Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anzeigeelemente; Steckplätze X14, X16: Steckplätze Für Schnittstellenmo- Dule - Bosch Rexroth Gebrauchsbestimmungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3 609 929 987/1.0 | KE312

5 Inbetriebnahme

5
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme muss der ordnungs-
gemäße Sitz aller Steckverbindungen sicher-
gestellt werden. Zur Inbetriebnahme wie folgt
vorgehen:
1 Isolierstreifen zwischen Haltebügel und
Batterie entfernen bzw. prüfen, ob im Bat-
teriehalter die Batterie ordnungsgemäß
eingesetzt ist. Falls nicht, setzen Sie, wie
im Abschnitt 4.1 beschrieben, eine Batte-
rie ein.
2 KE312 in Systembox einschieben.
3 Ggf. Schnittstellen-Module SMxxx in die
KE312 einsetzen.
4 Die nicht mit Schnittstellenmodulen be-
legten Steckplätze (X14, X16) sind mit
Blindplatten zu verschließen (siehe
Abschnitt 5.3).
5 Versorgungsspannung der Systembox
einschalten.
6 Bedienrechner anschließen und mit
BS300 Uhrzeit einstellen.
7 Konfiguration der Schnittstellen und Pro-
grammierung des Schraubsystems vor-
nehmen.
5.1

Anzeigeelemente

An der Frontplatte der Kommunikationsein-
heit KE312 sind zwei LED zur Anzeige des
Betriebszustandes angebracht:
LED
rot blinkend
grün
grün blinkend
LED
rot/grün
blinkend
Bild 3:
* Mögliche Ursachen: Ablauftest,
Initialisierung noch nicht abgeschlossen
Ein Reset der KE312 ist nur über den Reset-
Taster des LT/LTU in der Systembox mög-
lich.
Electric Drives and Controls | Bosch Rexroth AG 7/48
5.2
Diese Schnittstelle dient zum Anschluss ei-
nes Programmiergerätes oder eines SD301.
Bild 4:
Tabelle 3:
5.3
Es stehen zwei Modulsteckplätze zur Erwei-
terung der Kommunikationseinheit zur Verfü-
Systemfehler
gung. Diese können wie folgt bestückt
Betriebsbereit
werden:
*
Nicht betriebsbereit
Datenverkehr aktiv
Tabelle 4:
Schnittstelle X 11: RS232
1
5
6
9
SUB-D-Stecker, 9-polig
Pin Signal Beschreibung/
Funktion
1
-
2
RxD
RS232 Empfang
3
TxD
RS232 Senden
4
24 V
24 V Versorgung
für SD301
5
GND
Bezugspotenzial
Logik
6
-
7
RTS
RS232 Anforde-
rung Senden
8
CTS
RS232 Freigabe
Senden
9
-
Steckplätze X14, X16: Steck-
plätze für Schnittstellenmo-
dule
Modul
Feldbus: InterBus-S SMibs
Feldbus: Profibus DP SMpdp 0 608 830 165
Feldbus: DeviceNet SMdev
parallel: 24 V E/A SM24 V
seriell: RS232, RS422,
20 mA SMser
Netzwerk: Ethernet SMeth
Spannung/
Strom/Norm
–12 V...+12 V,
RS232
–12 V...+12 V,
RS232
24 V=, 300 mA
–12 V...+12 V,
RS232
–12 V...+12 V,
RS232
Bestellnummer
0 608 830 164
0 608 830 248
0 608 830 166
0 608 830 167
0 608 830 168

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke3123 609 929 987

Inhaltsverzeichnis