Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Außer Betrieb Nehmen; Kesseltür Öffnen; Brennraum Und Heizflächen Reinigen; Dichtungen Und Wärmedämmteile Prüfen - Viessmann VITOCROSSAL 200 CM2B Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCROSSAL 200 CM2B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlage außer Betrieb nehmen
1. Hauptschalter oder Netzspannung ausschalten
und gegen fremdes Wiedereinschalten sichern.
Gefahr
Netzspannung ist lebensgefährlich.
Bei Wartungsarbeiten muss die Anlage
spannungsfrei sein.
Kesseltür öffnen
1. Gasanschlussrohr abbauen.
2. 4 Schrauben an der Kesseltür lösen und Kesseltür
aufklappen.
Hinweis
Kesseltür gegen unbeabsichtigtes Zuschlagen sichern.
Brennraum und Heizflächen reinigen
Brennraum und Heizflächen mit Wasserstrahl gründ-
lich reinigen.
!
Achtung
Kratzer an Teilen, die mit Abgas in Berührung
kommen, können korrodieren.
Nur Kunststoffbürsten, keine Drahtbürsten oder
spitzen Gegenstände verwenden.
Zur Reinigung Heizflächen gründlich mit Wasserstrahl
spülen. Bei fest anhaftenden Rückständen, Oberflä-
chenverfärbungen oder Rußablagerungen können Rei-
nigungsmittel verwendet werden.
Dabei folgende Hinweise beachten:
Lösungsmittelfreie Reinigungsmittel verwenden.
Darauf achten, dass kein Reinigungsmittel zwischen
Kesselkörper und Wärmedämmung gelangt.
Rußablagerungen mit alkalischen Mitteln mit Tensid-
zusatz (z. B. Fauch 600) entfernen.
Dichtungen und Wärmedämmteile prüfen
1. Dichtungen und Dichtschnüre der Kesseltür auf
Beschädigungen prüfen.
2. Wärmedämmteile der Kesseltür auf Beschädigun-
gen prüfen.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
2. Brennerhaube abnehmen.
3. Brennerleitungen mit Stecker
rungsautomaten lösen. Brennerleitung aus dem
Brennergehäuse herausführen.
4. Gasabsperrhahn schließen.
!
Achtung
Kratzer im Brennraum können zu Korrosion füh-
ren.
Keine Werkzeuge oder andere Gegenstände in
den Brennraum legen.
Beläge und Oberflächenverfärbungen (gelb-braun)
mit leicht sauren, chloridfreien Reinigungsmitteln auf
Basis von Phosphorsäure entfernen (z. B.
Antox 75 E).
Gelöste Rückstände aus dem Heizkessel entfernen,
Heizflächen und Abgassammelkasten gründlich mit
Wasserstrahl spülen.
Herstellerangaben der Reinigungsmittel
Hinweis
„Fauch 600" und „Antox 75 E"
Hersteller:
Hebro Chemie GmbH
Rostocker Straße 40
D-41199 Mönchengladbach
3. Beschädigte Teile austauschen.
und
am Feue-
fA
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis