Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosen Durchführen; Diagnosemöglichkeiten An Der Reglerkarte Hacd-Dpq - Bosch Rexroth VT-HACD-DPQ Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-HACD-DPQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 30146-B/09.13 | Installations- und Bedienungsanleitung
5
Diagnosen durchführen
5.1
Diagnosemöglichkeiten an der Reglerkarte HACD-DPQ
Diagnoseanschluss
Diagnoseanschluss "X1"
Diagnoseanschluss "X2"
Anzeige
(Darstellen der Reaktionen im
Fehlerfall)
Am Diagnoseanschluss auf der Frontplatte der Reglerkarte HACD-DPQ (siehe Kapitel
4.1 Anzeige-/Bedienelemente und Anschlüsse der Reglerkarte liegen zwei Aus-
gangssignale mit folgenden Eigenschaften an:
X1, 10 Volt für Diagnosegeräte mit Ri < 100 k
X2, 10 Volt für Diagnosegeräte mit Ri < 100 k
COM, Masse
Am Diagnoseanschluss "X1" sind verschiedene Signale verfügbar von denen Sie
eines auswählen können. Das Signal wird in BODAC ausgewählt.
Mit dem "Messbuchsen" Menü in BODAC können Sie das hier ausgegebene Signal
auswählen.
Während der Erstinbetriebnahme legen Sie über die Software BODAC im Fenster
"Fehler" die Reaktion der an die Reglerkarte angeschlossenen Verbraucher (Antriebe
etc.) fest. Erkennt die Reglerkarte einen in der Software BODAC festgelegten Fehler,
wird dieser über die Anzeige der Reglerkarte HACD-DPQ dargestellt.
Erkennt die Reglerkarte einen in der Software BODAC festgelegten Feh-
ler, beachten Sie folgende Vorgehensweise:
Auf der Anzeige der Reglerkarte blinkt die Buchstabenkombination
"FEHL" (Error)!
Drücken Sie "ENTER" um die Fehlermeldung auf der Anzeige dar-
zustellen und beseitigen Sie den Fehler.
Die Vorgehensweise zum Festlegen des Verhaltens im Fehlerfall entnehmen Sie der
Dokumentation "Inbetriebnahme der Reglerkarte HACD-DPQ und Bedienung der
Software BODAC".
Hydraulics | Bosch Rexroth AG
Diagnosen durchführen 5
)
)
29/36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis