damit alle Tasten bedient werden können. - Bevor Sie das Gerät komplett einbauen schließen Sie kurzzeitig die Kabel an, um zu überprüfen, ob das Gerät funktionstüchtig ist. - Um eine korrekte Installation sicherzustellen, verwenden Sie nur Teile, die zur Geräteeinheit gehören.
  • Seite 6: Vorderseitige Befestigung (Methode A)

    Vorderseitige Befestigung (Methode A) Öffnung im Armaturenbrett (DIN- Schacht) Dieses Gerät kann in jedes Armaturenbrett eingebaut werden, welches eine Öffnung mit folgenden Maßen hat: Geräteeinbau Bevor Sie mit dem Einbau beginnen überprüfen Sie alle Anschlüsse und gehen Sie dann nach folgenden Schritten vor: 1.Stellen Sie sicher, dass die Zündung des Autos aus ist.
  • Seite 7 7.Schließen Sie nun den Kabelbaum und die Antenne wieder an. Achten Sie darauf, dass keine Leitungen geknickt oder eingeklemmt werden. 8.Schieben Sie nun das Gerät in das Metallgehäuse bis es einhakt. 9.Um einen sicheren Halt des Geräts zu gewährleisten, befestigen Sie das mitgelieferte Metalllochband an der Rückseite des Geräts.
  • Seite 8: Rückseitige Befestigung (Methode B)

    5.Zum Herausziehen der Geräteeinheit aus dem Metallgehäuse setzen sie die mitgelieferten Entriegelungshaken an beiden Seiten in die dafür vorge- sehenen Öffnungen ein und ziehen Sie dann das Gerät aus dem Metall- gehäuse. Rückseitige Befestigung (Methode B) Haben Sie einen Nissan oder Toyota, dann gehen Sie beim Geräteeinbau nach folgenden Schritten vor: 1.Befestigen Sie die Metallplatten (Adapter) (nicht im Lieferumfang enthal- ten) an den dafür vorgesehenen Stellen (gekennzeichnet mit N für Nissan...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Bei dieser Einbaumethode werden das Metalllochband, der Kunststoff- rahmen und das Metallgehäuse nicht benötigt. Lieferumfang - Ein Bedienteil mit Schutzhülle (Etui) - Ein Radio CS FMP 550IR - Eine Fernbedienung mit Halterung - Ein Adapterkabel (USB/USB) - Eine Bedienungsanleitung - Zwei Entriegelungshaken - Ein abziehbares Metallgehäuse - Ein Metalllochband (noch nicht gebogen) Das abnehmbare Bedienteil...
  • Seite 10: Das Bedienteil Anbringen

    Das Bedienteil anbringen 1.Zum Anbringen des Bedienteils setzen Sie zunächst die linke Seite ein und klappen Sie dann die rechte Seite in die Verankerung. 2.Haben Sie beide Seiten des Bedienteils am Gerät fixiert, klappen Sie es nach Oben und drücken Sie es an das Gerät. 3.Wurde das Bedienteil nicht korrekt eingesetzt, werden im Display nicht alle Segmente angezeigt.
  • Seite 11: Anschließen Der Kabel

    3.Fassen Sie nicht auf die Kontakte des Bedienteils und der Geräteeinheit. Dies kann zu einem schlechten elektrischen Kontakt führen. 4.Hat sich Schmutz an den Kontakten festgesetzt, dann reinigen Sie die Kontakte mit einem sauberen und trockenen Tuch. 5.Setzen Sie das Bedienteil keinen hohen Temperaturen und direkten Son- nenlicht aus.
  • Seite 12: Lage Der Bedienelemente

    Lage der Bedienelemente 1 PTY- Taste 2 TA/REC- Taste 3 AF/REG- Taste 4 EJECT- Taste 5 CD- Schlitz (CD- Laufwerk) 6 MOD- Taste (Modus) 7 OPEN/CLOSE- Taste (Öffnen/Schließen) 8 Display...
  • Seite 13: Funktion Der Bedienelemente

    9 POWER- Taste (Ein-/Ausschalten) 10 SEL- Taste (Auswahl) /VOLUME- Regler (Lautstärkeregler) 11 RESET- Taste 12 LED 13 BND/LOU- Taste 14 Funktionstasten (1 bis 6) 15 DSP- Taste (Anzeige) 16 TUN/TRK- Taste n 17 TUN/TRK- Taste o 18 AS/PS- Taste / AMS- Taste 19 EQ-Taste (Equalizier) 20 PAU- Taste (Pause) 21 SCN- Taste (Titel anspielen)
  • Seite 14: Ta Suche Oder Alarm

    Halten Sie die SEL- Taste (10) für ein paar Sekunden gedrückt, in dem zyklischen Modus können Sie folgende Funktionen wählen: TA Suche oder Alarm TA Suchen- Modus: Wenn ein neu eingestellter Sender nach ein paar Sekunden keine TP- Informationen sendet, sucht das Radio den nächsten Sender (nicht den gleichen wie eingestellt) mit TP- Informationen.
  • Seite 15: Retune L (Suchlauf Lang) Oder Retune S (Suchlauf Kurz)

    Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie den Piepton auch abschalten. RETUNE L (Suchlauf lang) oder RETUNE S (Suchlauf kurz) Ist der automatische Suchlauf für AF bzw. PI eingeschaltet, durchsucht das Radio bei schwächer werdendem Empfang alle Frequenzen nach demselben PI- Code. Findet es im ersten Suchlauf keine Frequenz mit demselben PI- Code bleibt es bei der letzten Frequenz und wartet: im Retune L- Modus ->...
  • Seite 16: Display (Lcd)

    Display (LCD) Auf dem Display (8) werden die aktuelle Frequenz und die aktivierten Funktionen angezeigt. Blinkende LED Wurde das Bedienteil nicht korrekt an die Geräteeinheit angebracht blinkt die LED (12). RESET- Funktion (Zurückstellen) Falls das Gerät nicht einwandfrei funktioniert bzw. ein Fehlersymbol im Display angezeigt wird, muss ein Reset (auf Werkseinstellung zurücksetzen) durchgeführt werden.
  • Seite 17: Sender Einstellen

    Sender einstellen Drücken Sie die TUN/TRK- Taste o (16) oder die TUN/TRK- Taste n (17) kurz, um die automatische Sendersuche zu starten. Halten Sie eine der beiden Taste für ein paar Sekunden gedrückt, wird die manuelle Sendersuche aktiviert - im Display steht „MANUAL“. Wird dann keine der beiden Tasten weiter gedrückt, stellt sich die automatische Sendersuche wieder ein - im Display steht „AUTO“.
  • Seite 18 Regionalprogramm Funktion: Drücken Sie die AF/REG- Taste (3) für ein paar Sekunden um den Regionalmodus an- bzw. auszuschalten. Einige Sendestationen ändern während eines bestimmten Zeitabschnitts ihr normales Programm in ein regionales Programm und umgekehrt. Wird ein Regionalprogramm empfangen bleibt der eingestellte Sender unverändert. Wird kein Regionalprogramm empfangen, kann nach einem Sender mit Regionalprogramm gesucht werden.
  • Seite 19 PTY- SPEECH group (Programmtyp Sprache) English Deutsch Nachrichten, Ereignisse, News, Affairs, Info Informationen Sport, Educate, Drama Sport, Bildung, Drama Kultur, W issenschaft, Culture, Science, Varied Verschiedenes W eather, Finance, Children W etter, Finanzen, Kinder Soziales, Social, Religion, Phone in Religion,Hörerbeteiligung Travel, Leisure, Document Reisen, Freizeit, Dokumentar Verkehrsmeldungen hören: Mit der TA- Taste (2) können Sie folgende...
  • Seite 20: Cd- Funktionen

    EON TA DISTANCE Modus: Das Radio versucht einen Senderwechsel gemäß den Informationen des momentan empfangenen EON- Signals. Im EON TA LOCAL Modus erscheint im Display für ein paar Sekunden „EON TA DX“. Folgende RDS- Informationen können empfangen werden: English Deutsch Code zum Erkennen von Program Identification Code Programmen...
  • Seite 21: Cd Auswerfen Lassen

    CD auswerfen lassen Ist das Bedienteil heruntergeklappt, drücken Sie die EJECT- Taste (4), um die CD Wiedergabe zu stoppen und die CD auswerfen zu lassen. Titel wählen Drücken Sie im CD Modus die TUN/TRK- Tasteo(16) oder die TUN/TRK- Taste n(17), um zum nächsten bzw. vorherigen Titel zu springen. Im Display wird die Titelnummer angezeigt.
  • Seite 22: Mp3- Funktionen

    MP3- Funktionen In den CD (MP3) Modus wechseln Befindet sich keine MP3- CD im CD Laufwerk, schieben Sie eine MP3- CD mit der beschrifteten Seite nach Oben in den CD Schlitz (5) bis Sie einen Widerstand spüren. Die MP3- CD wird nun automatisch in das CD Laufwerk gezogen und das Radio wechselt in den MP3- CD Modus und beginnt mit der Wiedergabe der MP3- CD.
  • Seite 23: Zufallswiedergabe (Random)

    Zufallswiedergabe (RANDOM) Drücken Sie die SHF- Taste (23), um alle Titel der CD in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Drücken Sie diese Taste erneut, um diese Funktion zu beenden. Titelwahl über die AS/PS- Taste (MP3) Im MP3 Modus wird der AS/PS- Taste (18) die Titelauswahlfunktion zugewiesen.
  • Seite 24 Handelt es ich bei dem ausgewählten Namen um ein Verzeichnis, dann steht im Display ´ ´: - Drücken Sie die TUN/TRK- Tasteo(16) oder die TUN/TRK- Tasten(17), um in diesem Verzeichnis nach Titeln zu suchen und einen Titel auszu- wählen. - Drücken Sie die BND/LOU- Taste (13) zum Bestätigen und Gerät beginnt mit der Wiedergabe des gewählten Titels.
  • Seite 25: Display Informationen

    - Drücken Sie die BND/LOU- Taste (13) zum Bestätigen und Gerät beginnt mit der Wiedergabe des gewählten Titels. - Handelt es sich bei dem ausgewählten Titel wieder um ein Verzeichnis wiederholen Sie die eben beschriebenen Schritte. Navigation (Navigieren vom aktuellen Verzeichnis aus): Drücken Sie die AS/PS- Taste (18) viermal für diesen Navigationsmodus.
  • Seite 26: Hinweise Zu Den Cd's

    28,43 20000 Stereo 32.0 20000 Mono 44.1 32000 Mono 64000, 80000, 96000, 44.1 Stereo 128000, 160000, 192000 Hinweise zu den CD’s Anmerkungen zu den CD’s 1.Der Versuch, keine Standard CD’s (z.B. quadratisch oder herzförmig), zu verwenden, kann zu Funktionsstörungen am Gerät führen. Verwenden Sie nur runde CD.
  • Seite 27: Anmerkungen Zu Mp3- Files (Gilt Nur Für Mp3- Cd's)

    Anmerkungen zu MP3- Files (gilt nur für MP3- CD’s) 1.Die CD muss im ISO9660 Format (Level 1 oder 2) oder im Joliet oder Romeo gebrannt sein. 2.Wenn Sie die MP3 File umbenennen achten Sie darauf, dass die Erweite- rung *.mp3 ist. 3.Handelt es sich bei den Dateien nicht um ein MP3 Format, so kann das Gerät diese nicht lesen bzw.
  • Seite 28: Card Slot

    Card Slot Das Radio kann auf einer SD- der MMC- Karte gespeicherte MP3- oder WMA- Files lesen und wiedergeben. Der Card Slot befindet sich hinter dem Display. Um eine SD- oder MMC- Karte in den Card Slot zu schieben, müssen Sie das Display herunterklappen (siehe Seite 12) und die Karte bis zum Einras- ten einschieben.
  • Seite 29: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung Bedienelemente der Fernbedienung POWER (Ein-/Ausschalten) VOL m (Lautstärke erhöhen) VOL l (Lautstärke verringern) TUN/TRK- Taste j TUN/TRK- Taste k SEL- Taste (Auswahl) BND- Taste MODE- Taste (Modus) Instalation der Fernbedienung Zum Befestigen der Halterung für die Fernbedienung am Lenkrad benutzen Sie das mitgelieferte Lochband (siehe Abbildungen).
  • Seite 30 3.Setzen Sie das Gehäuse auf die Grundhalterung und fixieren es mit den beiden Schrauben. Befestigungs- Lochband elemente Lochband Grundhalterung Entriegelungs- taste Gehäuse Schrauben Gehäuse 4.Setzen Sie die Fernbedienung seitlich in die Nasen der Halterung ein. Nasen 5.Es gibt zwei Möglichkeiten die Fernbedienung in der Halterung am Lenk- rad zu platzieren.
  • Seite 31: Einsetzen Der Batterien

    Fernbedienung Halterung Lenkrad Methode A Methode B 6.Um die Fernbedienung aus der Halterung zu lösen, drücken Sie die Entriegelungstaste auf der Halterung. Ziehen Sie die Fernbedienung ohne Kraftaufwand von der Halterung ab. Einsetzen der Batterien 1.Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs. 2.Setzen Sie eine neue Batterien in das Batteriefach ein.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Allgemein Stromversorgung DC 12 Volt, Negative Ground Fernbedienung CR2025 Lithium-Knopfzelle (3 V) Gehäuseabmessung 178 (B) x 165 (T) x 50 (H) mm Tonsteuerung Bässe (bis 100 Hz) +/- 10 dB Höhen (bis 10 kHz) +/- 10 dB Ausgangsleistung 4 x 50 Watt (max.
  • Seite 33: Problembehebung

    Problembehebung Mit der folgenden Liste können einige häufig auftretende Probleme behoben werden. Falls die Störungen auch nach Prüfen der Checkliste nicht behoben werden können, kontaktieren Sie den nächsten Kundendienst. Störung Ursache Lösung Kein Strom Die Zündung des Autos ist Wenn die Stromzufuhr richtg nicht eingeschaltet am Gerät angeschlossen ist, Zündung auf „ACC“...
  • Seite 34: Nutzungshinweise

    Der Ton ist Einbauwinkel beträgt über 30 Einbauwinkel auf unter 30 holperig. Grad. Grad korrigieren. CD ist sehr schmutzig oder CD reinigen oder eine andere defekt. CD einlegen. Das Radio Antennenkabel ist nicht ange- Das Antennenkabel fest ein- funktioniert schlossen. setzen.
  • Seite 35: Gewährleistung

    Gewährleistung Die ITM Technology AG leistet für Material und Herstellung des Gerätes eine Gewährleistung von 24 Monaten ab dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege, wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesand, kann die Reparatur nur kostenpflichtig erfolgen.
  • Seite 36: Rücknahme Von Alten Geräten

    Rücknahme von alten Geräten Hat Ihr Gerät CS FMP 550IR ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sam- melstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das- untenstehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besit- zer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen.
  • Seite 37 CS FMP 550IR OWNER’S MANUAL PLL Synthesizer Stereo Radio RDS (Radio Data System) operation CD Player / MP3 Player / WMA Player Automatically Memory Storing Full Detachable Panel Preset Equalization USB Interface Steering Wheel Remote Control...
  • Seite 38 Table of Contents Installation .................. 4 DIN FRONT/REAR-MOUNT ............... 4 DIN FRONT-MOUNT (Method A) ............... 5 DIN REAR-MOUNT (Method B) ..............7 USING THE DETACHABLE FRONT PANEL ......8 Removing the front panel ................8 Installing the front panel ................9 WIRING CONNECTION.............
  • Seite 39 PREVIEWING THE SAME TRACK ............22 PLAYING ALL TRACK IN RANDOM ............22 Searching Directory or file Name ............22 Searching From Root Directory .............. 23 Searching From Current Directory ............23 DISPLAY INFORMATION ................. 23 WMA operation ................. 24 USB PLAY OPERATION............
  • Seite 40: Installation

    Installation Notes: - Choose the mounting location where the unit will not interfere with the normal driving function of the driver. - Before finally installing the unit, connect the wiring temporarily and make sure it is all connected up properly and the unit and the system work proberly.
  • Seite 41: Din Front-Mount (Method A)

    DIN FRONT-MOUNT (Method A) Installation OpeningThis unit can be installed in any dashboard having an opening as show below: Installing the unit Be sure you test all connections first, and then follow these steps to install the unit. 1.Make sure the ignition is turned off, and then disconnect the cable from the vehicle battery's negative (-) terminal.
  • Seite 42 7.Reconnect the wire harness and the antenna and be careful not to pinchany wires or cables. 8.Slide the unit into the sleeve until it Locks into place. 9.To further secure the unit, use the supplied metal strap to secure the back of the unit in place.
  • Seite 43: Din Rear-Mount (Method B)

    Removing the unit 1.Make sure the ignition is turned off, then disconnect the cable from the vehicle battery's negative (-) terminal. 2.Remove the metal strap attached the back of the unit (if attached). 3.Press the release button to remove the front panel. 4.Lift the top of the outer trim ring then pull it out to remove it.
  • Seite 44: Using The Detachable Front Panel

    To fasten the unit to the factory radio mounting brackets. 1.Align the screw holes on the bracket with the screw holes on the unit, and then tighten the screws (5x5mm)on each side. the outer trim ring, sleeve and the metal strap are not used for method B installation.
  • Seite 45: Installing The Front Panel

    Installing the front panel To install the front panel, insert the panel into the housing and make sure the panel is properly installed. Otherwise, abnormality occurs on the display or some keys will not function properly. Precautions when handling 1.Do not drop the front panel. 2.Do not put pressure on the display or control buttons when removing or installing the front panel.
  • Seite 46: Wiring Connection

    WIRING CONNECTION...
  • Seite 47: Operations

    OPERATIONS LOCATION OF KEYS SWITCHING ON/OFF THE UNIT Switch on the unit by pressing any button (except RELEASE button (7) and EJECT button (4) When system is on, press POWER button (9) to turn off the unit. FACEPLATE RELEASE Press RELEASE button (7) to detach the removable faceplate.
  • Seite 48: Sound Adjustment

    SOUND ADJUSTMENT Press SEL button (10) to select the desired adjustment mode. The adjustment mode will change in thefollowing order: By rotating the knob (10) clockwise or counter-clockwise, it is possible to adjust the desired sound quality. Press SEL button (10) for several seconds, it is activated as cyclical mode of following functions for user's selection.
  • Seite 49 phenomenon can be occurred, because the different PI code can be received from 100 MHz with "XXX"PI. The car radio has special procedure to reduce even this kind of unavoidable situation however there is a limit to be escaped from this serious case perfectly.
  • Seite 50: Loudness

    But, these phenomenons are rare and the user will hardly hear the wrong sound in whole Europe. - MASK DPI mode: Masked only the AF which has different PI. - MASK ALL mode: Masked the AF which has different PI and NO RDS signal with high field strength.
  • Seite 51: Equalization

    - In case of no receiving CT or PTY information, the display shows as "NO CLOCK" or "NO PTY". - In case of receiving a non RDS station In radio mode: ->"NO CLOCK" ->FREQ -> "NO PTY" -> In CD mode: ->...
  • Seite 52: Radio Operation

    The RESET button is to be activated for the following reasons: - Initial installation of the unit when all wiring is completed. - All the function buttons do not operate. - Error symbol on the display. if press RESET button (25), the unit can't work yet, please use a cotton swab soaked in isopropyl alcohol to clean the socket on the front panel.
  • Seite 53: Automatic Memory Storing &Program Scanning

    AUTOMATIC MEMORY STORING &PROGRAM SCANNING - Automatic memory storing Press AMS button (18) for several seconds, the radio searches from the current frequency and checks the signal strength until one cycle search is finished. And then 6 strongest stations are stored into the corresponding preset number button.
  • Seite 54 While selecting PTY engagement, its selection is implemented by preset buttons as described in notes.When PTY is selected, the radio starts to search corresponding PTY information, and stops if the corresponding PTY information is detected. If corresponding PTY information isnot existed any more, PTY engagingis automatically exit to normal mode.
  • Seite 55: Cd Operation

    EON TA LOCAL mode When the filed strength level of EON linked is less than threshold level, the radio does not switch that station, and a customer can hardly listen to any disturbances. When EON TA LOCAL mode is selected, „EON TA Lo“ on numeric display is indicated for a few seconds.
  • Seite 56: Selecting Tracks

    SELECTING TRACKS Press o button (16) or n button (17) to move to the previous track or the following track. Track numbershows on display. Hold n button (17) or o button (16) to fast reverse of fast forward, CDplay starts from when you releasethe button.
  • Seite 57: Mp3 Operation

    MP3 OPERATION SWITCHING TO CD (MP3) MODE If there is no MP3 disc inserted in the driver: Gently insert the MP3 disc with the printed side uppermost into the disc slot (5) until you feel some resistance. The MP3 disc is drawn into the driver automatically.
  • Seite 58: Previewing The Same Track

    PREVIEWING THE SAME TRACK Press PRT button (22) to continuouslyrepeat the same track. Press it again tostop repeat. PLAYING ALL TRACK IN RANDOM Press SHF button (23) to play all tracks on MP3 disc in random o rder.Press again to cancel the function.SELECTING TRACK BY AS/PS/ MP3BUTTONAMS button is assigned as Digital Audio Mode selection button in MP3operation, When pressed, it is activated as selecting each mode of Digital Audio.
  • Seite 59: Searching From Root Directory

    Searching From Root Directory Press AMS (D-AUD) button for threetimes. The unit searches fire or directory from root by TUNE/TRACK UP/DOWN buttons (D-DIR icon turns on if the name is directory). Display will list all available directories and songs. Select thedesired directory/songs by using TUNE/TRACK UP/ DOWN button and BND/LOU (ENTER) button to confirm.
  • Seite 60: Wma Operation

    KEY Assigned IN Searching mode (Table 1) VOLUME KNOB (ENCODER) & MANU/SKIP UP/DOWN buttons:Searching file and directory duringNavigation. WMA operation For the unit that can play the Wma disc,the operation is the same with Mp3operation described above. USB PLAY OPERATION ln the front panel of the unit, there is an USB interface(24).
  • Seite 61: Record Operation

    When you connect a player through theinterface, the unit will search the Mp3 files of WMA files in the player and start to play Mp3 files or WMA files automatically.When playing the Mp3 files or WMA files in the device, the operation is the same withthe Mp3 operation described above.
  • Seite 62: Sd/Mmc Operation

    The USB solution can support: 1.Folder: 1024 max. 2.File: 4096 max. 3.Depth of folder: 8 layers 4.Size: 1 GB CAUTION: When there are important files in the USBdevice, do not connect it to the main unit to play. And don not play the CD-R/RW disc that has important files in it.
  • Seite 63: Remote Control

    If USB is full, it will record to SD/MMC. The corresponding operation and cautions please refer to the record operation to USB. When there is no USB driver in the USB interface, you cannot record to SD/ MMC directly. When there are important files in the SD/MMC card, do not connect it to the mainunit to play.
  • Seite 64 2. On the mounting base, there are four fasteners. On the binding, there are two rows of holes. Let the binding surround the pole of the steering wheel, then select four holes to fasten the fasteners according to the size of the steering wheel.
  • Seite 65: Inserting The Battery

    If the main unit is placed on the left side of the steering wheel, to operate the unit conveniently, you can install the remote control on the left pole of the steering wheel (see Method B). 6. To release the remote control from the mounting bracket, press the hook on the mounting bracket to remove the remote control easily.
  • Seite 66: Disc Notes

    DISC NOTES A. Notes on discs: 1. Attempting to use non-standard hape discs (e.g. square, start, heart) may damage the unit. Be sure to use round shape CD discs only for this unit. 2. Do not stick paper or tape, etc, onto the label side or the recording side of any discs, as it may cause a malfunction.
  • Seite 67: Specification

    SPECIFICATION GENERAL Power Supply Requirements: DC 12 Volts, Negative Ground Chassis Dimensions: 178 (W) x 160 (D) x 50 (H) Tone Controls - Bass (at 100 Hz): +/- 10 dB - Treble (at 10 kHz): +/- 10 dB Maximum Output Power: 4x50 watts Current Drain: 5 Ampere (max.)
  • Seite 68: Trouble Shootng

    TROUBLE SHOOTNG Before going through the checklist, check wiring connection. If any of the problemspersist after checklist has been made, consult your nearest service dealer.
  • Seite 69: Warranty

    Warranty This device is covered by a 24-month warranty. The warranty starts with the date of purchase. In order to proof the date of purchase, we advise to keep the receipt. If articles are returned without receipt, repairs can only be executed on payment of additional costs.
  • Seite 70: Retraction Of Old Devices

    Hotline *Hotline number: 01805 880606 (0,12 € / Minute) *Valid for Germany onlyB Business hours : Monday to Thursday from 08:00 am to 05:00pm Friday from 08:00 am to 04:00pm We offer you qualified advice, should you encounter problems during the installation or the operation of your unit.
  • Seite 71 Index display 9, 14, 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22, 23 EON 18, 19 front panel 2, 6, 7, 8, 9, 16, 24 metal strap 6, 7, 8 MMC 3, 26, 27 MP3 1, 2, 3, 18, 21, 22, 23, 25, 30 Mp3 24, 25, 26 PTY 14, 15, 17, 18, 19 RDS 1, 2, 12, 13, 14, 15, 17, 19...

Inhaltsverzeichnis