Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Globale Einstellungen Der Feldversorgung; Automatische Speicherung Von Systemparametern; Aktualisierung Der Firmware - Bosch Rexroth IndraControl S67 Anwendungsbeschreibung

Universelles schnittstellen-modul 4 digitale ein-/ausgänge 0,5 a (m12)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48/79
Bosch Rexroth AG
Parametrierung
8.7

Globale Einstellungen der Feldversorgung

8.8

Automatische Speicherung von Systemparametern

8.9

Aktualisierung der Firmware

Rexroth IndraControl S67 Universelles Schnittstellen-Modul 4 digitale Ein-/Ausgänge 0,5 A (M12)
Die Auswahl von 7 Datenbits ist nur möglich, wenn gerade
oder ungerade Parität ausgewählt ist
Die Auswahl von "keine" ist nur möglich, wenn zuvor die Ein‐
stellung 8 Datenbits gewählt wurde
Die Auswahl RTS/CTS ist nur möglich, wenn die Betriebsart
der Schnittstelle auf R-S232 eingestellt ist
Tab. 8-6:
Parameter der seriellen Schnittstellen
Bei einem Kurzschluss wird die Feldversorgung für 1000 ms ausgeschaltet.
Anschließend wird die Feldversorgung wieder eingeschaltet. Falls der Kurz‐
schluss weiterhin besteht, beginnt der Vorgang von vorn.
Einige Feldbus-Koppler stellen die Funktion "System Parameter Handling"
zur Verfügung. Diese Funktion dient der Feststellung von Änderungen an der
Konfiguration des IndraControl S67-Knotens und der automatischen Para‐
metrierung der Module. Wenn Sie ein Modul aufgrund eines Defektes austau‐
schen müssen, brauchen Sie das neue Modul nicht noch einmal zu paramet‐
rieren. Die gespeicherten Parameter werden automatisch in das ausge‐
tauschte Modul übertragen.
Bei einer Aktualisierung der Firmware des S67-RS-UNI-M12 Moduls können
die gespeicherten Modulparameter überschrieben werden. Überprüfen Sie
deshalb nach einer Aktualisierung der Firmware Ihre bestehende Parametrie‐
rung.
Die Aktualisierung der Firmware kann nur durch den Bosch
Rexroth Service durchgeführt werden.
DOK-CONTRL-S67RSUNIM12-AP02-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis