Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Laden Des Akkus - Westfalia 93 76 10 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 93 76 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie Verpackungs-
materialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!

Laden des Akkus

Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme.
1. Stecken Sie den Akku in die Ladestation (9) und verbinden Sie das
Ladegerät (13) mit einer Steckdose und der Ladestation. Der Akku
(1) passt nur in einer Stellung in die Ladestation. Die Ladekon-
trollanzeige (12) beginnt rot zu leuchten und zeigt an, dass der
Akku geladen wird.
2. Bei Beendigung des Ladevorgan-
ges (3 – 5 Stunden) leuchtet die
Ladekontrollanzeige
Entfernen Sie den Akku aus der
Ladestation und ziehen Sie das
Ladegerät aus der Steckdose.
Hinweise:
Die Elektronik schützt den Akku vor
Überladung,
Tiefentladung.
Leistungsabfall. Der Akku hat eine geringe Selbstentladung. Ein voll
geladener Akku ist noch nach Monaten des Nichtgebrauchs voll
einsatzbereit.
Ein neuer oder längere Zeit nicht benutzter Akku muss erst
aufgeladen werden. Der Akku erreicht erst nach ca. 5 Lade-
/Entlade- zyklen seine volle Kapazität. Bei ordnungsgemäßer Be-
nutzung kann der Akku bis zu 1000 Mal aufgeladen werden.
Wenn die Messerbewegungen bei der Arbeit spürbar langsamer
werden, oder abrupt abbrechen, ist der Akku entladen. Vermeiden
Sie es, den Akku komplett zu entladen!
Wir empfehlen einen Ersatzakku unter der Artikel-Nr. 81 50 51
(1300 mAh) oder 93 92 77 (1500 mAh) zu bestellen, um kontinuier-
lich arbeiten zu können.
Benutzung
(12)
Überhitzung
Es
besteht
grün.
und
kein
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-grubber

Inhaltsverzeichnis