Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Bosch um-Si plus Serie Planungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar Energy
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Für Ihre eigene Sicherheit, die Sicherheit ihrer Mitar-
beiter oder Dritter, sowie zum Schutz der von Ihnen
errichteten Anlage, beachten Sie bitte die Sicher-
heitshinweise in diesem Kapitel sowie die Hinweise
im Kapitel 5.
Unabhängig von den hier gegebenen
Sicherheitshinweisen können im Einzelfall
zusätzliche Gefährdungen auftreten, für die
Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen er-
greifen müssen. Führen Sie hierzu ggf. eine
Gefährdungsbeurteilung durch.
Diese Montageanleitung ist für die Montage
des Systems auf begehbarem, ebenerdigem
Gelände ausgelegt. Montagebaustellen in
der Nähe von Absturzkanten, Steilgelände
oder sonstigen Gefährdungen durch die im
Einzelfall vorhandenen Geländeeigenschaf-
ten sind hier nicht berücksichtigt.
Wenn Sie auf der Montagebaustelle eigene
Mitarbeiter beschäftigen, sind die staatlichen
Arbeitsschutzbestimmungen und die Unfall-
verhütungsvorschriften ihres Unfallversiche-
rungsträgers zu beachten. Auch beim Ein-
satz von Auftragnehmern /Unterauftrag-
nehmern sind die staatlichen Arbeitsschutz-
bestimmungen und die Unfallverhütungsvor-
schriften zu beachten. Die Präventionsabtei-
lungen ihrer Berufsgenossenschaft beraten
Sie zu ihrem konkreten Vorhaben und stellen
ihnen die erforderlichen Vorschriften zur Ver-
fügung.
Werden die Montagearbeiten außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland ausgeführt,
müssen Sie die dort geltenden
Arbeitschutzbestimmungen einhalten. Infor-
mieren Sie sich vor Beginn der Arbeiten bei
den zuständigen Behörden.
Planungs und Installationsanleitung für die m Si plus Serie EU1410
Änderungen im Zuge des technischen Fortschrittes bleiben vorbehalten und können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
Wenn auf ihrer Montagebaustelle mehrere
Unternehmen gleichzeitig tätig sind, müssen
die Arbeiten so abgestimmt werden, dass ei-
ne gegenseitige Gefährdung ausgeschlos-
sen werden kann.
Setzen Sie zur Montage nur qualifiziertes
und eingewiesenes Personal ein.
Unterweisen Sie Ihre Mitarbeiter über die bei
den Montagearbeiten auftretenden Gefahren
und die vorgesehenen Sicherheitsmaßnah-
men und statten Sie die Mitarbeiter mit per-
sönlichen Schutzausrüstungen aus (siehe
Kapitel 5.2).
Verwenden Sie nur geeignete Betriebsmittel,
insbesondere für den Baustellenbetrieb vor-
gesehene Maschinen, Werkzeuge und elekt-
rische Betriebsmittel.
Überprüfen Sie regelmäßig die Betriebsmittel
auf evtl. auftretende Beschädigungen und ih-
re Funktionstüchtigkeit.
Überprüfen Sie in geeigneten Zeitabständen
die für die Montage notwendigen Werkzeu-
ge, insbesondere hinsichtlich ihrer Fähigkeit,
die geforderten Funktionen (Anzugsmomen-
te etc.) zu gewährleisten.
Das Modul kann sich aufheizen und wird an
der Oberfläche bis zu 90 °C warm!
Die Verbindungsstecker nicht unter Last zie
hen bzw. öffnen oder abtrennen!
Nur mit isoliertem Werkzeug arbeiten, keine
sonstigen metallischen Gegenstände in die
Steckverbinder einführen!
Mit der Serienschaltung der Module addieren
sich die Modulspannungen. Es dürfen maxi
mal 10 Module in Reihe verschaltet werden!
© Bosch Solar Energy AG, März 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu1410

Inhaltsverzeichnis