Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Allgemeines - Bosch Rexroth IndraControl S67 Anwendungsbeschreibung

Universelles schnittstellen-modul 4 digitale ein-/ausgänge 0,5 a (m12)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S67RSUNIM12-AP02-DE-P
Rexroth IndraControl S67 Universelles Schnittstellen-Modul 4 digitale Ein-/Ausgänge 0,5 A (M12)
4
Gerätebeschreibung
4.1

Allgemeines

Das S67-RS-UNI-M12 ermöglicht es, Geräte mit einer RS-232-, RS-422-
oder RS-485-Schnittstelle anzuschließen. Darüber hinaus lassen sich an
zwei Anschlüssen je zwei Signalkanäle wahlweise als Digitaleingang oder als
Digitalausgang parametrieren. So bietet das Modul Platz für den Anschluss
von bis zu vier digitalen Aktoren oder Sensoren – sowohl für das Ansteuern
von Magnetventilen, Schützen usw. als auch für das Auswerten von Senso‐
ren, Näherungsschaltern usw.
Die Eigenschaften (z. B. Filterzeiten) aller Signalkanäle des Moduls sind ei‐
genständig parametrierbar:
feldbusabhängig über die Gerätebeschreibungsdatei (z. B. GSD,
GSDML usw.) eines Feldbusses
oder
feldbusunabhängig über eine FDT/DTM-Rahmenapplikation (z. B.
IndraWorks)
Detaillierte Informationen zur Modulparametrierung mittels Feld‐
bus erhalten Sie im entsprechenden Handbuch (z. B. "Rexroth
IndraControl S67 Profibus-Koppler 8 digitale Eingänge (M8))".
Detaillierte Informationen zu den Eigenschaften des Moduls er‐
halten Sie in
Kap. 4.9 "Technische Daten" auf Seite
Das S67-RS-UNI-M12 Modul unterstützt keine höheren Protokollebenen. Alle
Daten werden transparent zum angeschlossenen Feldbus-Master übertra‐
gen. Es steht ein Funktionsbaustein für IndraWorks zur Verfügung, um die
Nutzung des Moduls zu vereinfachen.
Durch den 4096 Byte großen Empfangspuffer unterstützt die serielle Schnitt‐
stelle hohe Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Modul und angeschlosse‐
nem Gerät, unabhängig von der Feldbusgeschwindigkeit. Der 4096 Byte gro‐
ße Sendepuffer erlaubt das zügige Senden von größeren zusammenhängen‐
den Daten.
Das S67-RS-UNI-M12 Modul arbeitet unabhängig vom eingesetzten Feldbus
im Voll- oder Halbduplexbetrieb mit bis zu 115200 Baud je nach vorgenom‐
mener Parametrierung.
Die Standard-Betriebsart ist RS-485 Halbduplex. Die Standard-Datenübertra‐
gung erfolgt mit 9600 Baud. Es werden 1 Startbit, 8 Datenbits und 1 Stopbit
gesendet. Es erfolgt keine Paritätsgenerierung und Datenflusskontrolle.
Je nach Bedarf kann das S67-RS-UNI-M12 Modul in weiten Grenzen umpa‐
rametriert werden:
Betriebsart: RS-232 oder RS-422/RS-485
Baudrate: 300 ... 115200
Datenbits: 7 oder 8
Stopp-Bits: 1 oder 2
Parity: gerade/ungerade/ohne
Flusskontrolle: RTS/CTS oder XOn/XOff
Im RS-232-Modus arbeitet die Schnittstelle normkonform nach TIA/EIA-232-F
und CCITT V.28/DIN 66259-1. Im RS-485/RS-422-Modus arbeitet die
Bosch Rexroth AG
13/79
Gerätebeschreibung
19.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis