Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_RT_CL_10_8_Li_SPK7:_
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie
im beiliegenden Heftchen!
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. Ein-/ Ausschalter
2. Akku
3. Rasttaste
4. Leuchtdioden
3. Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
16.04.2012
11:02 Uhr
Seite 5
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
Akku-Lampe
Akku
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
4. Technische Daten
Spannungsversorgung Motor:
Anzahl LEDʼs:
Ladespannung Akku:
Ladestrom Akku:
Netzspannung Ladegerät:
Gewicht:
5. Vor Inbetriebnahme
Laden Sie den Akku mit dem mitgelieferten Ladege-
rät. Ein leerer Akku ist nach ca. einer Stunde aufge
laden.
Achtung: Längeres Blicken in den Lichtstrahl kann
schädlich für Ihre Augen sein.

6. Bedienung

6.1 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 2-3)
Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt. Eine
integrierte Schutzschaltung schaltet das Gerät
automatisch aus, wenn der Akku entladen ist.
Warnung! Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter nicht
mehr, wenn die Schutzschaltung das Gerät
abgeschaltet hat. Dies kann zu Schäden am Akku
führen.
1. Akku-Pack (2) aus dem Handgriff heraus ziehen,
dabei die Rasttasten (3) auf der linken und
rechten Seite drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie den
Netzstecker des Ladegeräts (a) in die Steckdose.
Die grüne LED beginnt zu blinken.
3. Stecken Sie den Akku (2) auf das Ladegerät (a).
D
10,8 V d.c.
7
12 V d.c.
1500 mA
230V~ 50Hz
0,3 kg
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45.137.81

Inhaltsverzeichnis