Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DPP-EX50 Bedienungsanleitung Seite 35

Digital photo printer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verringern des "Rote Augen"-
Effekts
Sie können den „Rote Augen"-Effekt,
der bei Aufnahmen mit einem Blitz
entsteht, verringern.
Hinweis
Die „Rote Augen"-Korrektur hat
möglicherweise keine Wirkung, wenn
Sie ein Bild vergrößern, verkleinern,
drehen oder verschieben, nachdem Sie
die „Rote Augen"-Korrektur
vorgenommen haben. Nehmen Sie die
„Rote Augen"-Korrektur vor, nachdem
Sie diese Bearbeitungsfunktionen
ausgeführt haben.
1
Rufen Sie das Menü EDIT auf
(Seite 31).
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten
(B/b/V/v) die Option
(„Rote Augen"-Korrektur) aus
und drücken Sie ENTER.
Der Einstellrahmen wird
eingeblendet. Dieser Rahmen gibt
den Bereich für die „Rote Augen"-
Korrektur an.
Einstellrahmen
3
Stellen Sie Position und Größe
des Einstellrahmens ein.
Nehmen Sie die „Rote Augen"-
Korrektur für das linke und rechte
Auge getrennt vor.
So verschieben Sie den
Einstellrahmen
1 Wählen Sie mit den Pfeiltasten
(B/b/V/v) die Option
(Position) aus und drücken Sie
ENTER.
2 Verschieben Sie den Rahmen mit
den Pfeiltasten (B/b/V/v).
Der Rahmen wird in die
ausgewählte Richtung
verschoben.
Verschieben des Rahmens
3 Drücken Sie ENTER.
Die neue Rahmenposition ist
hiermit festgelegt.
So stellen Sie die Größe des
Einstellrahmens ein
Wählen Sie mit den Pfeiltasten (B/
b/V/v) die Option
oder
(Verkleinern) aus und
drücken Sie ENTER.
(Vergrößern)
Fortsetzung
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis