Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvorstellung; Kurzbeschreibung Ipc 40.2 - Bosch Rexroth IPC 40.2 Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPC 40.2
1

Systemvorstellung

1.1

Kurzbeschreibung IPC 40.2

DOK-SUPPL*-IPC*40.2***-PR02-DE-P
Der IPC 40.2 ist ein Industrie-PC, der in Verbindung mit einem Display
VDP 16.1, VDP 40.1 oder VDP 60.1 ein PC-basierendes Bedienterminal
darstellt,
das
je
nach
Steuerungsfunktionalitäten erfüllen kann.
Abb. 1-1:
IPC 40.2 mit 3 Slot-Box
Mit einem Display VDP 16.1, VDP 40.1 oder VDP 60.1 wird der IPC 40.2
über ein bis zu 30 Meter langes Verbindungskabel mit der seriellen
Bedienfeldschnittstelle GIGASTAR verbunden. Somit kann der IPC 40.2
zum Beispiel im Schaltschrank und das Display in dessen Tür oder an der
Maschine eingebaut werden.
Alternativ kann der IPC 40.2 auch mit einer GIGABIT-Schnittstelle zum
Anschluss der Rexroth-Bedienfelder BF 312T und BF 315T oder einer
GIGABIT3-Schnittstelle zum Anschluss der Displays BTT 16.1 oder
BTT 40.1 ausgestattet sein.
Der IPC 40.2 besteht aus zwei miteinander fest verbundenen Teilen:
• In der PC-Box ist der eigentliche PC einschließlich der Festplatte und
des Netzteils mit unterbrechungsfreier Stromversorgung eingebaut. Je
nach Ausführung der PC-Box sind drei oder vier Steckplätze
verfügbar. An einem Steckerfeld stehen die Standard-Schnittstellen
und einige spezielle Schnittstellen zur Verfügung.
• In einem an dieser PC-Box montierten zweiten Gehäuseteil sind die
serielle
GIGABIT-,
schnittstelle sowie eine alternativ zur V-24-Schnittstelle XCOM1 zu
verwendende RS422-Schnittstelle (X39) integriert. Außerdem sind an
diesem Gehäuse fünf Leuchtdioden zur Anzeige von Gerätezuständen
und Fehlern angeordnet. Auch das optional erhältliche CD-ROM-
Laufwerk oder der CD-RW-Brenner sind hier eingebaut.
Systemvorstellung
Applikation
bzw.
GIGABIT3-
oder
GIGASTAR-Bedienfeld-
1-1
Konfiguration
auch
IPC_40_2.tif

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis