Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzbedarf Und Mindestabstände; Montagevorbereitungen; Elektrischer Anschluss - Viessmann VITOVALOR PA2 Planungsanleitung

Mikro-kwk auf brennstoffzellen-basis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR PA2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
Platzbedarf und Mindestabstände
Mindesthöhe

Montagevorbereitungen

Grundgerät
■ Beim Einbringen möglichst auf Palette belassen.
■ Beim Transport nur senkrecht auf der Palette oder der Unterseite
abstellen.
■ Möglichst erst am endgültigen Aufstellort von der Palette lösen.
■ Keinen starken Erschütterungen aussetzen.
■ Nur aufrecht stehend lagern.
■ Darf zur Einbringung kurzzeitig um max. 90° gekippt werden:
Siehe folgende Abbildung.
!
Achtung
Um Geräteschäden zu vermeiden, beim Transport über
Treppen die Geräteunterseite immer tiefer halten als die
Geräteoberseite.

3.2 Elektrischer Anschluss

■ Der elektrische Anschluss und die Inbetriebnahme müssen durch
Elektrofachpersonal eines konzessionierten Elektrofachbetriebs
gemäß den gültigen Vorschriften und technischen Anschlussbedin-
gungen erfolgen.
■ Bei den Arbeiten zum Netzanschluss die Anschlussbedingungen
des örtlichen Energieversorgungsunternehmens und die VDE-Vor-
schriften beachten!
VITOVALOR PA2
Mindestabstände zur Wand
Hinweis
Das Mindestmaß von 200 mm ist für den Einbau einer Kondensathe-
beanlage zu berücksichtigen. Je nach baulichen Gegebenheiten
empfehlen wir einen Abstand von 700 mm.
A Geräteoberseite
■ Die Leitungsquerschnitte sind gemäß den gültigen DIN VDE-
Bestimmungen auszuwählen: Siehe Kapitel „Leitungsdimensionie-
rung".
Die Vorgaben in dieser Beschreibung sind Mindestanforderungen.
■ In der Netzanschlussleitung muss eine Trennvorrichtung vorhan-
den sein, die gleichzeitig alle nicht geerdeten Leiter mit mindes-
tens 3 mm Kontaktöffnungsweite vom Netz trennt.
Der in Vitovalor integrierte Netzschalter erfüllt diese Funktion.
200
3
A
VIESMANN
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis