Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CTV 4946 LCD/DVD/DVB-T
Bedienungsanleitung/Garantie
PERFECT IN FORM AND FUNCTION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CTV 4946

  • Seite 1 CTV 4946 LCD/DVD/DVB-T Bedienungsanleitung/Garantie PERFECT IN FORM AND FUNCTION...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Technische Daten ........................3 Aufstellung ..........................4 Wichtige Sicherheitshinweise ....................5 Warn- und Sicherheitshinweise ..................... 6-8 Funktionstasten (TV/DVD) ......................9 Seitenansicht des Fernsehers (rechts) / Aufrufen des Medienmenüs (USB/CARD) ....10 Seitenansicht des Fernsehers (links) ..................11 Anschluss externer Geräte ....................12-14 Fernbedienung ........................
  • Seite 3: Technische Daten

    3,3 kg Technische Änderungen vorbehalten! Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät CTV 4946 LCD/DVD/DVB-T in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtline für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) befindet.
  • Seite 4: Aufstellung

    Aufstellung Vielen Dank für den Kauf dieses Produktes - ein Fernsehgerät mit den natürlichsten Farben. Um das Gerät von Anfang an optimal zu nutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie diese für zukünftiges Nachschlagen auf. INSTALLATION Stellen Sie das Gerät in einem Raum auf, in dem kein direktes Sonnenlicht auf den Bild- schirm trifft.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise V O R S I C H T STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN V O R S I C H T : U M D A S R I S I K O E I N E S E L E K T R I S C H E N S C H L A G S Z U V E R R I N G E R N , E N T F E R N E N S I E N I C H T D I E A B D E C K U N G O D E R D I E R Ü...
  • Seite 6: Warn- Und Sicherheitshinweise

    Warn- und Sicherheitshinweise Achtung Stecken oder drücken Sie keine Gegenstände in Gehäuseschlitze oder Öffnungen des Fernsehgerätes. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten auf dem Fernsehgerät. Achtung Stecken Sie nichts in die Belüftungslöcher. Falls metallische oder brennbare Gegenstände hineingelangen, kann dies zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
  • Seite 7 Warn- und Sicherheitshinweise Achtung Sie sollten sich weder gegen noch auf das Gerät und seinen Träger lehnen oder stellen; bewegen Sie beides nicht unerwar- tet und plötzlich von der Stelle. Kinder benötigen Ihre besonde- re Aufsicht. Durch das Herunterfallen des Gerätes können ernsthafte Verletzungen verursacht werden.
  • Seite 8 Warn- und Sicherheitshinweise Vorsicht Beachten Sie, nicht zu viele Geräte an die gleiche Steckdo- se anzuschließen, da dies einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen könnte. Vorsicht Das Fernsehgerät funktioniert mit sehr hohen Netzspannun- gen. Nehmen Sie das Gehäuse auf der Rückseite des Gerä- tes nicht ab.
  • Seite 9: Funktionstasten (Tv/Dvd)

    Funktionstasten (TV/DVD) Vorderansicht des LCD-Fernsehers 1. LED-Anzeige 2. Sensor Fernbedienung Standby Taste 4. SOURCE Taste (Signalquelle) 5. Menu Taste 6. P+ Taste (Programm +) 7. P- Taste (Programm -) 8. V+ Taste (Lautstärke +) 9. V- Taste (Lautstärke -) 10. Wiederholungstaste Taste (Vor) Taste (Zurück) 13.
  • Seite 10: Seitenansicht Des Fernsehers (Rechts) / Aufrufen Des Medienmenüs (Usb/Card)

    Seitenansicht des Fernsehers (rechts) / Aufrufen des Medienmenüs (USB/CARD) 1 DVD Laufwerk 2 USB Anschluss 3 Speicherkarten-Schlitz • Wählen Sie durch Drücken der SOURCE Taste den DVD-Modus aus. DVD Betrieb: • Stecken Sie eine DVD, mit der bedruckten Seite nach hinten, in den Schlitz.
  • Seite 11: Seitenansicht Des Fernsehers (Links)

    Seitenansicht des Fernsehers (links) DC EINGANG 12V HDMI VIDEO / Audio L/R YPbPr SCART PC-A IN (Audio) Kopfhörerbuchse TUNER HINWEIS • Vorsicht beim Anschluss anderer Geräte. • Falls Sie externe Geräte an den Fernseher anschließen, so lesen Sie vorher bitte die Be- dienungsanleitungen dieser Geräte.
  • Seite 12: Anschluss Externer Geräte

    Anschluss externer Geräte Anschluss eines PCs Beim Anschluss Ihres PCs über D-SUB Kabel und Audiokabel am Fernseher können die Inhalte des PC auf dem Fernseher angezeigt werden. Benutzen Sie das VASE 1440 X 900@60Hz For- mat für beste Bildqualität auf dem Fernseher. English Deutsch LEFT SIDE...
  • Seite 13: Dvd-Player

    Anschluss externer Geräte Anschluss eines DVD-Players oder anderer Geräte (z.B. Videorekorder/Digitalempfänger/ Satellitenempfänger) über Component Video Eingang Benutzen Sie ein Component Videokabel zum Anschluss des DVD-Players am YPbPr Anschluss des Fernsehers. Benutzen Sie Audiokabel zum Anschluss des Audio-Ausgangs des DVD-Players am AUDIO IN Eingang des Fernsehers.
  • Seite 14 Anschluss externer Geräte Anschluss eines DVD-Players über den HDMI Anschluss Benutzen Sie ein HDMI Kabel zum Anschluss des HDMI Ausgangs des DVD-Players am HDMI Eingang des Fernsehers. English Deutsch LEFT SIDE Linke Seite DVD PLAYER DVD-Player HDMI cable HDMI Kabel Antennenanschluss und Anschluss eines Kopfhörers Schließen Sie Antenne / Digitalempfänger / Satellitenempfänger mit Koaxialkabel am RF Ein- gang am Fernseher an.
  • Seite 15: Fernbedienung

    Fernbedienung Einsetzen der Batterien Setzen Sie zwei R03 (AAA) Batterien mit der korrekten Polarität ein, wie im Batteriefach gekenn- zeichnet. Hinweise zu Batterien: Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die Polarität (+/-). Falsch eingesetzte Batterien kön- nen zu Beschädigungen und/oder Fehlfunktionen führen. •...
  • Seite 16 Fernbedienung TASTENBELEGUNG POWER Ein- und ausschalten des Geräts 2. GUIDE Aufrufen des elektronischen Programmführers im DTV Modus 3. 0-9 Zifferntasten Direkteingabe des Kanals oder des Passwortes 4. P.P Umschalten des Bildmodus 5. INFO/Display Aufrufen von zusätzlichen Programminformatio- 6. SMODE Umschalten des Soundmodus 7.
  • Seite 17: Tastenbelegung

    Fernbedienung TASTENBELEGUNG 16. SUB.PAGE Anzeige von Unterseiten im Videotext Modus 17. MUTE Stummschaltung 18. SOURCE Auswahl der Eingangssignalquelle 19. MENU: Aufrufen des Hauptmenüs PROG+/PROG-: Kanalwahl aufwärts/abwärts oder Navigation aufwärts/abwärts im Menü VOL+/VOL-: Lautstärkeregelung oder Auswahl im Menü Navigation links/rechts im Menü 20.
  • Seite 18: Fernbedienung (Dvd)

    Fernbedienung (DVD) DVD Modus: 2. Öffnen/Schließen Laden und ausgeben einer Disk 10/11. Zurück/Weiter Sprung zum vorherigen oder nächsten Kapitel der DVD 12/13. Vorlauf/Rücklauf Mit Tastendruck Durchlaufen von fünf Ge- schwindigkeiten, mit ►II zurück zur Normal- wiedergabe 14. REPEAT Wiederholung eines Titels (DVD) oder Tracks (CD) 15.
  • Seite 19 Fernbedienung (DVD) DVD Modus: 26. SLOW Zeitlupe 27. ▲▼◄► / ENTER Navigation im Medienmenü und in den DVD/VCD Menüs 28. DVD MENU Aufrufen des DVD Menüs während der Wieder- gabe 29. PROGRAM Programmierung der Reihenfolge der Wieder- gabe 30. SUBTITLE Umschalten der Untertitelsprache 31.
  • Seite 20: Allgemeine Bedienungshinweise

    Allgemeine Bedienungshinweise Ein- und ausschalten Einschalten Standby auf dem Fernseher oder mit POWER auf der Fernbedienung schalten Sie das Gerät ein. Ausschalten Mit der Standby-Taste am Fernseher oder mit POWER auf der Fernbedienung schalten Sie das Ge- rät aus. Der Fernseher begibt sich in Stand-by Modus. HINWEIS: Im Stand-by Modus verbraucht der Fernseher immer noch etwas Strom;...
  • Seite 21: Allgemeine Bedienung

    Allgemeine Bedienung Lautstärke einstellen VOL+/VOL- auf der Fernbedienung oder V+/V- auf dem Fernseher Drücken Sie die VOL+/VOL- oder V+/V- Tasten, zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke. MUTE auf der Fernbedienung Mit MUTE schalten Sie den Ton stumm. Mit erneutem Tastendruck heben Sie die Stummschal- tung wieder auf.
  • Seite 22: Tv Menüeinstellungen

    TV Menüeinstellungen Abhängig vom Signal haben Sie unterschiedliche Menüoptionen auf dem Bildschirm. BILD-Einstellungen Aufrufen des Bildmenüs 1. Drücken Sie die MENU Taste. 2. Wählen Sie das BILD Symbol mit den VOL+/VOL- Tasten aus. 3. Drücken Sie die PROG- Taste, um eine Option auszuwählen. 4.
  • Seite 23: Soundmodus

    TV Menüeinstellungen Ton-Einstellungen Aufrufen des TON Menüs 1. Drücken Sie die MENU Taste. 2. Wählen Sie das TON Symbol mit den VOL+/VOL- Tasten aus. 3. Drücken Sie die PROG- Taste, um eine Option auszuwählen. 4. Verändern Sie die Einstellung mit den VOL+/VOL- Tasten. Mit der MENU Taste kehren Sie in das vorherige Menü...
  • Seite 24 TV Menüeinstellungen SYSTEM-Einstellungen Aufrufen des EINSTELLUNG Menüs 1. Drücken Sie die MENU Taste. 2. Wählen Sie das EINST Symbol mit den VOL+/VOL- Tasten aus. 3. Drücken Sie die PROG- Taste, um eine Option auszuwählen. 4. Verändern Sie die Einstellung mit den VOL+/VOL- Tasten. Mit der MENU Taste kehren Sie in das vorherige Menü...
  • Seite 25: Kanäle Einstellen Und Bearbeiten

    TV Menüeinstellungen Geben Sie das neue Passwort des Sperrsystems mit den Zifferntasten 0-9 auf der Fernbedie- nung ein und bestätigen Sie Ihre Eingaben. Merken Sie sich das neue Passwort, da dieses von jetzt an Gültigkeit hat. 3. Programme sperren Mit OK rufen Sie das Programmsperrmenü auf, mit PROG+ oder PROG- wählen Sie einen Kanal und sperren oder entsperren ihn mit der GRÜNEN Farbtaste.
  • Seite 26: Neu-Installation

    Kanäle einstellen und bearbeiten Programmbearbeitung Mit ENTER/OK oder VOL+ rufen Sie das Programmbearbeitungsmenü auf, alle ATV und DTV Kanäle werden aufgelistet. ATV Optionen DELETE (Löschen) Mit der roten Farbtaste löschen Sie den Kanal. Bestätigen Sie mit der EN- TER/OK Taste, um den Kanal zu löschen. Wollen Sie den Kanal später wieder einschalten, so müs- sen Sie ihn zunächst mittels Kanalsuche erst wieder einstellen.
  • Seite 27: Epg Programmführer

    EPG Programmführer Aufrufen des Programmführers (Nur im DTV Modus möglich) 1. Drücken Sie die GUIDE Taste. 2. Wählen Sie einen Kanal mit den PROG+/PROG- Tasten. 3. Mit den VOL+/VOL- Tasten zeigen Sie alle Informationen zum Kanal für den heutigen Tag auf dem Bildschirm an.
  • Seite 28: Dvd Menüeinstellungen

    DVD Menüeinstellungen AUDIO-EINSTELLUNGEN ÜBLICHE VORGEHENSWEISE BEI DEN ERST- EINSTELLUNGEN Drücken Sie im DVD-Modus die Taste DVD SETUP, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Mit den unte- ren Navigationstasten ▲▼►◄ und ENTER treffen Sie Ihre Auswahl. Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie erneut DVD SE- TUP zur Rückkehr zum Fernsehbild.
  • Seite 29: Präferenzen-Einstellungen

    DVD Menüeinstellungen PRÄFERENZEN-EINSTELLUNGEN PASSWORT SETUP MENÜ Möchten Sie den DVD-Player mit einer Kindersiche- rung versehen, so müssen Sie zuvor ein Passwort vergeben. Mit dem Passwortschutz werden die Ein- stellungen zur Kindersicherung geschützt, so dass diese nur von Ihnen verändert werden können. Folgende Einstellungen können geändert werden: AUDIO: Bevorzugte Audiosprache auswählen (falls EIN: Bei jedem Änderungswunsch der Kindersiche-...
  • Seite 30: Störungserkennung

    STÖRUNGSERKENNUNG Bevor Sie den Kundendienst anrufen, können Sie in der folgenden Liste nach Problemen und möglichen Lösungen suchen. Kein Bild: Probieren Sie einen anderen Sender, es handelt sich eventuell um ein Problem des Senders. Nehmen Sie eine Feinabstimmung vor. Vergewissern Sie sich, dass Sie den TV-Modus eingestellt haben. Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher richtig angeschlossen ist.
  • Seite 31: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch Unterneh- mer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten. Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerbli- chen Nutzung geeignetes Gerät –...
  • Seite 32: Entsorgung Und Bedeutung Des Symbols „Mülltonne

    mitteilen. Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort, Tele- fon-Nummer, soweit vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben haben. Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von uns einen fertig ausgefüllten Versand- aufkleber.
  • Seite 36: Perfect In Form And Function

    CTV 4946 LCD/DVD/DVB-T Elektro-technische Vertriebsges. mbH • PERFECT IN FORM AND FUNCTION Industriering Ost 40 47906 Kempen...

Inhaltsverzeichnis