Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im 151-7 Cpu Urlöschen; Möglichkeiten Zum Urlöschen; Im 151-7 Cpu Urlöschen Mit Betriebsartenschalter - Siemens IM 151-7 CPU Handbuch

Interfacemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IM 151-7 CPU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Diagnose
6.2
IM 151-7 CPU urlöschen
Wann IM 151-7 CPU urlöschen?
Das IM 151-7 CPU muss urgelöscht werden,
S um remanente Bereiche zu löschen (Merker, Zeiten, Zähler).
S wenn das IM 151-7 CPU durch Blinken der STOP-LED mit 0,5 Hz das
Urlöschen anfordert.
Mögliche Ursachen für die Urlöschanforderung können sein:
S erstmaliger Anlauf des ET 200S
S inkonsistente Speicherbereiche
S Speichermodul (MMC) wurde getauscht
Wie urlöschen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, IM 151-7 CPU urzulöschen:
Tabelle 6-2
Urlöschen mit Betriebsartenschalter
... wird in diesem Kapitel beschrieben
IM 151-7 CPU urlöschen mit Betriebsartenschalter
Um IM 151-7 CPU mit Hilfe des Betriebsartenschalters urzulöschen, gehen Sie wie
folgt vor (siehe auch Bild 6-1):
1. Schalten Sie den Betriebsartenschalter in Stellung STOP.
2. Drücken Sie den Betriebsartenschalter in Stellung MRES. Halten Sie den
Schalter in dieser Stellung, bis die STOP-LED zum 2. Mal aufleuchtet (ent-
spricht 3 Sekunden) und lassen Sie ihn dann wieder in die Stellung STOP
schnappen.
3. Innerhalb von 3 Sekunden müssen Sie den Betriebsartenschalter wieder in die
Stellung MRES drücken und solange in dieser Stellung halten, bis die STOP-
LED schnell blinkt (mit 2 Hz). Wenn IM 151-7 CPU das Urlöschen beendet hat,
hört die STOP-LED auf zu blinken und leuchtet.
IM 151-7 CPU hat das Urlöschen durchgeführt.
6-4
Möglichkeiten zum Urlöschen
Urlöschen mit PG
... ist nur möglich im STOP der CPU (siehe
PG-Handbücher und STEP 7 Online-Hilfe)
ET 200S Interfacemodul IM 151-7 CPU
A5E00058779-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis