Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC GR-SXM50 Bedienungsanleitung
JVC GR-SXM50 Bedienungsanleitung

JVC GR-SXM50 Bedienungsanleitung

Compact vhs camcorder

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
COMPACT VHS CAMCORDER
GR-SXM50
GR-FXM404
GR-FXM40
GR-SX26
GR-FX16
Vielen Dank für den Kauf dieses JVC Compact VHS Camcorders.
Bitte lesen Sie vor der Ingebrauchnahme die "VORSICHTSMASSNAHMEN" (
sachgemäßen und störungsfreien Gebrauch dieses Geräts sicherzustellen.
Der automatische Vorführmodus erfolgt, wenn "DEMO MODE" auf "ON"
eingestellt ist (Grundeinstellung ab Werk).
• Verfügbar, wenn der Hauptschalter
gestellt wird.
• Der aktivierte Vorführmodus wird bei Betätigen eines beliebigen Bedienungselementes unterbrochen
und ca. 1 Minute nach dem letzten Betätigen eines Bedienungselementes automatisch fortgesetzt.
• Der Status "ON" für "DEMO MODE" wird auch bei Camcorder-Ausschaltung beibehalten.
• Um den Vorführmodus zu deaktivieren, den Hauptschalter
Vorführmodus MENU
(ohne Umweg über das Hauptmenü). MENU
HINWEISE:
• Ist eine bespielbare Cassette (geöffneter Löschschutzschieber) eingelegt, ist der Vorführmodus nicht
verfügbar.
• Falls die Objektivkappe nicht entfernt wird, können die ausgelösten Vorführfunktionen nicht auf dem
LCD-Monitor* oder Sucher betrachtet werden.
* Nur entsprechend ausgestattete Geräte.
AUTOMATISCHER VORFÜHRMODUS
@
bei gleichzeitig gedrücktem Sperrknopf
1
drücken. Der Camcorder wechselt direkt auf das zugehörige Einstellmenü
DEUTSCH
S-VHS ist mit den
Modellen GR-SXM50/SX26
kompatibel.
COPYRIGHT© 2003 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD.
@
auf "
1
drehen, um "OFF" zu wählen und dann drücken.
1
Gedruckt in Malaysia
EX / EY
1003-AS-YL-PJ
S. 3, 4) um den
!
auf "
" oder "
" stellen und bei arbeitendem
LYT1201-002A
VHS
PAL
625
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC GR-SXM50

  • Seite 1 EX / EY 1003-AS-YL-PJ COPYRIGHT© 2003 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD. Vielen Dank für den Kauf dieses JVC Compact VHS Camcorders. Bitte lesen Sie vor der Ingebrauchnahme die “VORSICHTSMASSNAHMEN” ( S. 3, 4) um den sachgemäßen und störungsfreien Gebrauch dieses Geräts sicherzustellen.
  • Seite 2: Mitgeliefertes Zubehör

    • AV-Kabel (Audio/Video) • Objektivkappe • Steckeradapter • S-Video-Kabel (nur GR-SXM50/ SX26) HINWEIS: Damit bei Kabelanschluss keine Camcorder-Leistungseinbußen auftreten, können die mitgelieferten Kabel jeweils ein oder mehr Kabelfilter vorweisen. Ist nur ein Kabelfilter am Kabel angebracht, muss dieses Kabelende am Camcorder angeschlossen werden.
  • Seite 3: Vorsichtsmassnahmen

    Fernsehgerät einer anderen Farbnorm nicht zurückgegeben werden. möglich. Selbstverständlich ist das Filmen mit LCD-Monitor*-Sucherbildüberwachung überall möglich. • Batteriesatz JVC BN-V10U/V12U/V20U/V400U verwenden. Zur Aufladung dieser Batteriesätze und zum Camcorder-Netzbetrieb das mitgelieferte Netzgerät (mit variabler Netzspannung) verwenden. (In Ländern mit einer anderen Netzsteckdosennorm muss ein geeigneter Netzsteckeradapter verwendet werden.)
  • Seite 4 Wird dieses Gerät in einem offenen oder geschlossenen Gehäuse oder Gestell installiert, muss an allen Seiten ausreichender Abstand (jeweils mindestens 10 cm neben, über und hinter dem Gerät) zur Gewährleistung eines einwandfreien Temperaturausgleichs eingehalten werden. Niemals die Ventilationsöffnungen blockieren! (Werden die Ventilationsöffnungen durch Papier, Stoffdecken etc. blockiert, kann ein Hitzestau auftreten.) Niemals offenes Feuer (z.B.
  • Seite 5 STICHWORTVERZEICHNIS Anbringung des Schultergurtes ........S. 8 Manuelle Scharfstellung ..........S. 22 Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen Menü ..............S. 18 – 22 Videorecorder ............S. 15 Mitgeliefertes Zubehör ..........S. 2 Aufnahmebereitschaft ..........S. 11 Mosaik-Effekt ............S. 24 Aufnahmegeschwindigkeit ........
  • Seite 6: Vorbereitung

    Bei Verwendung eines mit LCD-Monitor ausgestatteten Geräts An Netzsteckdose Für GR-SX26/FX16 An DC IN- ( ): Bei eingeschalteter Videoleuchte Buchse (nur GR-SXM50/SXM404/SX26) NETZBETRIEB Netzgerät Das Netzgerät wie im Schritt 2) und 3) von Abschnitt “LADEN EINES BATTERIESATZES” beschrieben am Camcorder anschließen. LADEN EINES BATTERIESATZES •...
  • Seite 7: Einstellung Von Datum Und Zeit

    Batteriewechsel an einen autorisierten “ ” gestellt wird. JVC Fachhändler oder stellen Sie Datum und Zeit • Wenn das Netzgerät vom Camcorder abgetrennt wird. vor dem Aufnahmestart wie erforderlich ein. • Wenn das Netzkabel des Netzgeräts von der Netzsteckdose abgetrennt wird.
  • Seite 8: Stativanbringung

    Einstellung der Griffschlaufe Stativanbringung Richten Sie die Schraube und den Passstift des 1) Öffnen Sie den Klettverschluss. Stativs auf den Stativsockel mit der 2) Stecken Sie Ihre rechte Hand durch die Stativbefestigung des Camcorders aus und Schlaufe und fassen Sie den Griff. ziehen Sie die Schraube fest.
  • Seite 9: Bedienelemente, Anschlüsse Und Anzeigen

    Zur Bandstraffung 90° Lautsprecher 90° das Rändelrad 180° (nur entsprechend drehen. ausgestattete Geräte) 180° LCD-Monitor Löschschutzschieber (nur entsprechend ausgestattete Geräte) Mikrofon Videoleuchte (nur GR-SXM50/FXM404/SX26) LCD-Monitor-/Sucheranzeigen Im Aufnahmemodus Im Wiedergabemodus – – – – – – – – – – – –...
  • Seite 10 S. 11 Darauf achten, dass dieser Bereich, der die • VOLUME: Lautsprecher- Messsensoren der Kamera enthält, nicht abgedeckt Lautstärkeanzeige* ......... S. 11 wird. Griffschlaufe ..........S. 8 Nur entsprechend ausgestattete Geräte. Stativgewinde ..........S. 8 Nur GR-SXM50/SX26. Nur GR-FXM404/FXM40/FX16. Nur GR-SXM50/FXM404/SX26.
  • Seite 11: Wiedergabe

    • Die Lautsprecherlautstärke* kann mit MENU erhöht (Richtung “+”) oder verringert * Nur entsprechend ausgestattete Geräte. (Richtung “–”) werden. Im Aufnahmemodus ** Nur GR-SXM50/SX26. arbeitet der Lautsprecher* nicht. • Lautstärkebalken erscheinen und Abbildungen können Monochrom werden oder während der Shuttle Search sich verdunkeln. Dieses ist normal.
  • Seite 12: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTIONEN Gegenlichtkorrektur Das bildwichtige Motiv kann hiermit schnell Schnappschuss (nur GR-SXM50/SX26) aufgehellt werden, wenn es infolge eines zu hellen Wahlweise können Standbilder ähnlich wie Hintergrundes zu stark unterbelichtet wird. Fotografien auf Band aufgezeichnet werden. 1) Bei der Aufnahme BACK LIGHT drücken.
  • Seite 13 • Die Videoleuchte nicht in der Nähe von 3) Zum Aufnahmestart die Aufnahme-Start/Stopp- entflammbaren Materialien verwenden. Taste drücken. • Wir empfehlen, den Birnenwechsel bei Ihrem JVC • Im Retake-Modus wird das Bildsignal ggf. mit Fachhändler vornehmen zu lassen. Störstreifen oder in Schwarzweiß wiedergegeben. Dies ist keine Fehlfunktion.
  • Seite 14: Zählerspeicherfunktion

    Spurlagekorrektur aus. Die Anzeige “AT” drücken, so dass die Anzeige “M” erlischt. erscheint. Wiedergabe-Bildeffekte • Wenn die eingelegte Cassette auf einem anderen (nur GR-SXM50/SX26) Camcorder oder einem Videorecorder bespielt Bei Wiedergabe können Bildeffekte kreativ wurde, kann die manuelle Spurlagekorrektur ggf. eingesetzt werden. ( S.
  • Seite 15: Anschluss An Ein Fernsehgerät Oder Einen Videorecorder

    Steckeradapter verwenden. • Bei Verwendung der S-Video-Kabelverbindung kann eine verbesserte Kopierqualität erzielt werden. Wenn das Fernsehgerät mit einer Eurobuchse (21-pol. SCART) ausgerüstet, den Fachhandel erhältlicher Steckeradapter mit S-Videobuchse verwenden (nur GR-SXM50/SX26) Weiß an An S-Video- Audio- Ausgang Ausgang Gelb an den...
  • Seite 16: Verwendung Des Cassettenadapters (Optionales Zubehör)

    • Eine im S-VHS- oder S-VHS ET-Modus bespielte Cassette kann nicht auf einem VHS-Video- recorder abgespielt werden. Die Wiedergabe ist auf einem S-VHS-Videorecorder möglich. (nur GR-SXM50/SX26) • Bei Spezialeffekt-Wiedergabe (Zeitlupe, Standbild etc.) können Bildvibrationen und/oder Störstreifen auftreten. • Soll für eine im Adapter eingelegte Cassette im Videorecorder eine Aufnahme durchgeführt...
  • Seite 17 Zur Bandstraffung 90° Lautsprecher 90° das Rändelrad 180° (nur entsprechend drehen. ausgestattete Geräte) 180° LCD-Monitor Löschschutzschieber (nur entsprechend ausgestattete Geräte) Mikrofon Videoleuchte (nur GR-SXM50/FXM404/SX26) LCD-Monitor-/Sucheranzeigen Im Aufnahmemodus Im Wiedergabemodus – – – – – – – – – – – –...
  • Seite 18: Menüeinstellungen

    MENÜ-EINSTELLUNGEN CAMERA MENU EXPOSURE (BELICHTUNGSREGELUNG) Stellen Sie den Hauptschalter bei gedrückt Die manuelle Belichtungseinstellung wird in den gehaltenem Sperrknopf auf “ ”. folgenden Fällen empfohlen: Zum Menüaufruf MENU drücken. MENU • Wenn das Hauptmotiv bei Gegenlicht oder drehen, um die gewünschte Funktion zu wählen. besonders hellem Hintergrund aufgenommen •...
  • Seite 19: Title Setup (Titeleinstellung)

    M.W.B. TITLE Bei korrektem Weißabgleich werden alle Farben In diesem Modus kann einer der festen Titel (je 8 korrekt wiedergegeben. Titel in 11 verschiedenen Sprachen) eingeblendet werden. Die Sprachwahl erfolgt per Eintrag AUTO : Der Weißabgleich wird LANGUAGE unter TITLE SETUP im CAMERA automatisch korrigiert.
  • Seite 20: System Menu

    SYSTEM MENU • JVC EHG-Cassetten (Extra High Grade) werden empfohlen, um eine verbesserte Dieses Menü ist im Aufnahmemodus nicht Aufnahmequalität zu erzielen. verfügbar. S-VHS-Cassetten mit ihrer besonders hohen REC MODE (AUFNAHMEGESCHWINDIGKEIT) Aufnahme- und Wiedergabequalität sollten Ermöglicht die beliebige Einstellung der verwendet werden, wenn Aufnahmen archiviert Aufnahmegeschwindigkeit (SP oder LP).
  • Seite 21 TAPE LENGTH (BANDLÄNGE) Die gewünschte Aufnahmedauer wählen. Dann auf das Motiv scharfstellen und die Aufnahme-Start/ Stellen Sie die Bandlänge entsprechend der Stopp-Taste drücken. verwendeten Cassette ein: T-30 = 30 Minuten, • Fader und Wischblenden können hierbei nicht T-45 = 45 Minuten, T-50 = 50 Minuten, T-60 = 60 verwendet werden.
  • Seite 22: Demo Mode (Vorführmodus)

    MENU LANG. (SPRACHMENÜ) LCD-MONITOR-HELLIGKEIT (Nur geeignete Modelle) Dient zur Wahl der für alle Bildschirmmeldungen verwendeten Sprache (ENGLISCH oder Zur Einstellung der LCD-Monitor-Helligkeit die RUSSISCH). folgenden Schritte jeweils rasch (innerhalb von 1 Sekunde) durchführen: DEMO MODE (VORFÜHRMODUS) 1) Im SYSTEM MENU den Eintrag “LCD BRIGHT” Einige Funktionen werden automatisch vorgeführt.
  • Seite 23: Spezielle Funktionen

    3) Beim Betätigen der Aufnahme-Start/Stopp-Taste Nachtsichtmodus wird ein- oder ausgeblendet (Fader oder Wischblende). (nur GR-SXM50/SX26) • Wird die Aufnahme-Start/Stopp-Taste beim Hellt Motive oder Motivbereich stark auf (heller als Ein-/Ausblenden gedrückt gehalten, kann der Ein- bei gut ausreichender natürlicher Beleuchtung).
  • Seite 24: Programmautomatik Mit Effektvorwahl

    Motirvs vor extrem hellen Hintergrund (Z.B. sprüngen. Schneepiste, Strand), damit das Motir nicht Zu dunkel abgebildet wird. VIDEO ECHO* (Video-Echo-Effekt): Die Bildkonturen werden mit einem Schattenffekt oder “Geisterbild” versehen. In diesem Modus ist die Zoomvergrößerung bis maximal 10fach-Zoom verfügbar. * Nur GR-SXM50/SX26.
  • Seite 25 STÖRUNGSSUCHE Bitte überprüfen Sie stets zunächst die nachfolgenden möglichen Störungsursachen, ehe Sie sich an Ihren JVC Fachhändler wenden. Senkrechte weiße Balken bei der Aufnahme von sehr Verschwommenes Bild oder Bildaussetzer. hellen Objekten. • Die Videoköpfe sind verschmutzt oder abgenutzt. • Dies ist bei besonders starkem Bildkontrast zwischen Wenden Sie sich zur Reinigung bzw.
  • Seite 26: Vorsichtsmassregeln

    • Die Erwärmung des Batteriesatzes nach dem Ladevorgang Materialien verwenden. bzw. nach dem Gebrauch ist normal. Zulässige Umgebungstemperaturbereiche • Wir empfehlen, den Birnenwechsel bei Ihrem JVC Temperature Range Specifications Fachhändler vornehmen zu lassen. Ladebetrieb .... 10°C bis 35°C Allgemeine Batterie-Sicherheitshinweise Betrieb ....
  • Seite 27 Camcorder auf keinen Fall benutzen. Wenden Sie sich ..die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind..an denen Hitzestaus auftreten (Fahrzeuginnenraum im umgehend an Ihren JVC Fachhändler. Sommer etc.) können..wo zu geringer Abstand zu einem Heizkörper gegeben ist. So behandeln Sie Ihren Camcorder richtig ..
  • Seite 28: Technische Daten

    Luftfeuchtigkeit : 35% bis 80% Lagerungs- Sonderzubehör temperatur : –20°C bis +50°C Gewicht : Ca. 830 g (nur GR-SXM50/ • Batteriesatz BN-V12U, BN-V20U, BN-V400U FXM404/FXM40) • Compact-S-VHS-Cassette ( ) SE-C45/30 Ca. 750 g (nur GR-SX26) • Compact VHS-Cassette ( ) EC-60/45/30 Ca.

Diese Anleitung auch für:

Gr-fxm404Gr-fxm40Gr-sx26Gr-fx-16

Inhaltsverzeichnis