Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DVO-1000MD Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVO-1000MD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
Funktion
REC DATE
FIRST: Anzeige des Titels mit dem
ältesten Aufnahmedatum einer Disc.
LATEST: Anzeige des Titels mit dem
neuesten Aufnahmedatum einer Disc.
(beide Daten werden nur angezeigt)
DISC REMAIN
Anzeige der verbleibenden
Aufnahmekapazität in Zeiteinheiten für
jeden Aufnahmemodus (nur Anzeige)
FINALIZE
Abschließen einer Disc
FORMAT
Formatieren einer Disc
SETUP MENU
Dieses Menü ermöglicht es, verschiedene Einstellungen
vorzunehmen, je nach Einsatzbedingungen des Geräts.
Menüoption Funktion
REC MODE
Auswahl eines
Aufnahmemodus
AUDIO
Auswahl der
MON CH
Signalausgabe
über den
Anschluss
MONITOR
AUDIO auf der
Rückseite
INPUT
Auswählen von
SELECT
Video- und
Audio-
Eingangssignalen
52
Menükonfiguration und Menüliste
Einstellung
HQ: Aufnahme mit hoher
Bildqualität
[SP]: Aufnahme im
Standardmodus
LP: Lange Aufnahme
LCH: Ausgabe des
Audiosignals von
Audiokanal 1
RCH: Ausgabe des
Audiosignals von
Audiokanal 2
[MIX]: Ausgabe eines
Audio-Mischsignals von
Kanal 1 und Kanal 2
[ANALOG]: Eingabe des
Analogsignals zum
Anschluss VIDEO IN oder
S-VIDEO IN
i.LINK: Eingabe eines
Digitalsignals über den
Anschluss DV IN (i.LINK).
Menüoption Funktion
REMOTE I/F Auswahl einer
Schnittstelle für
die Steuerung des
Geräts
KEYBOARD Auswahl zur
Aktivierung der
Tastatur der
Fernsteuerung
RM-P110 (nicht
mitgeliefert)
BAUDRATE
Auswahl der
Datenübertra-
gungsgeschwin-
digkeit
(Baudrate) bei
Steuerung des
Geräts über
Geräte, die an
RS-232C ange-
schlossen sind
FOOT SW
Auswahl der
ausgeführten
Funktion bei
Betätigen oder
Freigeben des
Fußschalters
(nicht
mitgeliefert)
Einstellung
[RS232C]: Steuerung des
Geräts bei Verbindung mit
Geräten über den Anschluss
RS-232C (ein Protokoll, das
mit dem
Videokassettenrekorder-
protokoll SVO-9500MD
von Sony kompatibel ist)
i.LINK: Steuerung des
Geräts über mit dem
Anschluss DV IN (i.LINK)
verbundenen Geräten.
USB: Steuerung des Geräts
bei Verbindung mit Geräten
über den USB-Anschluss
(ein Protokoll, das mit dem
Protokoll RS-232C
kompatibel ist)
ON: Tastatur wird
verwendet
[OFF]: Tastatur wird nicht
verwendet
9600 /[19200]/38400/
57600/115200
[LOW EDGE]:
Aufnahmestart oder
Aufnahmepause bei
Betätigen des Fußschalters.
Nach dem Freigeben des
Fußschalters bleibt die
Aufnahme bzw. die
Aufnahmeunterbrechung
aktiv.
HIGH EDGE:
Aufnahmestart oder
Aufnahmepause bei
Drücken und Lösen des
Fußschalters. Das Gerät
wechselt bei Drücken des
Fußschalters nicht von
einem Betriebsmodus in
einen anderen.
LOW ACTIVE: Das Gerät
nimmt auf, solange Sie den
Fußschalter gedrückt halten.
Wenn Sie den Fußschalter
freigeben, wird die
Aufnahme unterbrochen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis