Herunterladen Diese Seite drucken

Raccordement De La Tension D´alimentation - Conrad McCrypt SM-3090/2 Bedienungsanleitung

Multi-mixer

Werbung

Lautstärke abgesenkt. Wird nicht mehr gesprochen, so
werden die Kanäle wieder auf die vorherige Lautstärke
angehoben.
(24) Aussteuerungsanzeige
Die Aussteuerungsanzeige gibt Auskunft über den Ausgangspegel des Mischpults.
Die Anzeige sollte den "0dB"-Wert möglichst nicht überschreiten, da es sonst zu
Verzerrungen des Musiksignals kommen kann. Die Anzeige erfolgt kanalgetrennt.
Das mit "LEFT" bezeichnete Instrument zeigt die Aussteuerung des linken Kanals,
das mit "RIGHT" bezeichnete Instrument zeigt die Aussteuerung des rechten Kanals.
(25) MASTER-Fader
Mit diesem Regler wird der Pegel an den OUTPUT Ausgängen (32) eingestellt.
Regler in Stellung "0" = minimaler Pegel,
Regler in Stellung "10" = maximaler Pegel.
(26) MASTER-LOW/HIGH-Schalter
Mit Hilfe dieses Schalters kann der Ausgangspegel des Mischpults von 0,775V
(LOW) auf 1,5V (HIGH) umgeschaltet werden. Sie können mit diesem Schalter eine
Grundeinstellung des Ausgangspegels durchführen und so den Ausgangspegel des
Mischpults an den Eingang des nachgeschalteten Verstärkers anpassen.
(27) PRE-SET-MASTER-Regler
Mit diesem Regler können Sie zusätzlich zum MASTER-LOW-HIGH-Schalter (26)
eine grundsätzliche Anpassung des Ausgangspegels durchführen.
(28) Netzkabel
(29) Masseschraubklemme
Zur Vermeidung von Brummtönen kann über diese Schraubklemme eine Massever-
bindung zwischen dem Mischpult und der Masseleitung (meist schwarzes Kabel mit
Klemmschuh) der Plattenspieler hergestellt werden.
(30) Sicherungshalter
(31) REC 1/2/3 Ausgänge
An den drei unsymmetrischen Stereo-Cinch-Ausgängen REC 1 bis 3 liegt jeweils das
gleiche Ausgangssignal. Bei dem RECORD-Signal handelt es sich um das gemisch-
te Audioausgangssignal des Mischpults (wie das MASTER-Signal). Das RECORD-
Signal wird jedoch nicht über den MASTER-Regler beeinflusst. An diese Buchsen
können Sie Aufnahmegeräte, wie z.B. Kassettengerät und Tonbandgerät ansch-
ließen und das Mischpultsignal aufzeichnen.
Der Ausgangspegel der REC-Buchsen wird über die einzelnen Kanal-Schieberegler
und die PRE-SET-Regler (16) beeinflusst.
14
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Prise femelle casque d´écoute HEADPHONES (9)
Brancher un casque d´écoute stéréro à la prise femelle pour casque d´écoute à l´aide
d´un connecteur jack de 6,3 mm. Le casque d´écoute doit avoir une impédance de
600 ohms sous risque d´avoir, le cas échéant, des désadaptations.
Branchement des sorties START
Vous disposez de deux sorties pour interrupteurs de démarrage START1 et
START2. Vous pouvez utiliser ces sorties pour commander le démarrage de la plati-
ne tourne-disque ou le lecteur de CD (dans la mesure où ces appareils possèdent
une fonction de démarrage). Brancher respectivement une entrée de démarrage de
la platine tourne-disque ou du lecteur de CD sur les prises jack mono 6,3mm
START.
Raccordement de la tension d´alimentation
Veiller à une liaison correcte des conducteurs de protection. Ne
pas utiliser de câbles de rallonge pour lesquels il manque le rac-
cord de conducteurs de protection (danger de mort).
La table de mixage et tous les autres appareils connectés doivent
être mis hors circuit.
Prise de courant
Brancher la fiche de la table de mixage dans une prise élec-
trique domestique de 230V~/50Hz.
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading