Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Kennen Lernen; Wie Funktioniert Eine Vakuumierschublade; Aufbau Der Vakuumierschublade; Bedienblende - NEFF N17XH10.0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerät kennen lernen
de
*Gerät kennen lernen
In der Vakuumierschublade können Sie Lebensmittel in
n e n
G e r ä t k e n n e n l e r
geeigneten Beuteln und Behältern vakuumieren. In die-
sem Kapitel lernen Sie den Aufbau und die grundle-
gende Funktionsweise Ihres Gerätes kennen.

Wie funktioniert eine Vakuumierschublade

Während des Vakuumiervorgangs wird Luft aus der
Vakuumierkammer und dem Beutel abgepumpt. Dabei
entsteht ein hoher Unterdruck in der Kammer. Je höher
die Vakuumierstufe, desto weniger Luft verbleibt in der
Kammer und dem Beutel und desto höher ist der Dru-
ckunterschied zur Umgebung.
Ist die gewählte Vakuumierstufe erreicht, wird der Ver-
schweißbalken gegen den Silikonbalken am Glasdeckel
gedrückt. Dabei wird der Beutel verschweißt. Nach
einer kurzen Abkühlzeit strömt Luft mit lautem Geräusch
in die Kammer zurück. Dabei zieht sich der Beutel
schlagartig zusammen und umschließt das Lebensmit-
tel. Danach öffnet sich der Glasdeckel der Schublade.
Mit den Vakuumierstufen von 1 bis 3 können unter-
schiedliche Vakuumgrade erzeugt werden. Die dabei
erreichten Grade unterscheiden sich nach Anwen-
dungsfall: Beim Vakuumieren im Behälter sind die Vaku-
umgrade niedriger und damit für bestimmte
Lebensmittel besser geeignet. Die Vakuumierschublade
erkennt mit dem Aufsetzen des externen Vakuumierad-
apters automatisch welcher Modus gerade aktiviert ist.

Bedienblende

Symbol
1
Ein-/Ausschalten
ÿ
2
Vakuumierstufe
¹
3
Verschweißzeit
»
4
Start
<
Stop
º
5
Trocknung
2
Hinweis
A
6
Erklärung
Gerät ein- und ausschalten
Vakuumierstufe wählen
Verschweißzeit wählen
Vakuumierbeutel vorzeitig verschweißen
Vakuumiervorgang starten
Vakuumiervorgang abbrechen
Trocknung der Pumpe durchführen
Störungstabelle beachten
Vakuumierstufen
Vakuumieren im Beutel
Vakuumieren von Behältern und
Flaschen

Aufbau der Vakuumierschublade

( Glasdeckel
0 Vakuumierkammer aus Edelstahl
8 Luftauslass
@ Verschweißbalken
2
3
1
80 %
95 %
99 %
50 %
75 %
90 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis