Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP DeskJet 2130 All-in-One series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP DeskJet 2130 All-in-One series

  • Seite 1 HP DeskJet 2130 All-in-One series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 HP DeskJet 2130 series – Hilfe ........................1 2 Erste Schritte ..............................3 Druckerkomponenten ............................4 Elemente des Bedienfelds ............................. 5 Status-LEDs ................................6 Einlegen von Medien ............................10 Auflegen von Originalen auf das Scannerglas ....................14 Grundlagen zum Papier ............................15 Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ......................
  • Seite 4 Probleme beim Drucken ............................62 Probleme beim Kopieren ............................. 71 Probleme beim Scannen ............................72 Probleme mit der Druckerhardware ........................73 HP Support ................................74 Anhang A Technische Daten ..........................77 Hinweise von Hewlett-Packard ........................... 78 Spezifikationen ..............................79 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung .................. 81 Zulassungsinformationen ...........................
  • Seite 5: Hp Deskjet 2130 Series - Hilfe

    HP DeskJet 2130 series – Hilfe Informationen zur Verwendung Ihres HP DeskJet 2130 series ● „Erste Schritte“ auf Seite 3 ● „Drucken“ auf Seite 21 ● „Kopieren und scannen“ auf Seite 33 ● „Verwalten von Tintenpatronen“ auf Seite 41 ●...
  • Seite 6 Kapitel 1 HP DeskJet 2130 series – Hilfe DEWW...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte ● Druckerkomponenten ● Elemente des Bedienfelds ● Status-LEDs ● Einlegen von Medien ● Auflegen von Originalen auf das Scannerglas ● Grundlagen zum Papier ● Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ● Ruhemodus ● Automatisches Ausschalten DEWW...
  • Seite 8: Druckerkomponenten

    Druckerkomponenten Papierquerführung Zufuhrfach Schutzabdeckung des Zufuhrfachs Scannerabdeckung Scannerglas Bedienfeld Zugangsklappe zu den Patronen Tintenpatronen Ausgabefach Ausgabefachverlängerung (auch Fachverlängerung genannt) Netzanschluss USB-Schnittstelle Kapitel 2 Erste Schritte DEWW...
  • Seite 9: Elemente Des Bedienfelds

    Elemente des Bedienfelds Element Beschreibung Abbrechen (Taste): Stoppt den aktuellen Vorgang. Fortsetzen (Taste): Dient zum Fortsetzen/Wiederaufnehmen eines Auftrags nach einer Unterbrechung (z. B. nach dem Einlegen von Papier oder Beheben eine Papierstaus). Fortsetzen (LED): Zeigt an, dass sich der Drucker in einem Warn- oder einem Fehlerstatus befindet. Start Kopieren Schwarz (Taste): Dient zum Starten eines Kopierauftrags in Schwarzweiß.
  • Seite 10: Status-Leds

    Status-LEDs ● Ein/Aus (Netztasten-LED) Status Beschreibung Der Drucker ist eingeschaltet. Der Drucker ist ausgeschaltet. Gedimmt Der Drucker befindet sich im Ruhemodus. Nach 5-minütiger Inaktivität wechselt der Drucker automatisch zum Ruhemodus. Blinken Vom Drucker wird ein Auftrag verarbeitet. Drücken Sie die Taste Abbrechen ( ), um den Druckauftrag abzubrechen.
  • Seite 11 Die LED Fortsetzen leuchtet nicht, und eine der LEDs Tintenwarnung blinkt. Ursache Lösung ● Die betreffende Tintenpatrone ist inkompatibel, beschädigt Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige HP oder falsch eingesetzt. Tintenpatrone für Ihren Drucker verwenden. ● Vergewissern Sie sich, dass sich die betreffende Tintenpatrone in der richtigen Halterung befindet.
  • Seite 12 Sie die Tintenpatronen dann wieder korrekt ein. ● Beide Patronen sind inkompatibel oder beschädigt. ● Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen HP Tintenpatronen für Ihren Drucker verwenden. ● Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wechseln Sie die Tintenpatronen aus. Die Informationen zum...
  • Seite 13 Ziehen Sie das Netzkabel ab. Warten Sie eine Minute, und schließen Sie dann das Netzkabel wieder an. Schalten Sie den Drucker ein. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an HP. Der Drucker druckt weiterhin, auch wenn der Scanner nicht funktioniert. DEWW...
  • Seite 14: Einlegen Von Medien

    Einlegen von Medien Wählen Sie ein Papierformat aus, um fortzufahren. So legen Sie großformatiges Papier ein Klappen Sie das Zufuhrfach hoch. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach unten und der zu bedruckenden Seite nach oben in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 15 Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts, bis diese die Papierkante berührt. Klappen Sie das Ausgabefach herunter, und ziehen Sie die Verlängerung des Fachs heraus. So legen Sie kleinformatiges Papier ein Klappen Sie das Zufuhrfach hoch. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. DEWW Einlegen von Medien...
  • Seite 16 Legen Sie den Stapel Fotopapier mit der schmalen Kante nach unten und der zu bedruckenden Seite nach oben rechtsbündig in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Fotopapierstapel bis zum Anschlag nach unten. Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts, bis diese die Papierkante berührt. Klappen Sie das Ausgabefach herunter, und ziehen Sie die Verlängerung des Fachs heraus.
  • Seite 17 Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge rechtsbündig in das Zufuhrfach ein und schieben Sie den Stapel Briefumschläge bis zum Anschlag nach unten. Die zu bedruckende Seite muss nach oben weisen. Achten Sie darauf, dass sich die Umschlagklappe links befindet und nach unten zeigt.
  • Seite 18: Auflegen Von Originalen Auf Das Scannerglas

    Auflegen von Originalen auf das Scannerglas So legen Sie ein Original auf das Scannerglas Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Scannerglas, dass es an der rechten Ecke anliegt. Schließen Sie die Scannerabdeckung. Kapitel 2 Erste Schritte DEWW...
  • Seite 19: Grundlagen Zum Papier

    Bestellen von HP Papier Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für den Typ des zu druckenden Projekts konzipiert ist. Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 20 ● HP Photo Value Packs HP Photo Value Packs bieten durch den bequemen Paketkauf von Original HP Tintenpatronen und HP Advanced Fotopapier eine zeitsparende und einfache Möglichkeit zum Drucken preiswerter Fotos in Laborqualität mit Ihrem HP Drucker. Original HP Tinten und HP Advanced Fotopapier wurden aufeinander abgestimmt und sorgen dadurch für langlebige Fotos mit intensiven Farben.
  • Seite 21: Bestellen Von Hp Papier

    Der Drucker ist für die meisten gängigen Büropapiertypen ausgelegt. Verwenden Sie HP Papier, um eine optimale Druckqualität zu erreichen. Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com. Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in englischer Sprache verfügbar.
  • Seite 22: Öffnen Der Hp Druckersoftware (Windows)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 23: Ruhemodus

    Ruhemodus ● Im Ruhemodus verbraucht das Produkt weniger Energie. ● Nach der anfänglichen Einrichtung des Druckers wird der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität in den Ruhemodus versetzt. ● Die LED der Taste Ein/Aus ist abgeblendet, wenn sich der Drucker im Ruhemodus befindet. ●...
  • Seite 24: Automatisches Ausschalten

    Automatisches Ausschalten Über diese Funktion wird der Drucker nach 2-stündiger Inaktivität ausgeschaltet, um den Energieverbrauch zu senken. Über Automatisches Ausschalten wird der Drucker vollständig ausgeschaltet. Sie müssen die Netztaste drücken, um den Drucker wieder einzuschalten. Wenn der Drucker diese Energiesparfunktion unterstützt, wird Automatisches Ausschalten je nach Druckerfunktionen und Verbindungsoptionen automatisch aktiviert oder deaktiviert.
  • Seite 25: Drucken

    Drucken ● Drucken von Dokumenten ● Drucken von Fotos ● Bedrucken von Briefumschlägen ● Drucken mit maximaler Auflösung ● Tipps für erfolgreiches Drucken DEWW...
  • Seite 26: Drucken Von Dokumenten

    Drucken von Dokumenten Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Dokumenten, dass Papier im Zufuhrfach eingelegt und das Ausgabefach geöffnet ist. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie im Abschnitt Einlegen von Medien auf Seite So drucken Sie ein Dokument (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus.
  • Seite 27 So drucken Sie auf beiden Papierseiten (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Druckereigenschaften, Drucker oder Voreinstellungen.
  • Seite 28: Drucken Von Fotos

    Drucken von Fotos Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Fotos, dass Fotopapier im Zufuhrfach eingelegt und das Ausgabefach geöffnet ist. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie im Abschnitt Einlegen von Medien auf Seite So drucken Sie ein Foto auf Fotopapier (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus.
  • Seite 29 ● Papiertyp: Den entsprechenden Fotopapiertyp ● Qualität: Optimal oder Maximale Auflösung ● Klicken Sie auf das Aufklappdreieck Farboptionen, und wählen Sie dann die entsprechende Option für Fotonachbearbeitung aus. ◦ Aus: Es werden keine Änderungen am Bild vorgenommen. ◦ Grundlegend: Das Foto wird automatisch fokussiert. die Bildschärfe wird moderat angepasst.
  • Seite 30: Bedrucken Von Briefumschlägen

    Bedrucken von Briefumschlägen Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Briefumschlägen, dass Briefumschläge im Zufuhrfach eingelegt sind und das Ausgabefach geöffnet ist. Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Zufuhrfach einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge bzw. Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster.
  • Seite 31: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Das Drucken mit maximaler Auflösung dauert länger als bei den anderen Qualitätseinstellungen, und es wird sehr viel Festplattenspeicher benötigt. Eine Liste mit den unterstützten Druckauflösungen finden Sie auf der Support-Website für die HP DeskJet 2130 series unter www.hp.com/support. So drucken Sie mit maximaler Auflösung (in dpi) (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus.
  • Seite 32 ● Papiertyp: Der entsprechende Papiertyp ● Qualität: Maximale Auflösung Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf Drucken. Kapitel 3 Drucken DEWW...
  • Seite 33: Tipps Für Erfolgreiches Drucken

    Tipps für erfolgreiches Drucken Für einen erfolgreichen Druck müssen die HP Tintenpatronen korrekt funktionieren und der Tintenfüllstand muss ausreichend hoch sein. Außerdem muss das Papier korrekt eingelegt und auf dem Drucker müssen die korrekten Einstellungen festgelegt sein. Die Druckeinstellungen gelten weder für Kopier- noch für Scanaufträge.
  • Seite 34 In der Vorschau auf der Registerkarte Layout spiegelt sich die in der Dropdown-Liste Mehrfachseitenlayout ausgewählte Option nicht wider. ◦ HP Real Life Technologies: Mithilfe dieser Funktion werden Bilder und Grafiken geglättet und scharfgezeichnet, um eine höhere Bildqualität zu erzielen. ◦...
  • Seite 35 Einblendmenü die Option Papiertyp/Qualität und dann im Einblendmenü „Farbe“ die Option Graustufen aus. Hinweise ● Original HP Tintenpatronen sind für HP Drucker und HP Papier entwickelt und getestet, damit Sie stets problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. HINWEIS: HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren.
  • Seite 36 Kapitel 3 Drucken DEWW...
  • Seite 37: Kopieren Und Scannen

    Kopieren und scannen ● Kopieren von Dokumenten ● Scannen ● Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen DEWW...
  • Seite 38: Kopieren Von Dokumenten

    Kopieren von Dokumenten HINWEIS: Alle Dokumente werden mit normaler Druckqualität kopiert. Beim Kopieren können Sie den Druckqualitätsmodus nicht ändern. So kopieren Sie Dokumente: Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Scannerglas, dass es vorne rechts anliegt.
  • Seite 39: Scannen

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 40: Erstellen Eines Neuen Scan-Shortcuts (Windows)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 41: Ändern Der Scaneinstellungen (Windows)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 42 ● Klicken Sie auf Scannen. Sie werden aufgefordert, die Änderungen für den Shortcut zu speichern oder abzulehnen, nachdem der Scanvorgang abgeschlossen wurde. ● Klicken Sie auf das Symbol zum Speichern rechts neben dem Shortcut und dann auf Scannen. Kapitel 4 Kopieren und scannen DEWW...
  • Seite 43: Tipps Für Erfolgreiches Kopieren Und Scannen

    Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen Beachten Sie die folgenden Tipps, um erfolgreich zu kopieren und zu scannen: ● Halten Sie das Vorlagenglas und die Unterseite der Abdeckung sauber. Der Scanner interpretiert die auf dem Vorlagenglas erkannten Elemente als Teil des Bilds. ●...
  • Seite 44 Kapitel 4 Kopieren und scannen DEWW...
  • Seite 45: Verwalten Von Tintenpatronen

    Verwalten von Tintenpatronen Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ● Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände ● Bestellen von Tintenzubehör ● Auswechseln der Tintenpatronen ● Verwenden des Einzelpatronenmodus ● Gewährleistungsinformationen für Patronen ● Tipps zum Verwenden von Patronen DEWW...
  • Seite 46: Überprüfen Der Geschätzten Tintenfüllstände

    Öffnen Sie das HP Dienstprogramm. Das HP Dienstprogramm befindet sich im Unterordner Hewlett-Packard des Ordners Programme auf der Stammebene der Festplatte. Wählen Sie den HP DeskJet 2130 series in der Geräteliste links im Fenster aus. Klicken Sie auf Verbrauchsmaterial-Status. Die geschätzten Tintenfüllstände werden angezeigt.
  • Seite 47: Bestellen Von Tintenzubehör

    Original HP Zubehör und Verbrauchsmaterialien für die HP DeskJet 2130 series zu bestellen. Wählen Sie nach der entsprechenden Anweisung Ihr Land/Ihre Region aus. Befolgen Sie dann die weiteren Anweisungen, um die richtigen Patronen für Ihre Drucker auszuwählen.
  • Seite 48: Auswechseln Der Tintenpatronen

    Auswechseln der Tintenpatronen So wechseln Sie die Tintenpatronen aus Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist. Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen, und warten Sie, bis sich der Patronenwagen in die Mitte des Druckers bewegt. Drücken Sie auf die Patrone, um diese frei zu geben, und entfernen Sie die Patrone anschließend aus der Halterung.
  • Seite 49 Schieben Sie die Tintenpatrone bis zum Einrasten in die Halterung. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. HINWEIS: Die HP Druckersoftware fordert Sie zum Ausrichten der Patronen auf, wenn Sie nach dem Einsetzen der neuen Patrone ein Dokument drucken. DEWW...
  • Seite 50: Verwenden Des Einzelpatronenmodus

    Verwenden des Einzelpatronenmodus Verwenden Sie den Einzelpatronenmodus, um den Drucker nur mit einer einzigen Patrone zu verwenden. Der Einzelpatronenmodus wird gestartet, sobald eine Tintenpatrone aus dem Patronenwagen entfernt wird. HINWEIS: Wenn der Drucker im Einzelpatronenmodus arbeitet, wird eine entsprechende Meldung auf dem Computerbildschirm angezeigt.
  • Seite 51: Gewährleistungsinformationen Für Patronen

    Gewährleistungsinformationen für Patronen Die Gewährleistung für die HP Patronen ist gültig, wenn die Patrone im zugewiesenen HP Druckgerät eingesetzt wird. Diese Gewährleistung umfasst keine HP Tintenpatronen, die wieder aufgefüllt, wieder verwertet, wieder aufbereitet, falsch verwendet oder an denen Änderungen vorgenommen wurden.
  • Seite 52: Tipps Zum Verwenden Von Patronen

    Tipps zum Verwenden von Patronen Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit Patronen arbeiten: ● Sie müssen den Drucker stets über die Netztaste (Ein/Aus) ausschalten und warten, bis die Netz-LED (Ein/Aus) erlischt, um die Patronen vor dem Austrocknen zu schützen. ●...
  • Seite 53: Verbinden Des Druckers

    Verbinden des Druckers ● Verbinden des Druckers mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel (keine Netzwerkverbindung) ● Anschließen eines neuen Druckers DEWW...
  • Seite 54: Verbinden Des Druckers Mit Ihrem Computer Über Ein Usb-Kabel (Keine Netzwerkverbindung)

    Verbinden des Druckers mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel (keine Netzwerkverbindung) Vom Drucker wird ein an der Rückseite befindlicher USB 2.0 High-Speed-Anschluss zum Verbinden mit einem Computer unterstützt. So schließen Sie den Drucker über ein USB-Kabel an Legen Sie die Druckersoftware-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. HINWEIS: Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an den Drucker an.
  • Seite 55: Anschließen Eines Neuen Druckers

    Verwenden Sie diese Methode, wenn die Druckersoftware bereits installiert wurde. So verbinden Sie einen neuen Drucker (Windows) Öffnen Sie die Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie in der Druckersoftware auf Dienstprogramme.
  • Seite 56 Kapitel 6 Verbinden des Druckers DEWW...
  • Seite 57: Lösen Von Problemen

    Lösen von Problemen Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ● Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr ● Probleme mit den Tintenpatronen ● Probleme beim Drucken ● Probleme beim Kopieren ● Probleme beim Scannen ● Probleme mit der Druckerhardware ● HP Support DEWW...
  • Seite 58: Papierstaus Und Probleme Mit Der Papierzufuhr

    Anweisungen zum Beseitigen von Papierstaus und zum Lösen von Problemen mit dem Papier oder der Papierzufuhr. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Lesen der allgemeinen Anweisungen zum Beheben von Papierstaus in der Hilfe Papierstaus können an verschiedenen Stellen auftreten.
  • Seite 59 Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus dem Ausgabefach heraus. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Fortsetzen ( ), um den aktuellen Auftrag fortzusetzen. So beseitigen Sie einen Papierstau aus dem Zugangsbereich zu den Patronen Drücken Sie die Taste Abbrechen ( ), um den Stau automatisch beseitigen zu lassen.
  • Seite 60: Freigeben Des Patronenwagens

    Verwenden eines HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung Patronenwagens. Wenn ein Fremdkörper den Patronenwagen blockiert oder dieser nicht frei beweglich ist, erhalten Sie über den Link schrittweise Anweisungen. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Kapitel 7 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 61: Lesen Der Allgemeinen Anweisungen Zum Freigeben Des Patronenwagens

    Lesen der allgemeinen Anweisungen zum Freigeben des Patronenwagens Entfernen Sie alle Objekte wie Papier, die den Patronenwagen blockieren. ▲ HINWEIS: Verwenden Sie zum Beseitigen von Papierstaus keine Werkzeuge oder sonstigen Gegenstände. Gehen Sie stets vorsichtig vor, wenn Sie gestautes Papier aus dem Inneren des Druckers entfernen.
  • Seite 62 ◦ Vergewissern Sie sich, dass sich nicht zu viele Druckmedien im Zufuhrfach befinden. ◦ Vergewissern Sie sich, dass die einzelnen Druckmedien nicht aneinanderhaften. ◦ Optimale Druckqualität und -effizienz erzielen Sie mit Papier von HP. Kapitel 7 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 63: Probleme Mit Den Tintenpatronen

    Probleme mit den Tintenpatronen Überprüfen, ob ein Problem mit einer Tintenpatrone vorliegt Überprüfen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers den Status der entsprechenden LED Tintenwarnung, um zu ermitteln, ob ein Problem mit einer Tintenpatrone vorliegt. Weitere Informationen finden Sie unter Status- LEDs auf Seite Wenn von der Druckersoftware eine Meldung zu einem Tintenpatronenproblem ausgegeben wird, die sich auf...
  • Seite 64 Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen, und warten Sie, bis sich der Patronenwagen in die Mitte des Druckers bewegt. Nehmen Sie die in der Fehlermeldung genannte Tintenpatrone heraus. Reinigen Sie die Kontakte an den Patronen und am Drucker. Halten Sie die Tintenpatrone an den Seiten mit der Unterseite nach oben fest, und suchen Sie nach den elektrischen Kontakten an der Tintenpatrone.
  • Seite 65: Beheben Von Problemen Durch Inkompatible Tintenpatronen

    Suchen Sie im Inneren des Druckers nach den Kontakten für die Patrone. Die Druckerkontakte sehen wie goldfarbene Erhebungen aus, deren Position den Kontakten an der Tintenpatrone entspricht. Reinigen Sie die Kontakte mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch. Setzen Sie die Tintenpatrone wieder ein. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen.
  • Seite 66: Probleme Beim Drucken

    Beheben von Problemen, wenn Seite nicht gedruckt wird (kein Druck möglich) HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben.
  • Seite 67 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker als Standarddrucker eingestellt ist. So vergewissern Sie sich, dass der Drucker als Standarddrucker eingestellt ist Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus: ● Windows 8.1 und Windows 8: Zeigen oder tippen Sie auf die obere rechte Ecke der Anzeige, um die Charms-Leiste zu öffnen.
  • Seite 68 Windows 7 Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Systemsteuerung, System und Sicherheit und dann auf Verwaltung. Doppelklicken Sie auf Dienste. iii. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckwarteschlange und dann auf Eigenschaften. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein neben der Einstellung Starttyp die Option Automatisch markiert ist.
  • Seite 69: Beheben Von Druckqualitätsproblemen

    ● Windows 8.1 und Windows 8: Zeigen oder tippen Sie auf die obere rechte Ecke der Anzeige, um die Charms-Leiste zu öffnen. Klicken Sie dann auf das Symbol Einstellungen. Klicken oder tippen Sie auf Systemsteuerung und dann auf Geräte und Drucker anzeigen. ●...
  • Seite 70: Lesen Der Allgemeinen Anweisungen In Der Hilfe, Um Druckqualitätsprobleme Zu Lösen

    42. Wenn eine Tintenpatrone nur noch sehr wenig Tinte enthält, muss sie ausgewechselt werden. Überprüfen Sie den Papiertyp. Verwenden Sie für eine optimale Druckqualität hochwertiges HP Papier oder Papiere, die den ColorLok® Standard erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlagen zum Papier auf Seite Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist.
  • Seite 71 Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder DIN A4 in das Zufuhrfach ein. Öffnen Sie die Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie in der Druckersoftware auf Drucken und Scannen und dann auf Drucker warten, um auf die Drucker-Toolbox zuzugreifen.
  • Seite 72 Klicken Sie auf der Registerkarte Gerätewartung auf Patronen reinigen. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. So verbessern Sie die Druckqualität (OS X) Vergewissern Sie sich, dass Sie Original HP Patronen verwenden. Vergewissern Sie sich, dass im Dialogfenster Drucken der korrekte Papiertyp und die korrekte Druckqualität ausgewählt sind.
  • Seite 73 Das HP Dienstprogramm befindet sich im Unterordner Hewlett-Packard des Ordners Programme auf der Stammebene der Festplatte. Wählen Sie den HP DeskJet 2130 series in der Geräteliste links im Fenster aus. Klicken Sie auf Ausrichten. Klicken Sie auf Ausrichten, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
  • Seite 74 Das HP Dienstprogramm befindet sich im Unterordner Hewlett-Packard des Ordners Programme auf der Stammebene der Festplatte. Wählen Sie den HP DeskJet 2130 series in der Geräteliste links im Fenster aus. Klicken Sie auf Druckköpfe reinigen. Klicken Sie auf Reinigen, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
  • Seite 75: Probleme Beim Kopieren

    Kopieren. Schrittweise Anweisungen, wenn vom Drucker keine Kopie erstellt wird oder die Ausdrucke von geringer Qualität sind. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen auf Seite 39 DEWW...
  • Seite 76: Probleme Beim Scannen

    Probleme beim Scannen HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. HINWEIS: Dieses Dienstprogramm ist nur unter dem Betriebssystem Windows verfügbar.
  • Seite 77: Probleme Mit Der Druckerhardware

    Inaktivität automatisch aus, um den Energieverbrauch zu senken. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Ausschalten auf Seite Beheben von Druckerfehlern ● Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Wenn dadurch das Problem nicht behoben wurde, kontaktieren Sie HP. DEWW Probleme mit der Druckerhardware...
  • Seite 78: Hp Support

    Dokumentation herunter, die zusammen mit Ihrem Drucker geliefert wurden. HP Supportforen: In den HP Supportforen finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen und Lösungen für allgemeine Probleme. Sie können sich die Fragen ansehen, die von anderen HP Kunden gepostet wurden, oder sich anmelden und eigene Fragen und Kommentare posten.
  • Seite 79: Zusätzliche Gewährleistungsoptionen

    Installieren der Software registriert wurde, können Sie die Registrierung jetzt unter folgender Adresse vornehmen: http://www.register.hp.com. Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den HP DeskJet 2130 series verfügbar. Rufen Sie www.hp.com/support auf, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und die Sprache aus und überprüfen Sie dann die erweiterten Garantieoptionen, die für Ihren Drucker verfügbar sind.
  • Seite 80 Kapitel 7 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 81: Anhang A Technische Daten

    Technische Daten Die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP DeskJet 2130 series finden Sie in diesem Abschnitt. Weitere Spezifikationen und technische Daten finden Sie in der gedruckten Dokumentation des HP DeskJet 2130 series. Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ●...
  • Seite 82: Hinweise Von Hewlett-Packard

    Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung dieser Unterlagen sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw.
  • Seite 83: Spezifikationen

    ● Lagerungstemperatur: -40 ºC bis 60 ºC ● Wenn starke elektromagnetische Felder vorhanden sind, kann die Ausgabe des HP DeskJet 2130 series leicht verzerrt sein. ● HP empfiehlt die Verwendung eines höchstens 3 m langen USB-Kabels, um Störungen aufgrund von potenziellen, starken elektromagnetischen Feldern zu reduzieren Zufuhrfachkapazität...
  • Seite 84 Eine Liste mit den unterstützten Druckauflösungen finden Sie auf der Support-Website für die DeskJet 2130 series unter www.hp.com/support. Ergiebigkeit von Patronen ● Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/learnaboutsupplies. Akustikinformationen ● Wenn Sie Zugang zum Internet haben, können Sie von der...
  • Seite 85: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer Hinweise zum Umweltschutz HP engagiert sich zusammen mit seinen Kunden, um die Umweltauswirkungen der verwendeten Produkte zu reduzieren. Weitere Informationen zu den HP Umweltinitiativen finden Sie auf der HP Website zu HP Programmen und Initiativen zum Umweltschutz. www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/ Europäische Union –...
  • Seite 86: Leistungsaufnahme

    Identifizierung des Kunststoffs zu Recyclingzwecken nach Ablauf der Lebensdauer des Produkts zu vereinfachen. Datenblätter zur Materialsicherheit Datenblätter zur Materialsicherheit (Material Safety Data Sheets, MSDS) finden Sie auf der HP Website unter: www.hp.com/go/msds Recycling-Programm HP bietet in vielen Ländern/Regionen eine wachsende Anzahl von Rückgabe- und Recycling-Programmen an, und kooperiert mit einigen der weltweit größten Recycling-Zentren für Elektronik.
  • Seite 87: Entsorgung Von Altgeräten Durch Benutzer

    Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach.
  • Seite 88: Richtlinie Zur Beschränkung Der Verwendung Gefährlicher Stoffe (Indien)

    Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Ukraine) Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien) EPEAT China SEPA Öko-Label – Benutzerinformationen Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 89: China Energy Label Für Drucker, Faxgeräte Und Kopierer

    China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer DEWW Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung...
  • Seite 90: Zulassungsinformationen

    Zu Identifizierungszwecken ist Ihrem Produkt eine Zulassungsmodellnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SNPRH-1504-01. Diese Zulassungsmodellnummer darf aber nicht mit der Produktbezeichnung (z. B. HP DeskJet 2130 All-in-One Drucker, HP DeskJet Ink Advantage 2135 All-in-One Drucker) oder der Produktnummer (z. B. F5S28A, F5S28B, F5S28C, F5S28D, F5S29A, F5S29B, F5S29C) verwechselt werden.
  • Seite 91: Fcc-Erklärung

    FCC-Erklärung Hinweis für Benutzer in Korea VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan Hinweis zum Netzkabel für Benutzer in Japan DEWW Zulassungsinformationen...
  • Seite 92: Europäische Union - Rechtlicher Hinweis

    Telekommunikationsrichtlinie 1999/5/EG, RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die Konformität mit diesen Richtlinien wird unter Anwendung der geltenden harmonisierten europäischen Standards beurteilt. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie außerdem auf der folgenden Website: www.hp.com/go/ certificates (Suchen Sie anhand des Produktmodellnamens oder der zugehörigen Zulassungsmodellnummer, die Sie ggf. auf dem Zulassungsetikett finden.) Bei Fragen zur Normenkonformität wenden Sie sich bitte an:...
  • Seite 93: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung DEWW Zulassungsinformationen...
  • Seite 94 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 95: Index

    Index HP, Bestellen 17 Bedienfeld schräg ausgegebene Seiten 57 Umgebung Elemente 5 Staus beheben 54 Umgebungsbedingungen 79 Tasten 5 Papierzufuhrprobleme, Umwelt Fehlerbehebung 57 Programm zur Patronenwagen umweltfreundlichen drucken Freigeben des Patronenwagens Produktherstellung 81 Fehlerbehebung 73 Unterstützte Betriebssysteme 79 Drucken Spezifikationen 80...
  • Seite 96 Index DEWW...

Inhaltsverzeichnis