Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DVO-1000MD Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVO-1000MD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption Funktion
AUTO
Hiermit wird
INDEX
ausgewählt, ob
während der
Aufnahme
automatisch
Indexmarkierung
festgelegt werden
sollen
AUTO
Hiermit wird
TITLE
ausgewählt, ob
automatisch ein
neuer Titel
erstellt werden
soll, wenn die
Anzahl der
Indexmarkie-
rungen in einem
Titel 99
überschreitet
TASTEN-
Sperren von
SPERRE
Tasten zum
Schutz vor
versehentlichem
Betätigen mit
Ausnahme der
Tasten MENU,
LIST, OPEN/
CLOSE sowie
der Netztaste 1
FREEZE
Auswahl des
MODE
Standbildtyps bei
Wiedergabe-
pause. (Die
Funktion ist nur
bei Verwendung
der Taste v an der
Vorderseite des
Gerätes oder der
Taste FREEZE
auf der
Fernbedienung
SVRM-100A
(nicht
mitgeliefert)
verfügbar)
DISC END
Auswahl des
Arbeitsgangs,
wenn die
Aufnahme-
kapazität der Disc
während der
Aufnahme
erschöpft ist
Einstellung
a)
ON
: Automatische
Indexmarkierung alle
5 Minuten.
[OFF]: Keine automatische
Indexmarkierung.
[ON]: Es wird automatisch
ein neuer Titel erstellt.
Diese Einstellung ist beim
Anschließen von VHS-
Geräten empfohlen.
OFF: Es wird nicht
automatisch ein neuer Titel
erstellt.
ON: Aktivierung der
Tastensperre.
[OFF]: Deaktivierung der
Tastensperre. Alle Tasten
sind verfügbar.
[FRAME]: Zeigt ein
Rahmenfestbild an, wenn
die Taste gedrückt wird.
Beim nächsten Drücken der
Taste wird das erste Feld
fixiert und beim dritten
Drücken der Taste wird das
zweite Feld fixiert.
1ST FIELD: Bei jedem
Drücken der Taste wechselt
die Anzeige des Standbildes
in der Reihenfolge erstes
Halbbild, zweites Halbbild,
Vollbild.
2ND FIELD: Bei jedem
Drücken der Taste wechselt
die Anzeige des Standbildes
in der Reihenfolge zweites
Halbbild, Vollbild, erstes
Halbbild.
GOTO TOP: Rückkehr zum
Anfang der Disc.
END STOP: Rückkehr an
den Anfang des letzten
Titels und automatisches
Beenden der Aufnahme Die
Disc wird nicht
ausgeworfen und verbleibt
im Datenträgerfach.
[EJECT]: Die Aufnahme
wird beendet, die Disc wird
automatisch ausgeworfen.
Menüoption Funktion
REGION
Auswahl des
CODE
Regionscodes für
die Wiedergabe
PRE REC
Hiermit wird
ausgewählt, ob
die Aufnahme
mit den zuvor
gespeicherten
Daten von 5
Sekunden Länge
begonnen wird
B/W MODE
Zum
willkürlichen
Umschalten des
Signalverarbei-
tungsmodus der
Anschlüsse
VIDEO IN,
VIDEO OUT und
S-VIDEO OUT
auf Schwarz/
Weiß-Signal
DATE/TIME
Einstellen von Datum und Uhrzeit des Geräts.
PRESET
MENU
Anzeige des
GRADE
erweiterten
Menüs
Menükonfiguration und Menüliste
Einstellung
[1]: Wiedergabe einer in
Nordamerika
b)
aufgezeichneten Disc.
(Dieser Regionscode steht
für die PAL-Fernsehnorm
nicht zur Verfügung.)
2: Wiedergabe einer Disc,
die in Westeuropa (PAL),
im Mittleren Osten (PAL),
in Südafrika (PAL) oder in
Japan (NTSC)
aufgezeichnet wurde
3: Südostasien
c)
einschließlich Hong Kong
4: Mittel- und Südamerika
sowie Australien (PAL)
5: Afrika (NTSC),
Osteuropa, Russland,
Zentralasien einschließlich
Indien (PAL)
6: China (PAL)
ON Aufnahmestart mit
Verwendung der zuvor
gespeicherten, letzten fünf
Sekunden Videodaten.
[OFF]: Aufnahmebeginn
sofort nach dem Start.
[OFF]: Das Signal von den
Anschlüssen VIDEO IN,
VIDEO OUT und
S-VIDEO OUT wird als
normales Farbsignal
verarbeitet.
ON: Aufzeichnung des
Eingangssignals vom
Anschluss VIDEO IN als
Schwarz/Weiß-Signal mit
weitem Bereich und
willkürliches Abschneiden
des von den Anschlüssen
VIDEO OUT und
S-VIDEO ausgegebenen
Burst-Signals.
Wählen Sie diese
Einstellung, wenn am
Anschluss VIDEO IN
Schwarz/Weiß-Signale
eingehen und über den
Anschluss VIDEO OUT
ausgegeben werden.
[BASIC]: Nur das
Basismenü wird angezeigt.
ENHANCED: Anzeige des
erweiterten Menüs unter
d)
dem Basismenü.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis