Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FABRIKAUTOMATION
HANDBUCH
VLX-F231-B25
FunktionsbausteinI -
Integration in RSLogix 5000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs VLX-F231-B25

  • Seite 1 FABRIKAUTOMATION HANDBUCH VLX-F231-B25 FunktionsbausteinI - Integration in RSLogix 5000...
  • Seite 2 VLX-F231-B25 Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elek- troindustrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektroindustrie (ZVEI) e. V. in ihrer neuesten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: "Erweiterter Eigentumsvorbehalt".
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    VLX-F231-B25 Einleitung ..................4 Geltungsbereich................... 4 Eingetragene Marken................4 Verwendete Symbole ................4 Funktionsbaustein(e) ..............5 Ein-/Ausgangsvariablen ..............5 1 SmartRunner-Sensor................ 6 Mehrere SmartRunner-Sensoren ............7 Beispiel ....................8...
  • Seite 4: Einleitung

    Ergebnisdaten des SmartRunner-Geräts einzusehen und verschiedene Funktionen auszulösen. Geltungsbereich Diese Konfigurationsanleitung gilt ausschließlich für folgende VLX-Interface-Module mit EtherNet/IP Schnittstelle in Verbindung mit einem SmartRunner Matcher: Interface-Modul: VLX-F231-B25 ■ SmartRunner Matcher: VLM350-F280-R4* ■ Das Gerät ist durch das aufgeklebte Typenschild gekennzeichnet.
  • Seite 5: Funktionsbaustein(E)

    VLX-F231-B25 Funktionsbaustein(e) Funktionsbaustein(e) Ein-/Ausgangsvariablen Werte für "INPUT" und "OUTPUT" Datengröße Anzahl Sensoren INPUT/ OUTPUT [Byte] Datentyp 1 SmartRunner INPUT SINT OUTPUT SINT 2 SmartRunners INPUT SINT OUTPUT SINT 3 SmartRunners INPUT SINT OUTPUT SINT 4 SmartRunners INPUT SINT OUTPUT SINT...
  • Seite 6: Smartrunner-Sensor

    VLX-F231-B25 Funktionsbaustein(e) 1 SmartRunner-Sensor Die folgende Abbildung zeigt den Aufbau des Funktionsbausteins bei einem Sensor und die zu parametrierenden Variablen. Abbildung 2.1 Funktionsbaustein Variablen Name Beschreibung Quality_Good Qualitätswert: 0 = kein Objekt gefunden 100 = perfekte Übereinstimmung Quality_Variante Durchschnittliche Abweichung des im Profil eingelernten Wertes...
  • Seite 7: Mehrere Smartrunner-Sensoren

    VLX-F231-B25 Funktionsbaustein(e) Mehrere SmartRunner-Sensoren Die folgende Abbildung zeigt den Aufbau des Funktionsbausteins bei mehreren Sensoren und die zu parametrierenden Variablen. Abbildung 2.2 Funktionsbaustein Variablen Name Beschreibung SR_Device_Address RS-485 SmartRunner-Adresse 0 ... 3 Quality_Good Qualitätswert: 0 = kein Objekt gefunden 100 = perfekte Übereinstimmung...
  • Seite 8: Beispiel

    VLX-F231-B25 Funktionsbaustein(e) Beispiel Die folgende Abbildung zeigt den Aufbau des Funktionsbausteins bei mehreren Sensoren und die zu parametrierenden Variablen. Blockbezeichnung: SmartRunner3, Gerät 3 von 4 ■ INPUT-Daten: Wird durch den in der Konfiguration der EDS-Datei verwendeten Titel ■ festgelegt, Eingabetabelle OUTPUT-Daten: Wird durch den in der Konfiguration der EDS-Datei verwendeten Titel ■...
  • Seite 9 VLX-F231-B25 Funktionsbaustein(e) Name Beschreibung Error Keine System- oder Konfigurationsfehler erkannt Address_Error RS-485-Adresse 2 ist gültig. Alle Adressen 0 ... 3 sind akzeptable Adressen.
  • Seite 10 E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com Zentrale USA Pepperl+Fuchs Inc. Twinsburg, Ohio 44087 · USA Tel. +1 330 4253555 E-Mail: sales@us.pepperl-fuchs.com Zentrale Asien Pepperl+Fuchs Pte Ltd. Singapur 139942 Tel. +65 67799091 E-Mail: sales@sg.pepperl-fuchs.com www.pepperl-fuchs.com Änderungen vorbehalten / DOCT-6556 Copyright PEPPERL+FUCHS • Printed in Germany 10/2019...

Inhaltsverzeichnis