Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Bedienung Und Lagerung; Sicherheitshinweise Für Produkte Mit Eingebauter Festplatte - Sony DVO-1000MD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVO-1000MD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmaßnahmen

Bedienung und Lagerung

Hinweise zur Sicherheit
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose.
Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ziehen Sie beim Abziehen des Netzkabels stets am
Stecker. Ziehen Sie nie am Kabel selbst.
Hinweise zu Betrieb und Lagerung
Vermeiden Sie den Betrieb bzw. die Lagerung unter
folgenden Bedingungen:
• Extreme Temperaturen (Betriebstemperatur im
Bereich von 5 ºC bis 40 ºC)
• Direktes Sonnenlicht über längere Zeit oder Nähe von
Heizgeräten
• Hohe Feuchtigkeits- oder Staubbelastung
• Hohe Vibrationsbelastung
• Elektromagnetische Strahlung in unmittelbarer Nähe
• Strahlung starker Funkwellen in unmittelbarer Nähe
• Tropfende oder spritzende Flüssigkeiten. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z. B.
Vasen, auf das Gerät. Wenn das Gerät mit Flüssigkeit
bespritzt wird, kann eine Fehlfunktion die Folge sein.
Stellen Sie das Gerät beim Betrieb in
horizontaler Lage auf
Das Gerät ist für den Betrieb in horizontaler Lage
ausgelegt. Es darf daher nicht in Seiten- oder Schräglage
mit übermäßigem Neigungswinkel betrieben werden.
Starke Erschütterungen vermeiden
Das Gerät kann durch Herunterfallen oder heftige Stöße
beschädigt werden.
Lüftungsöffnungen nicht blockieren
Zum Schutz des Geräts vor Überhitzung dürfen die
Lüftungsöffnungen keinesfalls blockiert werden, z. B.
durch Umwickeln des Geräts mit einem Tuch während
des Betriebs.
Kondenswasserbildung
Wenn das Gerät aus kalter in warme Umgebung gelangt
oder bei hoher Feuchtigkeit verwendet wird, kann sich
Kondenswasser auf der optischen Einlesevorrichtung
bilden. Wenn das Gerät dann in diesem Zustand
betrieben wird, ist keine einwandfreie Aufnahme oder
Wiedergabe möglich.
Beim Einschalten wird in diesem Fall folgende Meldung
angezeigt. Warten Sie vor dem Einlegen einer Disc, bis
diese Meldung nicht mehr angezeigt wird.
Auf dem Bildschirm: „MOISTURE HAS BEEN
DETECTED."
Im Frontdisplay: HUMID!
Beim Einlegen einer Disc.
Wenn eine Disc eingelegt ist und Sie dem Gerät einen
heftigen Stoß versetzen oder das Gerät bewegen, wird
die Disc möglicherweise aufgrund eines Aufnahme-
oder Wiedergabevorgangs beschädigt. Nehmen Sie
daher eine in das Gerät eingelegte Disc erst heraus,
bevor Sie das Gerät bewegen.
Hinweise zur Verpackung
Bewahren Sie Originalkarton und
Verpackungsmaterialien für den Fall gut auf, dass Sie
das Gerät später einmal transportieren müssen. Am
besten geschützt ist das Gerät beim Transport, wenn Sie
es wieder so verpacken, wie es geliefert wurde. Achten
Sie beim Transport darauf, dass das Gerät keinen
heftigen Erschütterungen ausgesetzt wird.
Sicherheitshinweise für Produkte mit
eingebauter Festplatte
Dieses Gerät ist mit einer eingebauten Festplatte
ausgestattet. Die Festplatte ist ein Präzisionsgerät. Wenn
sie Stößen, Vibrationen, statischer Elektrizität, hohen
Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt
wird, kann es zu Datenverlusten kommen. Beachten Sie
beim Installieren und Verwenden des Geräts unbedingt
folgende Sicherheitshinweise.
Schutz vor Stößen und Vibrationen
Wenn die Festplatte Stößen und Vibrationen ausgesetzt
wird, kann sie beschädigt werden und Daten können
verloren gehen.
• Verwenden Sie zum Transport des Geräts das
angegebene Verpackungsmaterial. Beim Transport auf
einem fahrbaren Rollwagen oder ähnlichem dürfen
keine übermäßigen Vibrationen auftreten. Bei starken
Stößen und Erschütterungen kann die Festplatte
beschädigt werden.
• Stellen Sie das Gerät nie um, solange es eingeschaltet
ist. Vergewissern Sie sich auch vor dem
Herausnehmen oder Einsetzen des Geräts aus einem
bzw. in ein Gestell, dass es ausgeschaltet ist.
• Schützen Sie alle mit einer Festplatte ausgestatteten
Geräte im Gestell vor Stößen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Herausnehmen oder
Einsetzen des Geräts aus einem bzw. in ein Gestell,
dass auch alle anderen mit einer Festplatte
ausgestatteten Geräte im Gestell ausgeschaltet sind.
• Nehmen Sie keine Abdeckungen oder äußeren Teile
vom Gerät ab.
5
Sicherheitsmaßnahmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis