Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung
Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 7000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Reelmaster
7000-D mit Vierradantrieb
Modellnr. 03781—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3386-655 Rev A
®
*3386-655* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 7000-D

  • Seite 1 Form No. 3386-655 Rev A Zugmaschine Reelmaster ® 7000-D mit Vierradantrieb Modellnr. 03781—Seriennr. 315000001 und höher *3386-655* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Händlers oder Registrierung des Produkts kontaktieren. Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Staates Kalifornien krebserregend wirken, Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warten des Wasserabscheiders .........45 Gitter für den Kraftstoffaufnahmeschlauch....45 Sicherheit ..............4 Warten der elektrischen Anlage ........46 Sichere Betriebspraxis ..........4 Laden und Anschließen der Batterie ......46 Sicherheit beim Einsatz von Toro Batteriepflege............47 Aufsitzmähern ............ 6 Sicherungen............47 Schalldruckpegel ............. 7 Warten des Antriebssystems ........48 Schalldruckpegel .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit ◊ Falsch angebrachte Geräte und falsche Lastverteilung. • Der Besitzer/Benutzer ist für eigene Unfälle, Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Herstellung Verletzungen und Sachschäden sowie für die von Dritten den Standards EN ISO 5395:2013 (bei Anbringung der verantwortlich und kann diese verhindern. entsprechenden Aufkleber) und ANSI B71.4:2012 oder übertrifft diese sogar.
  • Seite 5: Wartung Und Lagerung

    halten, bis der Tankvorgang abgeschlossen ist. Verwenden – Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Sie nicht ein Mundstück-Öffnungsgerät. Zündschlüssel ab. • Wenn Sie Kraftstoff auf die Kleidung verspritzen, • Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte aus, wenn die wechseln Sie sofort die Kleidung.
  • Seite 6: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Aufsitzmähern

    Hardware und hydraulischen Verbindungen Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinformationen müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie abgenutzte und für Toro Produkte sowie andere wichtige beschädigte Teile und Aufkleber. Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder •...
  • Seite 7: Schalldruckpegel

    • Bei jedem Hang besteht die Gefahr des Umkippens oder • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls Überschlagens. Das Risiko wird jedoch mit zunehmenden größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie Gefälle höher. Sie sollten steile Hänge vermeiden.
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 117-4766 1. Schnittwunden-/Amputationsgefahr am Ventilator: Berühren Sie keine beweglichen Teile. 117-4763 117-2718 1. Befestigen Sie 2.
  • Seite 9 93-6688 1. Warnung: Lesen Sie 2. Verletzungsgefahr für die Anleitung, bevor Hände und Füße: Stellen Sie Wartungsarbeiten Sie den Motor ab und durchführen. warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 110-9642 1. Gefahr durch gespeicherte Energie: Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
  • Seite 10 121-3884 1. Motor: Stopp 3. Motor: Anlassen 2. Motor: Vorheizen 125-4605 112-5019 1. Elektrischer Sitz, 10 A 6. Stromzufuhr, 10 A Arbeitslicht, 10 A 7. Steuergerät, 2 A 3. Motor, 10 A 8. Stromzufuhr, 7,5 A 4. Zigarettenanzünder, 10 A 9.
  • Seite 11 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 12 120-1683 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 4. Warnung: Stellen Sie die Maschine nicht an Gefällen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse, senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
  • Seite 13 120-1686 Über Bestellnummer 120-1683 für CE anbringen* *Dieser Sicherheitsaufkleber enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN ISO 5395.2013 an Maschinen angebracht sein muss. Die konservativ angegebenen Höchstwerte für Gefälle für den Einsatz dieser Maschine werden von diesem Standard vorgegeben und müssen eingehalten werden.
  • Seite 14: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Stellen Sie die Stützrollen ein Warnaufkleber Nur für CE-konforme Maschinen. Halterung für die Motorhaubenbefesti- gung Niete Nur für Maschinen, die die europäische...
  • Seite 15: Einstellen Der Stützrollen

    Einstellen der Stützrollen Auswechseln des Warnschilds für CE-Konformität Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Verfahren Teile: Stellen Sie abhängig von der Breite der am Antrieb montierten Warnaufkleber Schneideinheiten die Stützrollen wie folgt ein: • Montieren Sie die Rollen für 69-cm-Schneideinheiten in Verfahren den oberen Befestigungslöchern der Stützkanäle (Bild 3).
  • Seite 16 G012629 Bild 6 1. Halterung für CE-Riegel 2. Schraube und Mutter 4. Fluchten Sie die Scheiben mit den Löchern an der Bild 4 Innenseite der Motorhaube aus. 1. Motorhaubenriegel 5. Nieten Sie die Halterungen und Scheiben an die Haube (Bild 6). 2.
  • Seite 17: Einbauen Der Schneideinheiten

    G012631 Bild 8 3. Arm der 1. Schraube Motorhaubenhalterung 2. Mutter Bild 9 1. Gegengewicht Einbauen der Schneideinhei- 5. Bei allen versandten Schneideinheiten ist die Rasenkompensierungsfeder rechts an der Schneideinheit montiert. Die Rasenkompensierungsfeder muss an derselben Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Seite der Schneideinheit wie der Spindelantriebsmotor montiert werden.
  • Seite 18 Bild 12 Bild 11 1. Gegenüberliegende 2. Stangenhalterung Trägerrahmenlasche D. Montieren Sie die Stangenhalterung mit den Schlossschrauben und Muttern an den Schneideinheitnasen (Bild 11). An der Schneideinheit müssen Sie auch die linke Schlauchführung vorne an den Schneideinheitnasen befestigen, wenn Sie die Stangenhalterung wieder einbauen (Bild 13).
  • Seite 19 9. Vordere Schneideinheiten: Schieben Sie eine Schneideinheit unter den Hubarm und schieben Sie gleichzeitig den Trägerrahmenschaft in das Gelenkjoch des Hubarms (Bild 16). Stellen Sie sicher, dass die Druckscheibe auf der Trägerrahmenwelle ist. 10. Befestigen Sie die Trägerrahmenwelle mit dem Einraststift am Hubarmjoch (Bild 16).
  • Seite 20: Einstellen Der Rasenkompensierungsfeder

    13. Befestigen Sie die Hubarmkette mit dem Einraststift an der Kettenhalterung (Bild 19). Verwenden Sie die Anzahl der Kettenglieder, die in der Bedienungsanleitung der Schneideinheit beschrieben ist. Einstellen der Rasenkompen- sierungsfeder Keine Teile werden benötigt Verfahren Die Rasenkompensierungsfeder (Bild 21) verlagert das Gewicht von der Front- zur Heckrolle.
  • Seite 21: Verwenden Des Schneideinheitständers

    Verwenden des Schneideinheitständers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schneideinheitständer Verfahren Wenn Sie die Schneideinheit kippen müssen, um das Untermesser bzw. die Spindel zugänglich zu machen, stützen Sie das Heck der Schneideinheit mit dem Ständer Bild 23 ab, um sicherzustellen, dass die Muttern hinten an den 1.
  • Seite 22: Prüfen Der Ölstände

    Prüfen der Ölstände Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Prüfen Sie den Schmiermittelstand der Hinterachse, bevor Sie den Motor zum ersten Mal anlassen, siehe „Prüfen des Schmiermittels der Hinterachse“ unter „Warten der Antriebsanlage“. 2. Prüfen Sie den Stand der Hydraulikflüssigkeit vor Bild 24 dem ersten Anlassen des Motors;...
  • Seite 23: Produktübersicht

    Pedal zum Verstellen des Lenkrads Produktübersicht Wenn Sie das Lenkrad zu Ihnen kippen möchten, treten Sie das Pedal (Bild 25) durch und ziehen Sie die Lenksäule zu Bedienelemente sich, bis Sie die bequemste Stellung erreicht haben. Nehmen Sie dann den Fuß vom Pedal. Bremspedale Mähgeschwindigkeitsbegrenzer Zwei Fußpedale (Bild 25) regeln unabhängige Radbremsen...
  • Seite 24 Zündschloss Das Zündschloss (Bild 27) hat drei Stellungen: Aus, Ein/Glühkerzen und Start. InfoCenter Auf dem InfoCenter-LCD-Display werden Informationen zur Maschine angezeigt, u. a. Betriebszustand, verschiedene Diagnostikwerte und andere Informationen zur Maschine (Bild 27). ZWA-Schalter Der ZWA-Schalter (Bild 27) hat zwei Stellungen: Herausgezogen (Start) und nicht herausgezogen (Stopp).
  • Seite 25: Sitzeinstellungen

    Sitzeinstellungen Verwenden des InfoCenter-LCD- Displays Vorwärts-/Rückwärtshebel Auf dem LCD-Display im InfoCenter werden Ziehen Sie am Hebel, um den Sitz nach vorne oder hinten Maschinenangaben angezeigt, u. a. Betriebszustand, zu verstellen (Bild 30). verschiedene Diagnostik und andere Informationen zur Maschine (Bild 31). Das InfoCenter hat einen Begrüßungsbildschirm und einen Bildschirm mit Einstellhandrad für Sitzarmlehne den Hauptinformationen.
  • Seite 26 Beschreibung der InfoCenter-Symbole Beschreibung der InfoCenter-Symbole (cont'd.) SERVICE DUE Gibt an, dass geplante Wartungsarbeiten fällig sind. Leuchtet auf, wenn die Info-Symbol Schneideinheiten abgesenkt werden Betriebsstundenzähler Leuchtet auf, wenn die Schneideinheiten angehoben werden Schnell PIN-Passcode Hydrauliköltemperatur: Gibt die Langsam Temperatur des Hydrauliköls an CAN-Bus Umkehren des Ventilators: Gibt an, dass die Ventilatorrichtung...
  • Seite 27: Verwenden Der Menüs

    Weitere Informationen das Läppen an. zum Fehler-Menü und den im Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungs- Einstellungen bedienungsanleitung des offiziellen Toro Vertragshänd- Menüelement Beschreibung lers. Steuert die auf dem InfoCenter Wartung Das Menü „Wartung“ enthält verwendeten Maßeinheiten.
  • Seite 28 • Stellen Sie die dritte Ziffer mit der mittleren Taste ein; U/min vordere Spindel Zeigt die berechnete Spindelgeschwindigkeit drücken Sie dann die rechte Taste, um auf die nächste für die vorderen Spindeln an. Ziffer zu gehen. Die Spindeln können auch •...
  • Seite 29: Technische Daten

    Öle) Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie an den offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler oder gehen Sie zu www.Toro.com für eine...
  • Seite 30: Betrieb

    • Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (über -18 °C) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Hinweis: Toro Premium Motoröl ist vom Bild 33 Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im 1. Peilstab Ersatzteilkatalog.
  • Seite 31: Prüfen Der Kühlanlage

    Bild 34 1. Ölfüllstutzendeckel Hinweis: Lassen Sie, wenn Sie die Ölsorte wechseln möchten, das Altöl vollständig aus dem Kurbelgehäuse Bild 35 ablaufen, bevor Sie das neue einfüllen. 1. Ausdehnungsgefäß 5. Führen Sie den Peilstab ein und schrauben den Deckel auf. 2.
  • Seite 32 Die Verwendung von Sommerdiesel über -7 °C erhöht die GEFAHR Lebensdauer der Pumpenteile und steigert im Vergleich zum Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff Winterdiesel die Kraft. extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Wichtig: Verwenden Sie nie Kerosin oder Benzin Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können anstelle von Dieselkraftstoff.
  • Seite 33: Prüfen Des Hydrauliköls

    Sie sollten kein Synthetiköl verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um ein geeignetes Produkt zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität...
  • Seite 34: Prüfen Des Reifendrucks

    1. Nehmen Sie Ihren Fuß vom Fahrpedal und stellen Sie sicher, dass es sich auf Neutral befindet. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert ist. 2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf den langsamen Leerlauf. 3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Lauf-Stellung. Dann leuchtet die Glühkerzenlampe auf.
  • Seite 35: Einstellen Des Gegengewichts Am Hinteren Hubarm

    Sie können jede Gegengewichtfeder auf eine der vier ACHTUNG Einstellungen einstellen. Jeder Schritt erhöht oder verringert Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder das Gegengewicht an der Schneideinheit um 2,3 kg. Die beschädigt werden, setzt sich die Maschine Federn können hinten am Federaktuator positioniert werden, möglicherweise von alleine in Bewegung, was um das ganze Gegengewicht zu entfernen (4.
  • Seite 36: Schieben Oder Abschleppen Der Maschine

    2. Drehen Sie das Ventil um eine Vierteldrehung nach rechts oder links, um es zu öffnen und Öl intern abzulenken (Bild 40). Weil das Öl abgelenkt wird, lässt sich die Zugmaschine ohne Schäden am Getriebe langsam bewegen. Merken Sie sich die Ventilstellung beim Öffnen oder Schließen.
  • Seite 37: Betriebshinweise

    Warnsystem Lassen Sie deshalb das Fahrpedal bei abnehmender Motordrehzahl zurückgehen und drücken es langsam durch, Wenn eine Warnlampe beim Betrieb aufleuchtet, stellen Sie wenn sich die Drehzahl erhöht. Wenn Sie nahezu ohne Last die Maschine sofort ab und beheben Sie den Fehler, bevor auf dem Anbaugerät und mit angehobenen Schneideinheiten Sie weiterarbeiten.
  • Seite 38: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Nach acht Betriebsstunden • Wechseln Sie das Motoröl und den -filter. Nach 50 Betriebsstunden • Wechseln des Schmierstoffes der Hinterachse. Nach 200 Betriebsstunden •...
  • Seite 39: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Prüfen Sie die Funktion der Si- cherheitsschalter Prüfen Sie die Funktion der Bremsen Prüfen Sie den Motoröl und Kraftstoffstand Prüfen Sie den Füllstand der Kühlanlage Entleeren Sie den Kraft- stoff-/Wasser-...
  • Seite 40: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsprüf- Für KW: punkt Fetten Sie alle Schmiernippel Bessern Sie alle Lackschäden aus. 1. Prüfen Sie bei schwerem Starten, zu starkem Qualmen oder unruhigem Lauf die Glühkerzen und Einspritzdüsen. 2. Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls. Wartungsintervall-Tabelle Bild 41 ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
  • Seite 41: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Einfetten der Lager und Wartungsarbeiten Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden Entfernen der Motorhaube Die Maschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig mit 1. Lösen Sie die Haubenriegel (Bild 42) und schwenken Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet die Haube nach oben.
  • Seite 42 • Lenkzylinder-Kugelgelenke (2) (Bild 45) Bild 47 Bild 45 1. Obere Armatur am Achsschenkel • Zugstangen-Kugelgelenke (2) (Bild 45) • Achsschenkelbolzen (2) (Bild 45) Fetten Sie die obere Armatur am Achsschenkelbolzen nur einmal jährlich (2 Pumpen). • Hubarmbüchsen (1 pro Schneideinheit) (Bild 46) Bild 46 •...
  • Seite 43: Warten Des Motors

    Warten des Motors verwenden, um große Schmutzablagerungen zwischen der Außenseite des Hauptfilters und dem Kanister zu entfernen. Vermeiden Sie starke Druckluft, da Warten des Luftfilters Schmutz durch den Filter in den Einlassgang gelangen könnte. Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Diese Reinigung verhindert, dass Rückstände in den Prüfen Sie das Gehäuse des Luftfilters auf Schäden, die Einlass gelangen, wenn Sie den Hauptfilter entfernen.
  • Seite 44: Warten Des Motoröls Und Filters

    5. Setzen Sie die Abdeckung ein, richten Sie das 3. Gießen Sie dann Öl in das Kurbelgehäuse; siehe Gummiablassventil nach unten, ungefähr zwischen „Prüfen des Motoröls“ unter „Betrieb“. 17.00 und 19.00 Uhr (vom Ende her gesehen). 6. Stellen Sie die Anzeige (Bild 48) zurück, wenn sie auf Einstellen des Gaszugs Rot steht.
  • Seite 45: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Warten des Wasserabschei- ders Kraftstoffanlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Lassen Sie Wasser und GEFAHR andere Fremdstoffe täglich aus dem Wasserabscheider ab. Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer Alle 400 Betriebsstunden—Tauschen Sie die und Explosionen durch Kraftstoff können Sie Kraftstofffilterglocke aus.
  • Seite 46: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen GEFAHR Anlage Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die tödlich wirken und starke chemische Verbrennungen verursachen kann. Laden und Anschließen der • Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Batterie Augen und Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu WARNUNG: schützen sowie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
  • Seite 47: Batteriepflege

    Erbschäden führen können. Wasser nach. Überziehen Sie die Batteriepole und Anschlüsse Waschen Sie sich nach dem Umgang mit mit Grafo 112XSchmiermittel (Toro Bestellnummer 50547) diesen Materialien die Hände. oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. 5. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse...
  • Seite 48: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen des Drehmoments der Radmuttern Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Alle 200 Betriebsstunden WARNUNG: Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen, kann sich ein Rad lösen, was zu Verletzungen führen kann. Ziehen Sie die Vorder- und Hinterradnaben g026705 nach 1 bis 4 Betriebsstunden und erneut nach 8 Betriebsstunden auf 115-136 Nm an.
  • Seite 49: Wechseln Des Öls Im Planetengetriebe

    5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 am 4. Setzen Sie die Schraube wieder im Bremsgehäuse ein, gegenüberliegenden Planetengetriebe. wenn das Öl vollständig an beiden Stellen abgelaufen ist. Wechseln des Öls im 5. Drehen Sie das Rad, bis die offenen Löcher im Planetengetriebe auf der 11-Uhr- und 13-Uhr-Stellung Planetengetriebe sind (Bild 64).
  • Seite 50: Wechseln Des Schmierstoffs In Der Hinterachse

    Einstellen der Leerlaufstellung für den Fahrantrieb Die Maschine darf nicht kriechen, wenn Sie das Fahrpedal loslassen. Sie müssen eine Einstellung vornehmen, wenn es dennoch dazu kommt. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, stellen Sie den Motor ab, stellen Sie den Fahrantriebshebel in den niedrigen Bereich und senken Sie die Schneideinheiten auf den Boden ab.
  • Seite 51: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage für vorne darf höchstens 3 mm kleiner sein als der Wert für hinten (Bild 68). Reinigen der Motorkühlanlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Entfernen Sie den Schmutz vom Motorbereich, dem Öl und vom Motorkühler täglich. Reinigen Sie unter besonders schmutzigen Bedingungen häufiger.
  • Seite 52: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Betriebsbrem- Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Bremspedal mehr als 13 mm Spiel hat, oder wenn die Bremsen nicht mehr gut genug greifen. Als Spiel gilt die Entfernung, die das Bremspedal zurücklegt, bevor ein Bremswiderstand spürbar ist.
  • Seite 53: Warten Der Riemen

    Wechseln Sie das Hydrauliköl unter normalen (Bild 73) alle 100 Betriebsstunden. Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ihrem Toro 1. Bei einer richtigen Spannung lässt sich der Riemen Vertragshändler in Verbindung, um die Anlage spülen zu 10 mm durchbiegen, wenn eine Kraft von 4,5 kg in der lassen.
  • Seite 54: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Prüfen der Hydraulikleitungen 2. Reinigen Sie den Anbaubereich des Filters. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter den Filter (Bild 74 und Bild und -schläuche 75) und entfernen diesen. 3. Ölen Sie die neue Filterdichtung ein und füllen den Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Filter mit Hydrauliköl.
  • Seite 55: Warten Der Schneideinheiten

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Hinweis: Weitere Anleitungen und Verfahren zum Schneideinheiten nicht berühren, bevor Läppen finden Sie im Toro Handbuch Läppen von Sie fortfahren, um Verletzungen zu vermeiden. Spindel und Sichelmähern, Form No. 90300SL. 6. Stellen Sie den Zapfwellenschalter in die Ein-Stellung, Hinweis: Um eine noch bessere Schnittkante zu wenn der Mähwerkgeschwindigkeitsbegrenzer in der...
  • Seite 56: Einlagerung

    B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 57 Hinweise:...
  • Seite 58 Hinweise:...
  • Seite 59 Hinweise:...
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

03781

Inhaltsverzeichnis