Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA NUTID MWC6 Anleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
kann es zu Schäden am Gerät kommen.
Um sich mit den Gerätefunktionen vertraut
zu machen, stellen Sie ein Glas Wasser
in den Garraum. Das Wasser absorbiert
die Energie der Mikrowellen, so dass der
Backofen nicht
beschädigt wird. Verwenden Sie den
Garraum nicht als Ablage.
Entfernen Sie alle Metallteile (z. B.
Verschlüsse) von Papier- oder Plastikbeuteln,
bevor diese in den Garraum gelegt werden.
Frittieren
Verwenden Sie das Mikrowellengerät nicht
zum Frittieren, da die Temperatur des
Frittieröls nicht kontrolliert werden kann.
Immer Topflappen oder Ofenhandschuhe
verwenden, wenn nach dem Garen
Behälter, Geräteteile und Schalen angefasst
werden. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Flüssigkeiten
Z. B. Getränke oder Wasser. Flüssigkeiten
können über den Siedepunkt hinaus erhitzt
werden, ohne dass es zu einer sichtbaren
Blasenbildung kommt. Das kann dazu
führen, dass die heiße Flüssigkeit plötzlich
überkocht.
Um dies zu vermeiden, ergreifen Sie
folgende Vorsichtsmaßnahmen:
1. Verwenden Sie möglichst keine hohen,
schmalen Gefäße mit engem Hals.
2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie
das Gefäß in den Garraum stellen, und
lassen Sie einen Teelöffel im Gefäß.
3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem
Erhitzen kurz stehen und rühren Sie sie vor
der vorsichtigen Entnahme des Gefäßes aus
dem Gerät nochmals um.
Achtung
Genauere Informationen dazu finden
Sie im Mikrowellenkochbuch. Dies gilt
besonders für das Garen oder Erhitzen von
alkoholhaltigen Speisen.
Babynahrung in Gläsern oder Getränke in
Babyflaschen müssen nach dem Erwärmen
immer umgerührt und auf die richtige
Temperatur überprüft werden. Dadurch
wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung
sichergestellt und das Risiko des Verbrühens
oder Verbrennens vermieden.
Nehmen Sie den Deckel bzw. Sauger
unbedingt vor dem Erwärmen ab!
Bedienknöpfe
Die Knöpfe dieses Geräts befinden sich
im Lieferzustand in einer Höhe mit dem
Tasten auf dem Bedienfeld. Werden
die Knöpfe gedrückt, gleiten sie heraus
und ermöglichen den Zugriff auf die
verschiedenen Funktionen. Wenn das Gerät
in Betrieb ist, müssen die Bedienknöpfe nicht
mehr aus dem Bedienfeld herausragen.
Drücken Sie die Knöpfe einfach in das
Bedienfeld zurück, wenn alle Einstellungen
vorgenommen wurden, und nehmen Sie das
Gerät in Betrieb.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis