Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstellen Xcom1 Bis Xcom3; Einstellungen Der Seriellen Schnittstellen - Bosch Rexroth IPC 40.2 Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPC 40.2

Serielle Schnittstellen XCOM1 bis XCOM3

XCOM1 bis XCOM3 – Serielle
Schnittstellen

Einstellungen der seriellen Schnittstellen

Systemsteuerung
DOK-SUPPL*-IPC*40.2***-PR02-DE-P
Je nach Geräteausführung stehen an den Anschlüssen XCOM1 bis
XCOM3 bis zu drei serielle Standardschnittstellen zur Verfügung.
D-Sub-Stecker, 9-polig
Typ:
Leitungslänge:
Leitungstyp:
Übertragungsrate:
Handshake:
Interrupt (IRQ):
I/O-Adresse:
BIOS-Voreinstellung:
1
6
Abb. 7-3:
Pinbelegung XCOM1 bis XCOM3
Hinweis: Je nach Ausführung und der eingesetzten Softwarepakete
können die Schnittstellen bereits besetzt sein.
Einstellungen der Übertragungsparameter für die seriellen Schnittstellen
schlagen Sie bitte in der Beschreibung des installierten Betriebssystems
nach (bei Windows 95/NT: unter "Einstellungen, Systemsteuerung, ...").
Die BIOS-Einstellungen von COM1 (Serial Port A) und COM2 (Serial
BIOS
Port B) sind standardmäßig auf AUTO (automatische Parameter-
Zuweisung) gestellt. Wünschen Sie eine direkte Parameter-Zuweisung,
sollten Sie die folgenden Einstellungen übernehmen:
COM1 = 3F8H und COM2 = 2F8H
COM3 und COM4 sind ab Werk als "vorhanden" (Enabled) eingestellt.
Hinweis: Interrupt (IRQ) und I/O-Adresse müssen mit den im BIOS
vorgenommenen Einstellungen übereinstimmen.
Bei Adresskonflikten bezüglich COM3, z. B. sind IRQ 10 oder
11 bereits von anderen Erweiterungskarten des PC belegt,
muss auf freie IRQ's ausgewichen werden.
RS232
Max. 15 m
Geschirmt, Querschnitt min. 0.14 mm
Max. 115200 Bit/s
Hardware- und Software-Handshake (XON, XOFF)
XCOM1
XCOM2
4
3
AUTO
AUTO
(oder 3F8H)
(oder 2F8H)
Enabled
Enabled
XCOM
DCD
RX
5
TX
DTR
GND
DSR
RTS
9
CTS
RI
7-3
Anschlüsse
2
XCOM3
10
3E8H
Enabled
1
9
com_sst.cdr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis