Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versetzen Der Funkzelle In Den Wartungsmodus - Bosch FWI‑270 Betriebsanleitung

Funk‑gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWI‑270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
de | Wartung/Störungsbehebung
Das Funk-Gateway darf nicht an die LSN-Melderlinie und die AUX-Stromversorgung
angeschlossen sein.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
P
7.2

Versetzen der Funkzelle in den Wartungsmodus

Abbildung 7.2: Funk-Gateway FWI-270
H2
S1
Das Gehäuse für das Funk-Gateway ist geöffnet.
Das Funk-Gateway ist im Normalbetrieb.
1.
2.
P
P
2019.10 | 2.0 | F.01U.373.488
Trennen Sie den Batterieanschluss (1), um die Stromversorgung zu unterbrechen.
Warten Sie ca. 10 Sekunden.
Verbleibende Spannung, die vorhanden war, wird abgebaut.
Halten Sie Taste (S2) gedrückt.
Verbinden Sie den Batterieanschluss (1), um die Stromversorgung herzustellen.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
Lassen Sie die Taste (S2) los.
Danach wird das Funk-Gateway auf die Werkseinstellungen gesetzt.
Stellen Sie die anderen Verbindungen, die gelöst wurden, wieder her.
Die Werkseinstellungen wurden hergestellt.
LED (gelb) für Wartungsmodus (MC-State)
Taste für Wartungsmodus
Schalten Sie die entsprechende Zone an der Zentralensteuerung aus.
LED (H2) blinkt nicht.
Halten Sie die Taste (S1) mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, bis LED (H2) blinkt.
Das Funk-Gateway und seine Funkzelle befinden sich im Wartungsmodus.
LED (H2) blinkt in Intervallen von 1 Sekunde.
Betriebsanleitung
Funk-Gateway
H2
H2
S1
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis